Seite 2 von 11
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 14:02
von Joachim
Hallo
erste Gewitter in Südfrankreich...bei Montauban, nördlich von Toulouse...nordostwärts verlagernd
Joachim
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 16:26
von Chrigu Riggisberg
Die Schauer südwestlich der CH sind aus meiner Sicht nicht wirklich vorprogrammiert, wenn man dem GFS glaubt. Daher bin ich neuerdings skeptisch, ob meine Prognose oben noch stimmt. Heute Abend und in der Nacht könnten einzelne dieser Schauer/Gewitter die Westschweiz und den Jura beeinflussen. Morgen früh wäre es wahrscheinlich doch bereits bewölkt im W. Das würde den ganzen Frontdurchgang abschwächen. Wie sehen das die Experten?
T 23°C, Td 13°C (Tendenz steigend)
Gruss Chrigu
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 17:27
von Michi, Uster, 455 m
Der Cosmo 12z-Lauf bringt für 21 UTC die über Südfrankreich liegende Schauer/Gewitterlinie, guter Low-Level-Jet mit 30-35 Kt. auf 1000 m.ü.M. Es reagiert auch mit Niederschlag. Sieht man auch gut auf 700 hPa:

Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:22
von Tinu (Männedorf)
Gemäss GFS dürften Dienstagfrüh im Flachland verbeitet Böen um oder über 90 km/h drin liegen. Und bezüglich des Kaltlufteinbruchs bin ich ebenfalls skeptisch. Bei diesen zügigen, vermeindlich "kalten" Westströmungen habe ich schon des öftern mehr geschwitzt, als mir lieb war
Aber auf jeden Fall eine interessante und für Ende Juni nicht alltägliche Wetterlage.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:55
von säschu (Bösingen)
Hei Chrigu.
Das gibt wohl wieder mehr als nur Wind bei uns!
Ich würde einmal gelb als Warnung für die ganze Westschweiz geben

.
Erstens ist es sehr schnell und 2 ist es überraschend.
Und was passiert ab 21.00 in den VD Voralpen?(Siehe letzten Donnerstag)
Muss man die alten Läufe wieder herfornehen

.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:56
von Willi
Hmmm, da tut sich was über den Voralpen (Blick von Sellenbüren Richtung Süden, Bild kontrastverstärkt).
Gruss Willi

- Editiert von Willi am 24.06.2007, 19:06 -
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 19:19
von Bernhard Oker
MU CAPE 18:40 MESZ
stimmt mit der Entwicklung der Schauer gut überein.
Gruss
Bernhard
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 19:36
von Tinu (Männedorf)
Mal eine Frage: Wenn ich mich aktuell von meinem Standort aus umsehe, dann sehe ich im Osten in den Rücken der bereits angetönten Schauer. Allerdings ist der Himmel auch in jeder anderen Richtung von mittlerer Bewölkung zugedeckelt. Woher kommt diese Bewölkung? Kann es sein, dass diese Bewölkung von der Warmfront des Tiefs stammt, welches uns Morgen die Kaltfront schicken wird?
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 19:38
von Silas
@Tinu
Und bezüglich des Kaltlufteinbruchs bin ich ebenfalls skeptisch. Bei diesen zügigen, vermeindlich "kalten" Westströmungen habe ich schon des öftern mehr geschwitzt, als mir lieb war
Z.B. wenn dein Arbeitsweg / Schulweg um diese Zeit Richtung Südwesten führt, wohlverstanden mit dem Velo

?
Im Moment haben wir hier einen Standortdruck von 914hPa, also nicht einmal wahnsinnig viel von den 850ern entfernt.
Doch Böen von mehr als 60km/h würden bereits den höchsten Gegenwind seit zwei Jahren auf meinem Schulweg ankündigen

!
Gruss Silas
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: So 24. Jun 2007, 19:40
von HB-EDY
....das könnte mal wieder "staubig" werden, d.h. rote Augen und braun/gelbe Schicht auf Autos.........., mal sehen ! Aber vielleicht wirds ja
wieder "reingewaschen"....!
Grüess
Edy
