Die Wetterlage von kommendem Montag/Dienstag verdient einen speziellen Thread. Was uns da erwartet, ist nicht alltäglich Ende Juni.
Grosswetterlage:
Ein Kurzwellentrog über UK/Westfrankreich schwenkt im Laufe des Montags langsam in den Kontinent hinein und dringt anschliessend bis nach Polen vor, wo er sich auffüllen wird. Dabei wird natürlich auch die CH voll erfasst. Auf der Vorderseite des Trogs herrschen am Montag starke Süd-/Südwestwinde in der Höhe. Am Dienstag gelangen wird auf die Rückseite, wodurch die Windrichtung auf W bis NW drehen wird.
(grober) Wetterablauf:
Im Laufe des Montags wird uns aus W eine aktive Kaltfront erfassen. Diese wird mit intensivem Niederschlag verbunden sein. Dabei könnte es auf der Vorderseite des Trogs auch zu Gewittern kommen (dies ist bei diesen Wetterlagen aber immer heikel abzuschätzen, besonders 3 Tage im voraus

In der Nacht auf Dienstag folgt dann ziemlich kühle Luft hinten nach, wobei die Schneefallgrenze auf 1600 m fallen dürfte. Das wirklich spezielle an dieser Wetterlage ist das Sturmtief über Dänemark mit einem Kerndruck von 980 hPa (nach GFS 00z). Das könnte auch in der CH (besonders im NO) stärkeren Wind geben. Der Dienstag selber wird dann ein wechselhafter Tag, mit starkem Wind, einzelnen Regengüssen und Temperaturen um 15°C sein. In der Nacht auf Mittwoch könnte die Schneefallgrenze kurzfristig unter 1500 m fallen (das ist aber noch nicht sicher).
Prognosegüte:
GFS und EZ stimmen überein, und dies bereits seit 2 Tagen. Trotzdem steht das ganze noch auf wackligen Beinen.
Gruss Chrigu
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 22.06.2007, 10:47 -