Seite 2 von 6

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 12:15
von Badnerland
Hey was meint ihr, könnte es heute am Jura/Dreiländereck im Vorfeld der Kaltfront eine kleine konvektive Überraschung geben? Gut, ob es für Gewitter reicht ist fraglich...aber zumindest ein paar Schauer sollten am Jura drin sein. Zumindest rechnet GFS etwas Labilität und konvektiven Niederschlag (verfallen):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auf jeden Fall steht etwas actionreicheres Wetter an, als die vergangenen Tage :-D

Gruss

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 14:54
von Thies (Wiesental)
Das aktuelle Niederschlagsband der KF zerfleddert. Und weil ein recht markanter Luftmassenübergang erfolgen wird, ist davon auszugehen, dass sich die KF in der Nähe der Alpen konvektiv regenerieren wird. Mit Gewittern rechne ich nicht, dafür reicht die zeitgleiche Temperaturabnahme mit der Höhe, gekoppelt an nur moderate Hebung, m.M. nach nicht aus. Aber von einer Regeneration der Schauer ab dem Jura und der Vogesen ist auch tageszeitbedingt auszugehen

Gruss, Thies.

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 10:17
von Tinu (Männedorf)
Die konvektive Regenerierung kann man im übrigen hier am Zürichsee in diesen Minuten live mitverfolgen. Soeben ein Schauerband mit kräftigen Windböen. Dazu Fractus-Fetzen-Party. Schöne kleine Linie:
Bild

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 13:11
von Jacques_4625
Hallo zusammen, nun, ich für meinen Teil hoffe, dass es mit den Niederschlägen nicht zu dick kommt (Militär ist definitiv ein 'Schönwettersport'). Gruss, Jacques

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 14:06
von Reto Arosa/ZH/SO
In Nordbünden liegt die Schneefallgrenze aktuell bei rund 1600 Metern. Oberhalb rund 1900 Metern ist es nach dem traumhaften Herbstwetter jetzt wieder weiss.

Heute und bis Sonntag dürfte in Nordbünden mit dem kräftigen Nordwind noch der eine oder andere cm Neuschnee aus der Feuchtigkeit ausgepresst werden. Ab Morgen sind dann auch Flocken bis in tiefe Lagen (Chur bis Sargans) zu erwarten.

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 14:18
von Alfred
@Stefan, hoi

Gelöscht, weil es keinen Sinn mehr macht!

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.10.2007, 16:14 -

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 21:22
von knight
Hallo zusammen

heute Morgen machte mich Ralph Rickli auf den postfrontalen Joran mit der dazugehörigen Leewelle aufmerksam. Ein wirklich sehr schönes Beispiel wie ich finde:
Bild
Bild

Liebe Grüsse
Dominic

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 21:28
von Joachim
Hallo

die Kaltfront brachte in den letzten 24 Stunden bis zu 36 mm Niederschlag (Max. an der neuen Meteocentrale-Station in Bilten/GL):

Bild

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

trocken blieb es im Tessin, aber auch im südlichen VS und GR...und ganz im Norden...zwischen Koblenz und Eglisau (Schwarzwald-Föhn).
Temperaturen sind aufd em Jungfarujoch bis auf -15 Grad gesunken!

Nach den 850 hPa EZ-Ensie's (00z Lauf) wird es aber noch kälter:

Bild

Grüsslis

Joachim

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 22:56
von Furion
Ja, es wird auch langsam Zeit das es kalt wird, ich hoffe es gibt einen richtigen Winter, es wäre wieder einmal nötig.

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 23:56
von Alfred
Sali @Stefan

Gelöscht. weil es keinen Sinn mehr macht!

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.10.2007, 16:16 -