Seite 2 von 17

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:40
von Furion
Wie siehts mit Gewittern im Aargau aus, kann mir da jemand genaueres sagen?

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:45
von Bernhard Oker
Aktuell Schauer Richtung Westen:

Bild

Bild


Schauer auf dem Satbild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.05.2008, 11:17 -

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:03
von nordspot
Hi.
Aktuell am Bodensee konvektiv tot.Blauer Himmel Punkt. Kann es sein dass hier die luft wesentlich trockner ist?
Wolkenlose Gruesse

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:09
von Christian Schlieren
Da ich im Moment gerade Krank bin weiss ich noch nicht ob ich Chasen gehe :-/ wen ich gehe sicher nicht weit :-(
Ich bin mal gespannt wass noch kommt den der Himmel sieht ziemlich Interessant aus :-)

Gruss

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:11
von Marco (Bettlach)
Hmmm...ich messe 42%, einige Cumulus bilden sich schon. Es reichte auch laut der Niederschlagskarte für einen kleinen Regenguss im Freiamt...
Was misst du?

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:18
von Bernhard Oker
Bolam von 12-24Z:

Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:22
von Friburg
Hier aktuell 43% Luftfeuchtigkeit....

Lange Zeit passierte hier nichts..doch jetzt schiessen die Wolken förmlich in die Höhe!!
Vor allem Richtung Jura sind nur einzelne Wolken zu sehen, welche jedoch schon sehr hoch sind...in den Bergen ist es dafür wolkenreicher, jedoch ist alles noch êin bisschen flach.

Hoffe das Beste!!

lg

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:26
von Bernhard Oker
Rasante Entwicklung im Moment am Jura:
Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:32
von Marco (Bettlach)
Von wo sind diese Fotos Bernhard? Mich dünkt es, ich sitze hier unter einer Cu...

Gewitter am 11.05.2008

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:34
von Michi, Uster, 455 m
An den sonnigen und aperen Ost-Südosthängen des Landwassertals bei Davos konnten sich sofort grosse Cumuli bilden, welche jetzt zu Schauern ausgewachsen sind.
Blick von Klosters Richtung Davos/Parsenngebiet:
Bild

Etwas besser sieht man den Schauer von der gegenüberliegende Talseite aus (unten rechts ist Davos):
Bild

Im übrigen noch ein Blick von Klosters nach Westen mit den herrlichen Frühlingsfarben und Cumulus congestus darüber:
Bild
Zudem bilden sich rasch weitere Cu congestus überall, darunter sind viele Gleitschirmpiloten auf der Autobahn vom vorderen Prättigau bei Fanas Richtung Klosters unterwegs (Thermik könnte nicht besser sein!)