Ich eröffne mal einen Thread zur heutigen Wetter-/Gewitterlage.
Nach COSMO-7 löst es zuerst am Jura aus, bevor es dann im zentalen/östlichen Mittelland+Voralpen weiter geht. Die Niederschlagssignale sind allerdings nicht sehr ausgeprägt.
Bin gerade am überlegen ob sich ein Chasing lohnen könnte.
Bei wenig Wind in der Höhe werden sich wohl nur lokale und kurzlebige Zellen bilden...
Da Chrigi bereits in der Westschweiz ist, planten wir gestern etwas in Genf/Frankreich zu unternehmen. Ich warte wieder einmal auf die neusten Daten von WRF NMM (meteociel). Untenstehend habe ich drei Niederschlagsanimationen zusammengestellt:
Auf jeden Fall werden sich die kurzlebigen Gewitter kaum vorwärts bewegen, so dass lokal, grössere Niederschlagsmengen zu erwarten sind.
@Dominic
Die Region Bern - Neuenburg - Freiburg schaut mir heute ganz gut aus. Leider etwas zu weit im Westen für mich. Mal schauen ob es eher Richtung Voralpen oder östlicher Jura gehen wird...
Das aktuelle GFS berechnet den Schwerpunkt eher südwestlich von Genf und am Juranordhang bis zum Bielersee. Die Voralpen kommen schlechter weg, wobei GFS kaum den Gantrischeffekt (da bilden sich doch ab und zu Emmentalgewitter) berechnet, oder?
Altocumulus Floccus aktuell über dem Zürichsee, praktisch über meinem Kopf. Gemäss Lehrbuch also gute Chancen auf einen Regenguss im weiteren Tagesverlauf
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert