Seite 2 von 10
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 14:43
von Seebueb
Salü Tinu,
Zu deinen Ausführungen über die Wetter-Fachausdrücke: dein Hinweis "hin und wieder" ist treffend. Ich schaue gerne Fachausdrücke nach, würde mich aber glatt weigern, mit den verschiedensten Unterlagen vor dem Sturmforum zu sitzen oder ständig zwischen Thread und Wikipedia hin und her zu zappen.
Es geht um die Menge und nicht um die Qualität der Ausdrücke. Ich habe das übrigens mit Marco schon verhandelt.
Ich hoffe, nicht noch einmal in einen Downdraft zu geraten, drum frohes Schaffen und herzlich
Seebueb
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 14:53
von Stefan im Kandertal
Eh ja das gewittert ja eher im Mattertal und Mittelland heute als hier
Gestern gabs viel Wind und dann die wärmste 1. Nachthälfte seit Messbeginn

Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 14:57
von nordspot
@ Willi: Könnt ihr vorübergehend den ELITE- Clutterfilter mal bitte rausnehmen im Bereich Donautal? Da tut sich grad was, ich sehs mit den Augen..
Merci
R.
Edit: Kann es sein dass wir eine bodennahe NE Bise haben und diese sämtliche Entwicklung am Bodensee und im Mittelland grad abmurkst?
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 15:24
von Thomas, Belp
Marco (Stettfurt) hat geschrieben:
... mögliche Spielverderber: abgeschwemmte Cirrenschlirggen von W her und gedämpfte Einstrahlung...
Genau das passiert jetzt leider in der Westschweiz und bis hier nach Bern. Der riesige Cluster über Genf/dem westlichen Jura schickt seine Cirren dank N/NW-Wind bis hier hin und auch in die westlichen Voralpen. So ist es nur noch teilweise sonnig und die zaghaften Quellungen fallen wieder in sich zusammen.
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 15:33
von Stefan im Kandertal
Thomas:
Hier quellts eigentlich nicht schlecht. Aber das drückt wieder alles ins "Inneralpin". Darum auch wieder Saanenland. Und darum auch auf der Griesalp/Kiental gestern bald schattig und vorne im Tal noch wenig los. Aktuell zündets dort ganz hinten laut Radar. Interessant aber dass gestern auch Stockental-Schiene war. Da ich in Wichtrach war gabs da was zu sehen
Allgemein: nicht nur Bise/Cirrenschirme sondern wohl auch eine trockene Schicht. Taupunkt hier 16°C. Beim Ausflug auf der Elsigenalp auf 1800m nur 15°C Temp kurz nach Mittag (TP hier dann sogar 17°C), Wolkenbasen über 2500m. Adelboden 22°C und nur 48% Feuchte.
Habe Ferien und bin öfters weg gerade

. Heute ist etwas Ruhe. Aber DO/FR werdet ihr Ruhe haben

. Mir machen die Karten irgendwie Sorgen. Da droht regional Trockenheit. Wie im Ns-Verteilungs-Thread zu lesen gabs im Westen und Teile vom Bernbiet diesen Monat weniger als man denkt. Auf dem Camping Avenches sah man schon einsetzende "Versteppung"

. Da hats ewig nicht mehr viel geregnet.
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 16:12
von ke51ke
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 16:24
von nordspot
Schön im Moment zu sehen auf SAT24 wie der outflow der sterbenden Schwarzwald Zellen neue Gewitter an den Vogesen und im Linzgau triggert. Wenn Jemand den Loop reinposten könnte wärs toll
Sonnige Grüße
ralph
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 16:27
von Willi
Könnt ihr vorübergehend den ELITE- Clutterfilter mal bitte rausnehmen im Bereich Donautal?
Hallo Ralph, der Elite-Filter ist schon ein paar Tage wieder draussen. Ich kann mich freuen: Korrektur der Regensummenkarten bei UWZ nach Abschluss der Uebung...
Gruss Willi
Re: FCST: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 16:56
von Slep
Thies hat geschrieben:Hi,
östlich der Stadt steht ein Prachtexemplar von Cb. Der grummelt auch leise vor sich hin.
Gruss, Thies
Es handelt sich wahrscheinlich um dieser Zelle:-
Aufgenommen kurz vor 13Uhr von Winterthur.
Ich befürchte übrigens, dass dieser Monat der erste Sommermonat sein wird, wo ich gar kein Gewitter in CH erlebt habe.
Ausser ein paar Rumpler im englischen Shropshire in der ersten Woche, ist dieser Monat katastrophal für mich. Und heute und morgen sind die letzten Chancen.....
Re: Gewitter 29./30.06.2010
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 17:16
von Necronom
Hallo zusammen,
ich kann nichts Spezielles berichten. Die übliche Auslöse nördlich von meinem Arbeitsort Kleindöttingen über dem Schwarzwald konnte ich um die Mittagszeit einmal mehr beobachten, (immer wieder perfekt festgehalten von kaikos Webcam

) aber die ist standard.
Gestern Abend hat sich jedoch auch ohne Gewitteraction über dem Kopf ein schönes Bild gezeigt.
Dieses Foto nahm ich kurz nach der Arbeit in Kleindöttingen auf: (ca.18:42)

Mit ein bisschen Fantasie sieht der Schatten welcher die Wolke wirft aus wie ein Engelsflügel
In solchem momenten sollte man einfach eine gute Kamera dabei haben, die Handycam kann die wahre Schönheit nicht ansatzweise festhalten.
So aber nun genug OT gelabbert.
Ich wünsche allen einen interessanten Abend und ebenso eine spannende Nacht.
Gruess vom Wasserschloss.