Seite 2 von 8

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.7.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 07:55
von LIna
Wurde ebenso (von Starkregen) geweckt heute Morgen (Rüti ZH). Beginn des Starkregens kurz nach 6 Uhr. Zudem war ich doch auch recht erstaunt, dass es ein paar mal hell aufgeblitzt und gedonnert hat! Der eine ist auch ziemlich nahe eingeschlagen. :shock:

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.7.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:21
von rene
Seegräben zwischen 5:00 und 8:00 Uhr 28,3 mm.
Maximum um ca. 5:25 Uhr mit 9,8 mm in 15 Min.

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.7.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:49
von LIna
phhh, das war gerade wieder eine Schütte wärend den letzten 5 Mintuen. :shock: Die Wetterstation Rüti hat ein maximum von 156mm/hr gemessen. :shock: Und somit hat der Tagesniederschlag in ca. 5 Minuten wieder 6mm dazu gewonnen. Wenn das so weiter geht....

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.7.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 09:24
von Christian Schlieren
Hoi zäme

die Aktuelle Situation gefält mir gar nicht,an den Voralpen sind an einigen orten bereits über 30mm runtergekommen und gemäs COSMO ziehen sich die Niderschläge nun hauptsächlich an die Voralpen und dauern bie in den Abend an, die Intensivität solte zwar etwas nachlassen aber lokal könte noch einiges zusammenkommen da die Niderschläge auch immer wiedder Gewittrig ausfallen und die nächste linie formiert sich gerade über dem Jura :shock:
Würde mich nicht wundern wen bis am Abend lokal bis 100mm zusammenkommen!

Gruss

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 09:57
von Michi, Uster, 455 m
Der typische Westwindniederschlagsstreifen ist wiedermal da! Solothurn/Aargau-Zürch:

Radarsummen letzte 6 Stunden:

Bild

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.7.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 09:59
von Severestorms
Off Topic
säschu (Bösingen) hat geschrieben:Was ist Das?

Bild

http://www.swisswebcams.ch/deutsch/webc ... 1119876724
Hallo Säschu

Ich sehe fast nichts. Mit viel Fantasie kann ich sowas wie eine dunkle Wolkenabsenkung erkennen. Denke mir dabei aber erstmal nichts Konkretes. Funnelähnliche Gebilde (sei es zufällig geformt durch tiefe Fractuswolken oder spezielle Lichtverhältnisse) sieht man schliesslich beinahe täglich. Besonders jetzt, wo die Wolkenuntergrenze tief ist.

Gruss Chrigi

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 10:08
von Severestorms
Hey, da haben wir zwei Left-Mover! :shock:

Bild

Einer zieht Richtung Uster und einer Richtung Lenzburg...

Erinnert euch an die Jetposition (Left Exit Bereich)!

Gruss Chrigi

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 10:22
von Thomas, Belp
Einfach herrliches Wetter!
Eine Linie nach der anderen zieht übers Land. Und für einmal werden sogar praktisch alle bedient. Gut, die erwähnte Westwindschiene sticht natürlich wieder heraus im Mittelland...

In Belp bisher immerhin 9.6mm seit dem sehr frühen Morgen und dabei schon 3mal gewittrig mit mehreren Donnerschlägen!

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 10:40
von Stefan im Kandertal
Auch heute sind die Mengen im Beo weit unter dem gerechneten. Gut 25mm fehlen noch. Es gab erneut mehr im Mittelland. Damit liegt euer tolles COSMO weiträumig krass daneben. Im Mittelland wurde dagegen wieder viel zu wenig gerechnet. Gut ist anders. Woher soll jetzt in den berner Alpen noch so viel kommen um den immensen Rückstand gegenüber Solothurn, AG und LU noch gemäss Modell mindestens auszugleichen geschweige denn deutlich mehr? Gestern inkl.? Nehmt mirs nicht übel, aber schaut mal Summenkarte gegen COSMO Recnung! ;-)

Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 10:45
von joel schalunen
Schon komisch heute hat es hier mehr Gewittert als bis jetzt im ganzen Jahr und das bei 14 grad!
Ich habe hier jetzt das 3 Gewitter mit Naheinschlägen.!!