Werbung
Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Gibt's ein cosmo-2 Previtemp für die daheimgebliebenen? Gitterpunkt Winti bitte. Mehr braucht man nicht für die Frage sn or ra.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Sali zäme
Ich habe nach ECMWF für den Dienstag Morgen schon so einige Bedenken.
Hoffnung bleibt da eigentlich nur, dass der positiven Stadteffekt zum tragen kommt!

Oder ich schau mit nur WRF an.
Gruss, Alfred
Ich habe nach ECMWF für den Dienstag Morgen schon so einige Bedenken.
Hoffnung bleibt da eigentlich nur, dass der positiven Stadteffekt zum tragen kommt!


Oder ich schau mit nur WRF an.
Gruss, Alfred
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Ps: könnte mal jd. den Threadtitel ändern?
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Ein exklusiv-Cosmo2-Previtemp für die Stubenhocker 

Quelle: meteoswiss


Quelle: meteoswiss
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 15. Nov 2010, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Und hier noch ein paar Modell-Niederschlagsprognosen für mehr oder weniger die ganze Periode:



Quelle: meteoswiss

Mir ist noch nicht klar, weshalb so grosse Mengen von Süden übergreifende Niederschläge in den Cosmo-Läufen gerechnet werden. In den alpenkammnahen Region schon, aber für weiter nördlich hat es mir eine zu wenig starke Höhenströmung, da Abtropfung relativ weit im Westen passiert und Strömung zu früh abreisst. In den Voralpen/Alpennordhang drückt es am Dienstag mit den NNE-Winden nochmal etwas mehr Feuchte rein, dort vielleicht sogar grössere Mengen als bspw. Nordbünden.
Was meint ihr dazu?



Quelle: meteoswiss

Mir ist noch nicht klar, weshalb so grosse Mengen von Süden übergreifende Niederschläge in den Cosmo-Läufen gerechnet werden. In den alpenkammnahen Region schon, aber für weiter nördlich hat es mir eine zu wenig starke Höhenströmung, da Abtropfung relativ weit im Westen passiert und Strömung zu früh abreisst. In den Voralpen/Alpennordhang drückt es am Dienstag mit den NNE-Winden nochmal etwas mehr Feuchte rein, dort vielleicht sogar grössere Mengen als bspw. Nordbünden.
Was meint ihr dazu?
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 15. Nov 2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Merci Michl. Na ja, scheint so nicht ganz zu reichen. Hauptsache das (vergessene) Münstertal wird gut bedient
Gruss Andi

Gruss Andi
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
So wie es aussieht ,könnte es am Dienstag morgen mit Niederschlagabkühlung bis 500mt.runter schneien.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Gemäss Webcams schneit es am Jura zum Teil schon bis 1000 Meter...
Grüsse
Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Hallo,Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Gemäss Webcams schneit es am Jura zum Teil schon bis 1000 Meter...
Stellvertretend drei aktuelle Webcambilder aus dem Jura:
La Barillette VD, Suisse (1'528 m)

Quelle: http://www.iapc.ch/images/stories/webca ... llette.jpg
Morond, France (1'419 m)

Quelle: http://www.trinum.com/ibox/ftpcam/mega_monrond.jpg
Métabief, France (967 m)

Quelle: http://www.trinum.com/ibox/ftpcam/mega_station.jpg
Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 15. Nov 2010, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Ja also. Positiv überrascht, dass wir schon sehr schnell in den Niederschlag kamen
. Aber bis zum Eindunkeln lag die Schneefallgrenze wohl noch im Weltraum
Also auf dem da noch nicht eingenebelten 2000er lag noch kein Krümel Neuschnee um 17 Uhr. Nach etwa 2,6mm Ns. bei mir. Letzten Mittwoch reichten <1mm um die Berge schon mal anzuzuckern bis 1500m oder knapp darunter.
Da oben siegt wohl eher noch der Südwind als der bodennahe, hier aus NO kommender Wind. Denn sind trotz der Durchmischung nur noch 6,6°C (Ja im Mittelland ist auch nicht wärmer, aber man denke an die über 8°C in Interlaken
)
Ja also dann bis morgen Früh
Unheimlich übrigens wie das westliche Mittelland wieder absauft (und natürlich alles ausser der UKMO Prognose längst sprengt)
. Schon die Nacht auf heute. Kaum südlich von Bern wohl 1/4 der Monatssumme wie da
. Oder nicht einmal. Jedenfalls immer noch weniger als hier.


Also auf dem da noch nicht eingenebelten 2000er lag noch kein Krümel Neuschnee um 17 Uhr. Nach etwa 2,6mm Ns. bei mir. Letzten Mittwoch reichten <1mm um die Berge schon mal anzuzuckern bis 1500m oder knapp darunter.
Da oben siegt wohl eher noch der Südwind als der bodennahe, hier aus NO kommender Wind. Denn sind trotz der Durchmischung nur noch 6,6°C (Ja im Mittelland ist auch nicht wärmer, aber man denke an die über 8°C in Interlaken

Ja also dann bis morgen Früh

Unheimlich übrigens wie das westliche Mittelland wieder absauft (und natürlich alles ausser der UKMO Prognose längst sprengt)



Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 15. Nov 2010, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.