Seite 2 von 2

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:51
von Michael (Seon)
Hallo Lukasm

Wenn es hier den "gefällt mir"-Button von facebook geben würde, ich hätte ihn glatt unter deinem Beitrag angeklickt ;-)

Gruss Michael

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:14
von Urbi
@Lukas

Du meist verschiedene schlechte Lösungen?

Welches ist denn bitte die beste der schlechten Lösungen?

Wenn es dann nur Wetterbilder sind.


Immerhin gibt es jetzt einige Infos mehr hier.

Grüsse
Urbi

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:39
von lukasm
Hallo zusammen

@Michael: Danke für die Blumen ;)

@Urbi: Ich habe geschrieben, es gibt verschiedene Lösungen, das Wort "schlecht" hab ich meines Wissens nicht verwendet ;) Viele Menschen in der heutigen Zeit leben vielleicht in einem riesigen Irrtum, die realisieren nicht, dass hinter Facebook, Twitter, von mir aus auch Picasa, etc. ein Unternehmen steht, das nicht einfach gratis diese Infrastruktur zur Verfügung stellt (und natürlich auch selber dies nicht gratis kriegt). Es ist ein Geschäft. Wir profitieren von der Infrastruktur, die wir benutzen dürfen, aber wir müssen auch etwas bezahlen, nicht Geld, sondern etwas, das vielleicht häufig nicht als ein Wert verstanden wird: Mit Personenangaben, Fotos, etc. Diese Daten haben einen konkreten Gegenwert, den wir kaum eruieren können, aber der besteht. Aber wir meinen heutzutage, alles bekommen wir einfach gratis - wer hat mir ein kostenloser Webspace-Anbieter, niemand, denn niemand wird das kostenlos anbieten, weil sie sonst Verlust machen, nur ist der Gegenwert nicht offensichtlich, weil er anderer Natur ist. Die Frage ist, wie wir damit umgehen, und wie wir den Wert unserer Personalien, etc. selbst einschätzen.

Welches der beste Anbieter ist? Keiner. Jeder. Welches ist das beste Haus, wenn man 10 Häuser hat? Eines steht am See, das zweite ist sehr gross und für eine Familie geeignet, das dritte ist klein und gibt wenig Aufwand, das vierte ist eingerichtet als Grossbüro, etc. Sag mir nun, welches das beste Haus ist! Keines, denn das Angebot ist das eine, die Nachfrage das andere. Ergo ich brauche nicht von einer externen Unternehmung ein eigenes CMS programmiert, um eine kleine Gallerie online zu stellen (überspitzt gesagt), mag das Angebot noch so gut sein.
Ich finde z.B. die Windows Live Gallery grafisch sehr ansprechend (Silverlight), aber es ist nicht immer DIE Lösung, schon nur wegen dem Bekanntheitsgrad, der doch nicht allzugross ist. Weitere Punkte: Komfortabilität, Kosten (es gibt auch kostenpflichtige Gallerien), Sicherheit (dass man einzelne Alben gegen den Zugriff von aussen schützen kann), Protabilität (lässt sich eine Gallerie auf die Website einbinden), Anforderungen an Webserver bei CMS (PHP5 hat [noch] nicht jeder Server), persönliche Vorzüge/Vorurteile (nie würde ich eine Gallerie von Apple bevorzugen, darüber gibt es keine Diskussion; nicht, weil sie zwingend schlecht ist, sondern weil ich diese Marke nicht mag), Kompatilbilität bzw. Entwicklungsstand (extremes Beispiel, die Bilder werden auf einem Browser schrecklich dargestellt), etc.
Es gibt also auch keine Website, die ideal ist für (Wetter-)Bilder, denn schlussendlich hat jedes Angebot ein Manko. Und persönliche Bedürfnisse spielen da einiges mit.

Viele Grüsse

Lukas

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:36
von Chicken3gg
Urbi hat geschrieben: Google Picasa Suche mit Gesichtserkennung

Anonyme Bilder könnten bald der Vergangenheit angehören. Googles Bilderdienst Picasa erkennt ab sofort Gesichter. Wehren kann man sich dagegen nicht.
http://www.focus.de/digital/internet/go ... 33904.html
Das ist ja mein Informatik-Professor

Er arbeitet ja auch in der Gesichtserkennung mit seiner Forschergruppe an der Uni Basel. Seine Software erstellt 3D Modelle der Gesichter, interessantes Thema. Er hat es uns mal vorgestellt.


@Urbi:
Ich muss Lukas ebenfalls Recht geben.
Wenn man Fotos im Web veröffentlicht, muss man Kompromisse eingehen, das bringt das Veröffentlichen eben mit sich.

Bezüglich Datenschutz: Gefährlich wirds meiner Meinung nach wirklich erst, wenn Fotos mit Natelnummer, E-Mail Adresse, Wohnadresse, Geolocations, ... verknüpft werden.

Dies ist ein Grund, wieso ich zwar die Google Services gerne nutze, jedoch von Picasa Abstand halte.
Die Google Suche, Youtube und mein HTC Desire geben so wohl schon genügend Daten an Google preis.
Deswegen nutze ich z.B. auch nicht Google Chrome als Browser.

Ich habe aber den Vorteil, dass mich persönliche Werbung beispielsweise nicht stört. Da sind Spam-Mails ein wesentlich grösseres Ärgernis :-D


Abgesehen von allem klingen die Nutzerbedingungen für mich ziemlich User-freundlichen:
5. Inhalte in den Diensten

Indem Sie urheberrechtlich oder sonst rechtlich geschützte Inhalte wie beispielsweise Texte, Bilder, Videos, Audiofiles oder Computersoftware in einen bestimmten Dienst einstellen, räumen Sie dadurch Google und den zur Google Gruppe gehörenden Unternehmen sowie den Vertragspartnern von Google die notwendigen, nicht-ausschließlichen und weltweiten, zeitlich unbegrenzten Rechte ein, diese Inhalte ausschließlich zum Zweck der Erbringung des jeweiligen Dienstes und lediglich in dem dafür nötigen Umfang zu nutzen. Damit Google den jeweiligen Dienst anbieten kann, müssen die Inhalte zum Beispiel gespeichert und auf Servern gehostet werden. Das Nutzungsrecht umfasst daher insbesondere das Recht, die Inhalte technisch zu vervielfältigen. Weiterhin räumen Sie Google das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung Ihrer Inhalte ausschließlich für den Fall ein, dass Sie wegen der Natur des jeweiligen Dienstes eine öffentliche Zugänglichmachung beabsichtigen (z. B. in Google Video und Blogger) oder Sie ausdrücklich eine öffentliche Zugänglichmachung bestimmt haben (wie dies bei Google Text & Tabellen oder Picasa der Fall sein kann). Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung endet mit dem Zeitpunkt, in dem Sie einen eingestellten Inhalt aus einem bestimmten Dienst entfernen oder die Bestimmung der öffentlichen Zugänglichmachung aufheben. Bestimmte Dienste können zusätzlichen Bedingungen unterliegen, welche die Einräumung weiterer Rechte vorsehen.
Da hatten Adobe und Facebook, um nur zwei zu nennen, mal ganz andere AGB's oder Nutzungsbedingungen aufgeschaltet, bei denen das Recht am Bild z.T. vollumfänglich an Adobe überging.

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 16:56
von Stefan im Kandertal
Ich stelle nie Bilder von fremden Personen oder Bekannten ins Netz. Das machen die ja fleissig selbst :-D. Ich bin sonst genau Lukas Meinung. Auch das Forum ist eine wahre Goldgrube. Urbi, und dein Atomkraft Thread? Kopiertes open end. Google Style ;-)

Chicken:

Es ist nicht einmal, gerade von kleineren Anbietern, üblich, sowas in den AGB überhaupt zu erwähnen. Würde Google sooo schlecht sein, dann würde es niemand mehr nutzen. Denn es gibt alles, was die können längst auch von anderen. Ja personalisierte Werbung lieber als Spam Mail solange sie nicht im Weg ist ;)

Da ja schon jemand Apple nicht gefällt. Ich nutze von denen rein gar nichts. Von Google die Suche (online, nicht als Brwoser-Anhängsel) und nun Picasa. Habe nicht vor mehr zu nutzen. Bin überzeugter nicht-Chrome-User wie auch nicht-Google-Mail-User. Mal abgesehen davon, dass Google da wohl mehr über einen erfährt als wenn man sich für das Webalbum anmeldet. Naja abgesehen davon spielts keine Rolle welchen Browser man nutzt. Wer Daten fischen will kann das. Microsoft kann Chrome auslesen und Google Internet Explorer usw. usw. unendliche weiten im Reich des Internets und Alltagsleben wo man in den ersten Jahren seines Lebens mindestens indirekt eh schon alles von sich preisgegeben hat. Kontrollieren kann man nur die Einfachheit, wie Dritte an deine Daten gelangen können.

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 17:34
von Urbi
Die Frage nach der besten der schlechten Lösungen war so gemeint:

Wo oder wie werden die Daten des " Kunden " am wenigsten oder gar nicht weiterverwertet.

Also. Bildergalerie und Persönliche Daten schön säuberlich getrennt.

Dies ginge ja dann in Richtung "beste der schlechten Lösungen".

Naive Grüsse
Urbi

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:04
von lukasm
Alle Läden sind schlecht, weil sie Geld verlangen!;-)

Gruess
Lukas