Werbung

Kaltlufttropfen 19.-24.02.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Die Lage hat sogar grundsätzliches Starkschneefall-Potential. Wenn man den aktuellsten EZ-Lauf zu Rate zieht. (Grobes Muster, welches latent immer wieder "aufblitzt"): - Bodennahes ansaugen der kälteren Ostluft mit Annäherung/Durchzug des KLT, - und in Phase 2 Aufgleiten der der aus SW aufziehenden Mittelmeerluft. Von mir aus dürfte es gerne noch ein fulminantes Winterende geben, und dann soll er dann kommen der Frühling. Übrigens: wie war das eigentlich mit den einheitlich gerechneten Langzeitprognosen, mit einem grossräumig deutlich zu warmem Winter über ME - und glaub auch Skandinavien -?

Gruss Andreas

Allerdings hat die potentielle Lage nach dem letzten EZ-Lauf potentiell grosses Schneepotential ;-)

Nein, im Ernst, da bahnt sich etwas Spannendes an, hoffe natürlich auf die südlicheren Zugbahnen in den letzten Läufen von GFS und EZ... Wenn es denn so kommt, dann wäre dies wahrlich ein furioses Winterfinale :)

Cool bleiben, die 12z-Läufe abwarten, dabei dem tauenden Schnee zusehen (heute Morgen nur noch 12cm) :-X und auf bessere, sprich kältere Zeiten hoffen!

Gruss,

Daniel

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Etwas über den 22. Februar hinaus ;) !

Bild

Das kennen wir doch, wenn auch nur in Form von Niederschlag :unschuldig: !
Bild
Schwachgrün = 0°C; Grün = -4°C

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Alfred »

 
Echt kalt im St.-Georgs-Kanal am 21. auf den 22. Februar, aber auch wir bekommen schon mal etwas ab.
Bild
Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Willi »

Den Kaltlufttropfen wünsche ich mir ins Pfefferland. Der hat sich schon seit Tagen auf die Alpen eingeschossen aber schlecht getroffen. Sieht jetzt so aus (GFS), dass dem die Puste ausgeht und er hockenbleibt, resp. um die Alpen immer engere Kreislis zieht. Etwas hoffnungsvoller (noch?) EZ, dieses Modell gibt ihm Schub bis zu den Pyrenäen bevor er wieder umkehrt. Hoffentlich kriegt der einen Asteroiden in den ..

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am So 17. Feb 2013, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Das erste mal diesen Winter, dass die tiefe Luftmasse über dem westl. Russland,
sich so richtig auf den Weg nach Westen machen.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Federwolke »

Gestern Abend wollte ich GFS bereits für drei konsistente Läufe loben - nur gut, hatte ich damit abgewartet. EZ und GFS haben mit dem heutigen 12z-Lauf erneut die Rollen getauscht und die Ensembles beginnen nun nach der gestrigen relativen Einheit wieder stärker zu streuen. Henusode, wäre ja auch viel verlangt 48 Stunden vor dem Richtungsentscheid zu wissen, wo es lang geht.

Inzwischen hat man auf dem Meteodach Sibirien sehr weit nach Westen bis ungefähr nach Finnland verlegt und wohl bereits nach einem Jahr vergessen, wie sich echte sibirische Kaltluft wirklich anfühlt. Was da auf uns zukommt, ist vergleichsweise ein laues Lüftchen.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Guete Obe

Die -12 bis -13°C in 850hPa, die uns in der zweiten Wochenhälfte from Russia erreichen sind nicht schlecht für Ende Februar. Sollte es wider Erwarten örtlich aufklaren, sind in dieser Luftmasse in windgeschützten, schneebedeckten Mulden- und Tallagen Minima von unter -15°C problemlos möglich. Nur sieht es im Moment übehaupt nicht danach aus, sondern vielmehr nach zähem Hochnebel mit moderaten Minima zwischen -5 und -10°C.
Schneetechnisch sollte man von der kommenden Lage am besten gar nichts erwarten, denn wahrscheinlich werden die 5 prognostizierten Flocken im Nordwesten und die 10 im Osten/Nordosten bis morgen Abend auch noch wegmodelliert...

Gruss,

Daniel


staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von staublaui/haslenGL »

takt -10.2° schneehöhe 92cm!der radar sieht gut aus über deutschland ;) gespannte grüsse auf den abend.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Zumi (AI) »

Los geht's mit Schneefall, bin gespannt, was zusammenkommt in den nächsten 24 Stunden.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen Zusammen

Also bis jetzt ist es ja eher enttäuschend was da runter gekommen ist. Zuhause evtl. 1cm auf den Autos, Wiesen und Dächer angezuckert. Auch unterwegs nicht wirklich viel besser.

In Greifensee ein Hauch von Neuschnee man muss in aber fast suchen, dazu kommt noch das es noch nicht so sehr abgekühlt wie es sollte, durchwegs noch über 0°C

In Greifensee aktuell 1°C

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten