Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Die Lage hat sogar grundsätzliches Starkschneefall-Potential. Wenn man den aktuellsten EZ-Lauf zu Rate zieht. (Grobes Muster, welches latent immer wieder "aufblitzt"): - Bodennahes ansaugen der kälteren Ostluft mit Annäherung/Durchzug des KLT, - und in Phase 2 Aufgleiten der der aus SW aufziehenden Mittelmeerluft. Von mir aus dürfte es gerne noch ein fulminantes Winterende geben, und dann soll er dann kommen der Frühling. Übrigens: wie war das eigentlich mit den einheitlich gerechneten Langzeitprognosen, mit einem grossräumig deutlich zu warmem Winter über ME - und glaub auch Skandinavien -?
Gruss Andreas
Allerdings hat die potentielle Lage nach dem letzten EZ-Lauf potentiell grosses Schneepotential
Nein, im Ernst, da bahnt sich etwas Spannendes an, hoffe natürlich auf die südlicheren Zugbahnen in den letzten Läufen von GFS und EZ... Wenn es denn so kommt, dann wäre dies wahrlich ein furioses Winterfinale
Cool bleiben, die 12z-Läufe abwarten, dabei dem tauenden Schnee zusehen (heute Morgen nur noch 12cm)
Gruss,
Daniel



