Seite 2 von 3
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:27
von Marco SG
Schöne Aussicht vom Flughafen Grenchen

Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:44
von nordspot
Hehe, da bildet sich ja eine richtige Linie aus, sapperlot, da hätt ich nicht mit gerechnet. Und die Sache nimmt eine mehr NE Zugbahn an. Viel Spass an die Berner Fraktion
Einheizende, aber zu trockene Grüsse
Ralph
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:58
von ratman
Und kurz davor drehts ab ins Emmental

Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:10
von Joachim
Tschou zäme
Letzte Stunde 13mm in Zollikofen und im Seeland lokal Böen von 70-72 km/h.
RR letzte Stunde und Blitze seit Mittag (5832)
vG
Joachim
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:13
von fankyy
Yesss, diese Zugrichtung gefällt mir schon viiiel besser

Nur schade, dass die Linie kurz vorm Gürbetal etwas schwächelte und erst richtung Emmental umso stärker anbaute. Der nördliche Teil hingegen (Bern-Kerzers) blieb von Anfang an stark.
Das erkennt man auch am Niederschlag: Seftigen / Gurzelen nur je 1.2 mm, Uetendorf sogar nur 0.8. Immerhin waren ein paar schöne Westwind-Böen (Wm2 wohl 60-75 km/h, muss ich noch ablesen) und Blitze dabei, mehr aber auch nicht. Wäre schön, wenn die Saison mit dieser Zugrichtung fortfährt.
Grüsse
fankyy
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:24
von Chicken3gg
Joachim hat geschrieben:
RR letzte Stunde und Blitze seit Mittag (5832)
vG
Joachim
Hallo Joachim
Was nutzt MeteoGroup für ein Messnetz bei den Blitzwen? Das freie Blitzortungssystem? Nowcast oder Blids von Siemens, Euclid, ...?
Würde mich interessieren. Auch, ob CC bzw. IC (Wolkenblitze) und CG (Bodenblitze) unterschieden werden und ob mehrere Entladungen eines Blitzes mehrfach zählen oder einfach - gibt ja des Öfteren Blitze, die 4-5x aufflackern, also eine Ladung nach unten schicken. ist dies ein Blitz oder mehrere? Zeitlich aufgelöst von Auge erkennbar, also im Rahmen von 0.1-0.5s, teilweise auch länger.
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:42
von Marco SG
Unseren zwitschernden Bundesrat hat die Zelle auch getroffen [emoji1]
https://twitter.com/alain_berset/status ... 9062130688
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:02
von Nik Oberhünigen
Hallo
Die Zelle zog schnell von Westen her übers Emmental und brachte kurz heftig Regen (hier in Oberhünigen aber nur 3.8mm).
Die Zelle hat mich ein wenig überrascht aber konnte doch noch schnell ein Bild machen.
Aufgenommen in Niederhünigen mit Blick nach Bern.

Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:25
von Rontaler
Hallo,
Hier in Buchrain gab es "Gewitter light", schöner Sommerregen mit ein paar CC's. Leider hat mein Messkübel gerade heute fast Totalausfall, weil irgendwann die letzten Tage ein Vogel hineingesch***** hat.
Für einmal wird die Gewitterhochburg Malters gekonnt ausgelassen, dafür entsteht just bei Emmen unsere Privat-Gewitterzelle:

Quelle: metradar.ch (kostenpflichtig)
Re: Schauer/Gewitter am SO 22.06.2014
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:50
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Der Brummer am frühen Nachmittag bei Orbe:
http://www.webcam-4insiders.com/de/Wett ... Wetter.php

Zoomradar-kostenpflichtig
Etwas später der Böenkragen im Bernbiet:

Bantiger:
http://www.webcam-4insiders.com/de/Bern/117-Bern.php

Eriz:
http://www.eriz.net/
Gruss Kaiko