 
 Hat mich gerade fast an die Decke gehauen vor Schreck!
 
   
   
 Im Grossraumbüro ein grosses "woooow"...

Werbung
 
  
   
   
 
 !
 !13.0l Basel Binningen, Rang 4 für den Monat Juli. Platz 1 sind die 16.9mm von vor zwei Wochen.Mike (Basel) hat geschrieben:Krasses Gewitter gerade über Basel. Extremer Starkregen mit kurzem Hagelanteil (0.5 cm). Vor allem die Dauer des Starkregens war beachtlich. Das war hier auf jeden Fall viel intensiver als an dem Tag, als in Binningen 16.9mm in 10min gefallen sind. Es gab mehrere White-Outs nacheinander. Zumindest bei mir in 4055.
Nur 13mm/10min? Kaum zu glauben!Cedric hat geschrieben:Kann eine VP2 noch genau messen bei 384mm/h?
Bzw. wenn Hagel drin war stimmen die Raten ja eigentlich eh nicht?
Cédric, falls ordentlich Hagel dabei war ist die max. RR höchstens nach unten verfälscht, was ich bei max. RR's > 300 mm/h aber nicht glaube. Ich konnte mal 329 mm/h messen und das war wirklich intensivster Regen ohne ein einziges Hagelkorn.Cedric hat geschrieben:Kann eine VP2 noch genau messen bei 384mm/h?
Bzw. wenn Hagel drin war stimmen die Raten ja eigentlich eh nicht?

 
  
 Von der Intensität vergleichbar mit dem, was ich hier erlebt habe. Ich habe bei mir im Garten ein paar offenen Gefässe stehen gehabt, die jetzt nicht extrem konisch sind und somit die Niederschlagsmenge nicht extrem stark verfäscht haben sollten. Jedenfalls steht das Wasser in allen Gefässen ca. 40 mm hoch. Beim Betrachten des Videos, welches knapp 7 min geht, fällt es nicht schwer, sich diese Menge vorzustellen. Kaum zu glauben, dass es in Binningen nur 13mm in 10min gewesen sein sollen.Andreas (Zürich) hat geschrieben:Auf YouTube hat's ein Video vom Gewitter in Basel:
https://www.youtube.com/watch?v=eN6cTMiqQZU#t=303
LG A
Ich schlage vor jemand vom Sturmforum übernimmt das Tickern bei 20min. So schwachsinnige Bildlegenden und Titel gehören verboten. Der Titel "Hochwasser-Alarm in Bern - Hagel in Basel" ist komplett irreführend. "Alarm" heisst für mich "aktute Gefahr".Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Auf 20min.ch gibt's einen Live-Ticker zu den aktuellen Ereignissen: http://bit.ly/1oAJmEj
 Gemeint sind die schon länger bestehenden Warnungen des BAFU. Zufälligerweise könnte der "Alarm" aber demnächst leider gültig werden.
 Gemeint sind die schon länger bestehenden Warnungen des BAFU. Zufälligerweise könnte der "Alarm" aber demnächst leider gültig werden.Werbung