Hallo Zusammen!
Juhuu! Unser 1. Chasing dieses Jahr! Herrlich

.... Aber nun schön von Anfang an!
Also, es kostet mich schon etwas Nerven bis um 15.30h zu warten. Aber die Kinder wollten auch noch etwas im Sandkasten spielen und ich war trotz grosser Auswahl an Orten wo es Gewitter hatte, zimmlich Ratlos wo wir hin sollten. Jedenfalls fuhren wir dann endlich um 15.30h los Richtung Westen (viel genauer wollten wir es auch gar noch nicht definieren). Wir fuhren also auf der Atubahn von Aarau Richtung Bern, und schon bald wurden wir von zwei schönen Gewittern flankiert.
16.03 / Blickrichtung Südwesten (Berneroberland - Zelle)
16.07 / Blickrichtung Westen (Seeland -Zelle)
Die entscheidung war nicht leicht... Seeland? Nein, dann kämen wir von der falschen Seite an die Zelle ran, bzw. müssten uns mit den verwinklten Strassen im Jura herumschlagen. Berneroberland? Mmmh, irgendwie sah diese Zelle nicht ganz so gesund aus und was wenn sie sich weiter Richtung Bern entwickelt. Nein, also so schön wie Bern ist, in einer Stadt möchten wir kein Chasing machen.
Wir entschieden uns also für....Beide:-) . Spontan entschlossen wir uns Bei Burgdorf raus zu fahren und uns dort auf der offenen weiten Fläche mal genauer umzusehen. Von dort aus, sollten wir auch beide Systeme gut beobachten und uns später immer noch für eine der Beiden entscheiden können.
Die Entschiedung war nicht schlecht. In Burgdorf angekommen hatten wir einen schönen Blich auf beide Zellen. Die Berneroberlandzelle war eigentlich für uns von diesem Standort, schon zu weit im Westen. Aber eine leichte neue Entwicklung (Anbbau) des Systems an der Nord-Ostflanke, konnten wir aber gut beobachten.
16.18 / Blickrichtung Süden (Nord-Ostflanke der Berneroberland Zelle)
Es gab immer wieder Wolkenblitze und dann... nicht weit Westlich von uns, der erste richtig dicke "Kracher"! Die Saison ist nun offiziell auch für uns Eröffnet!
Wir konnten einige schöne Blitze beobachten (sie auf Bilder fest zu halten, gelang aber nicht. Dafür war es noch viel zu hell und ich konnte nur kruz belichten).
Ich spielte beriets mit dem Gedanken der Seelandzelle noch etwas entgegen zu fahren, als sich die Situation plötzlich stark änderte. Die beiden Systeme "wuchsen" etwas weiter westlich von uns zusammen!
16.45 / Blickrichtung Westen (Berneroberland- und Seelandzelle verbinden sich)
Schon bald bildete sich ein neuer Aufwindbereich. Die Wolkenstruckturen wurden immer kräftiger! Es fing zimmlich genau über uns erneut an zu Blitzen (ausschliesslich Wolkenblitze) und wir waren nun plötzlich wieder nahe dran.
17.05 / Blickrichtung Westen / (die Zellen sind nun "Zusammengewachsen")
Ein sehr kräftiger und kalter Wind blies nun plötzlich stark von Westen uns entgegen. Ersten Regentropfen waren zu spühren und schon bald fiel der erster Hagel (moderat).
17.14 / Hagel - bis 1.3cm / Nur mässiger Niderschlag
Der Wind wurde jetzt immer stärker und merklich kühler. Er blies direkt aus Westen und "hebte" genau über uns und weiter im Osten die Wolkendecke! Ein wunderschönes Schauspiel begann! Die Wolkendecke nahm schnell typisch wellenförmige Strukturen an. Es entstanden grosse Löcher, wo das Licht wieder kräftiger durch schien. Es wurde so dunkel, das sogar die Strassenlaternen eingeschltet wurden.
Ich hatte Mühe mit meiner Kamera eine Belichtung zu finden. Entweder war der wolkenfreie Horizont ganz im Osten total überbelichtet, oder aber die Wolkendecke war viel zu dunkel auf den Bilder. Die besten zwei Kompromisse zwischen Licht und Schatten kann ich euch hier aber ziegen.
17.30 - 17.40 / Blickrichtung Osten
Bald darauf setzte stärkerer Regen ein. Der Himmel wurde zunehmend einfach grauer und die Konturen verblassten langsam. Da wir schon mehr als zufrieden waren und die Kinder bereits etwas Müde, entschlossen wir uns auf den Rückweg zu machen.
Zwischen Burgdorf und Kirchberg wurde der Niederschlag immer stärker und Hagle setzte ebenfalls wieder ein. Diesmal viel aber einiegs mehr und die Körner schätzten wir auf 1.5 - 2cm. An ein fahren war zeitweise kaum zu denken.
17.50 / A1 vor Kirchberg Richtung Zürich
Doch mit der Zeit fuhren wir dem Gewitter davon und kamen wieder unter trockenem Himmel hervor. Unser 1. Chasing war ein voller Erfolg, alles war dabei und Spass hat es auch gemacht.... Gehen wir Morgen wieder auf Tour?
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley am 11.05.2008, 21:36 -