Werbung

05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Alex (Arbon)

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Alex (Arbon) »

Und wie der Thurgau absahnen wird. Es scheint gerade die Sonne bei 2 Grad, plus wohlgemerkt. Der Schnee ist nun verschwunden. Auf der deutschen Seite des Bodensees sind zwar schwarze Wolken auszumachen, doch die wollen irgendwie nicht rüber in die Schweiz. Die eindeutigen Gewinner sind und bleiben die Zürcher, denn auch die Schauerstaffeln scheinen es mit ihnen gut zu meinen ;) .

Gruss
Alex

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein kurzer Bericht zum heutigen Schneefall und etwas Klimatologisches zum Märzwinter gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... inter.html


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Slep »

Jetzt wieder ein kräftigerer Schneeschauer. Kurz vor 1600Uhr hörte ich sogar etwas wie einen kurzen entfernten Rumpler (???)
Edit: hmmm, nix auf blids. Offenbar war es etwas anderes als Donner :-?
Zuletzt geändert von Slep am Sa 6. Mär 2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ganze Staffeln Hardcore-Schneeschauer in AG und ZH. Und nun auch bei den Mitte-Luzernern. :-D
Neuer Rekord der Einseitigen Verteilung. 10cm+ für alle ;)

Oha nun auch nette Dinger im Thurgau. So fehlt nur noch Bern. Die werden wohl fehlen bleiben.

Die Strömung ist auch legendär. Immer von Norden, dann kurz vor Bern oder noch weiter weg Kurve nach Osten.

Christian: Nachdem sämtliche Modelle und Warnungen für ganze Regionen in Ber total falsch waren glaube ich keinem Modell mehr. Und es sollte im Mittelland fast den ganzen Nachmittag gar trocken bleiben. Dort wos jetzt runterhaut wie blöd. Tja du meinst wohl auch z.B. Cosmo wegen heute Abend. Das wäre ja zu schön mit einem berner-Alpen Kracher ;)

Vergiss auch nicht, dass es noch viele höhere Ecken gibt als Schlieren. Da müssen ja schon Fantasiemengen liegen gleich bei dir auf dem Hügel. Und auch schon um die Jahreszeit unter 600m überhaupt Zuwächse oder Konstante zu haben ist eigentlich schwer. Es ist ja schockierend, dass es natürlich mangels Niederschlag auch in 800-900m am Längenberg nicht richtig weiss ist. Und um Bern gar unter 700m weggetaut! Tja wir werden immer schneeärmer in Zukunft. Anno dazumal machte auch in Wichtrach bis Mitte März manchmal noch Vollwinter. Nun nicht mal mehr in Bern-Ost und im Emmental.

Wir erinnern uns da doch gerne auch an Ende März 2009. Schnee in Winterthur ;). Nix bis 800m bei uns. Weils zu warm war sogar :-D. Naja, Reichenbach dürfte demnach mehr haben als 90% des berner Mittellandes bis über 600m :lol:

Achja die Berner beschweren sich bei dem aktuellen klitzekleinen Schauer wieder wie wenn sie die ärmsten wäre. Die würden wohl keinen Monat östlich vom Kanton Bern überleben. Nicht mal in Luzern. :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 17:14, insgesamt 7-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Also in Schlieren setzte der Schnee auf dem Asphalt nicht mehr an und in Kloten ist es im Moment trocken.
GFS Rechnet aber gegen Abend nochmals eine verstärkung der Schauer.
In Kloten hats mit ca. 10cm auch deutlich weniger Schnee als in Schlieren.
Woow aber östlich des Bodensees hats wirklich ein par Hardcore Schneeschauer, es wundert mich das es nicht mehr geblitzt hat.

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Sa 6. Mär 2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Bernhard Oker »

Richtung Bodensee ist es instabiler als in der Region Zürich, darum am Bodensee auch kräftigere Schauer:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Rontaler »

Aktuell Hardcore-Schneeschauer in Buchrain, es ist bereits wieder alles angezuckert. Takt runter auf - 0.1°C.

Die Intensität der Schneeschauer ist zum Teil schon gewaltig.. :shock:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Seebueb »

Hallo Bernhard,

ich kann das bestätigen: im Moment hier in Goldach ein veritables Schneestürmchen. Vor zehn Minuten flog der Schnee waagrecht, man sah kaum zum Nachbarhaus! Temperatur von 2.3 auf 1.3 Grad gefallen. Wind aus West bis Nordwest. Vorher hatten wir den ganze nachmittag Sonne.

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Seebueb

Unglaublich, den Temps.! Hier schon -1°C und der Schneeschauer ist vorrüber, denke nicht, dass es der letzte ist... Er brachte ca. 1 cm Schnee.

Erst hatten wir Sonnenschein pur und 2°C um 17 Uhr... Man sah aber schon die dunkeln WOlken! So sah es da aus:
Bild
(Quelle: http://webcam.phtg.ch/)
Ich finde dieses Bild eigentlich recht eindrücklich und toll...


Dann schneite es einige Zeit lang, bis vor 18 Uhr... Das Ergebnis ist -1°C (statt +2°C) und ein Schäumchen Schnee, wie es heute Morgen schon gab...

18:00Uhr:

Bild

Nun hoffe ich, dass ich morgen keine Wiese mehr sehe :-D Aber mal ne Frage: denkt ihr es reicht nocheinmal für einen Schauer? Ich glaube schon...

Momentan auch kühle -1,1°C...

Gruess, Mladen

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von federer91 »

Ich kann hier aus menziken 15 cm neuschnee vermelden. Der Aargau ist wirklich ein schneereicher kanton geworden :-D

Grus manuel

Antworten