Werbung

Schnee bis ins Flachland, 24.-28.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Im Mittelland auf alle Fälle sehr gleichmässig. Zollikofen 10cm, Koppigen unter 500m 8cm.
Reichenbach am Ende ? ;)

Beni Grenchen: Schnee ist das tollste was es gibt. Darum Winter 11/12 in Kandersteg oder Adelboden :unschuldig:
Aber aktuell siehts ja hier auch immer netter aus.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 26. Nov 2010, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Vermelde in Eschlikon ca. 4-7cm, da ziemlich uneinheitlich verteilt durch den W-Wind. Auch auf den Strassen liegen ein paar cm. Der Schnee wird aber kaum lange halten, da drunter alles noch seichwarm ist.

Uwe


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Belp hat sehr gut abgeräumt! Je nach Unterlage 6-9cm Schnee!
Zwar sehr nass, aber dafür blieb er überall "kleben"...

Da dürfte aber ein guter Teil wegtauen heute. Für Dauerfrost reichen die aktuell -0.8°C nicht. Und wenn dann noch die Sonne kommt...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Vermelde dünne Schneedecke bis an den Zürichsee. Sobald man jedoch nur leicht in die höheren Lagen geht (ab 500 Meter) liegen wesentlich grössere Mengen. Aus Schönenberg ZH (knapp über 700 Meter) wurden mir 10 cm gemeldet!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hoi zäme,

auch in Bonstetten der erste richtig messbare Schnee...wurde heute morgen um 4.00h von den Schneeräumern geweckt und es hat doch immerhin für 10 cm gereicht....

Schöne Winter euch allne ;)

Gruss
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Stefan im Kandertal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier lässt sich grad unser Niesenprivatschauer aus :unschuldig:
Na also, nun haben wir auch richtig Schnee. :up:

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Rontaler »

Rontaler hat geschrieben:Ja ja, freut euch nur - die Luzerner gucken bislang schön in die Röhre, noch keine müde Flocke, dazu steigende Temperatur. Takt 1.6 °C, Luzern-City sogar 2.5 °C :down: . Ich glaube weiterhin, dass es hier nicht mehr als etwas angezuckert sein wird, da kann MOS und Co. noch so 4-9mm rechnen bis morgen Früh... ;)

EDIT: Soeben hat leichter Regen eingesetzt. :-X Takt 1.7 °C
Hallo,

Wie üblich hat sich meine Lokalprognose bewahrheitet, jedenfalls in den Regionen, die bei West-/Südwestwind in der Höhe niemals profitieren können. Es sind dies die klassischen Westföhngebiete Luzern-Zug und Thun. Die folgende Vorwarnung konnte ich schon gestern Abend mit gutem Gewissen durch den Faktor 10 teilen:

Bild
Quelle: MeteoCentrale

Auch auf den 24h-Niederschlagssummen wird deutlich ersichtlich, wo es fast nichts geschneit hat:

Bild
Quelle: MeteoCentrale / meteoradar GmbH

Da könnte manch' einer sagen, es hätte ja mit 0,1-5 Litern Wasseräquivalent genug Niederschlag gegeben für mehr Schnee. Ja, hätte es auch, wenn es nicht bis um etwa 2 Uhr morgens Regen und Schneeregen gegeben hätte! :-X

In den Kantonen Basel-Land und Basel-Stadt hat es mächtig runtergehauen - und alles als Schnee! :shock:

Bild
Quelle: MeteoCentrale / meteoradar GmbH

Die Schneelöcher sind dieses Mal:

- Chaumont NE: 16cm
- Mormont JU: 12cm
- Delémont JU: 12cm
- Einsiedeln: 12cm
- La Chaux-de-Fonds NE: 11cm
- Zürichberg ZH: 11cm (wieso überrascht mich das nicht? :unschuldig: )
- Bern BE: 10cm
- Langnau i. E. BE: 10cm
- Adelboden BE: 10cm
- Salen-Reutenen TG: 8cm
- Basel-Binningen BL: 7cm

Fazit für die schönste Stadt der Welt, die Leuchtenstadt:

Flop der bösesten Sorte, aber leider Gottes zu erwarten - nur nicht für die Profis der Wetterbüros.... :help:

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 26. Nov 2010, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch ein Kärtchen mit den Neu- und Gesamtschneehöhen von heute Morgen:

Bild

Die Karte stammt aus einem Bericht zu diesem Ereignis:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... efall.html
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 26. Nov 2010, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Adelboden kann aber kaum sein. Bis 7 Uhr jedenfalls. Schau mal bei der Meteoschweiz die Ns. Summe dort dürfte kaum mehr gewesen als hier. OK es war kälter und der Schnee sicher luftiger. Aber der Schneehöhenzuwachs nur um 3cm gegenüber gestern. So viel kann sich kaum gesetzt haben?

Ich wüsste mal gerne wie viel Neuschnee wohl so im Baselbiet ab 700-800m fiel. In Zollikofen wars auch erst ab 2 Uhr nachts unter 0°C. Man stelle sich das oberhalb der 0°C grenze nun vor :shock:

Ahja auf der Summenkarte ist zu beachten, dass Mülenen offenbar auch keine Regenmesserheizung hat. Darum das Loch da. Bzw. dass das Radar da ohne Stationsdaten nicht mehr weiter hilft wenns so tief runter bewölkt ist. Ich finde es immer wieder interessant wie markant der Unterschied von Thun zum Simmental und Kandertal ist. Thun hat die letzten Stunden praktisch nichts abbekommen.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Titterten BL 17cm! :shock:

Bild Bild
Quelle: MeteoCentrale
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 26. Nov 2010, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten