Seite 12 von 33
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 05:48
von crosley
Guten Morgen
Dank Knight's Anruf seit 01.00 auf Blitzjagt. Zuerst die kleine Zelle im Mittelland mit toller Blitzshow fotografiert und danach die Monsterzelle vom Jurasüdfuss "gejagt"! Chrigi kam dann auch noch dazu. Es gab wieder viele Bilder

.
Nun sind wir in Lieli. Langsam machen wir jetzt fürs Erste wohl eine Pause ( brauche einen Kaffee).
Bericht folgt später.
Grüsse Crosley & Chrigi (und Knight der auch noch irgendwo unterwegs ist)
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:15
von Christian Schlieren
@Gino
Danke aber das ganze kahm leider viel früher als erwartet
Ich gehe jetzt mal Arbeiten und schaue um ca 8.00 wie sich das ganze entwikelt aber ich denke ich fahre ins Tessin, dort im Moment Gewaltige Gewitter
Gruss
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:16
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Konnte zwar nicht gut schlafen, das lag aber nicht an den Gewittern, die blieben hier aus. Das ganze erinnert irgendwie an den Mittwoch wo es ja ziemlich ähnlich war. Das "Floppotential" würde ich daher in einer Region ostwärts von Baden bis Winterthur sehen da es hier doch bereits bewölkt ist.
Bin gespannt auf die Bilder von heute Nacht.
Gruss Dani
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:22
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen
Also in Greifensee regnets es seit nunmehr 15min mal mehr mal weniger ohne Blitz oder Donner. Der Wind frischt teilweise etwas auf.
Würde mich nicht wundern wenn der Wind die ganze Energie wegblasen würde und am Schluss nur noch den Tag durch regnen würde. lase mich gerne des besseren beleren.
Gruss Marco
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:22
von SwissAttacks
So, ich habe auch zusammengepackt, nun gibts noch Frühstück in Niederrohrdorf AG und danach ab ins Bett, war eine geladene Nacht und sehr interessant mit euch hier im Forum diese ersten teile dieser Front zu verfolgen.
Werde am Nachmittag dann nochmals auf Achse sein, jedoch nicht im Tessin

Viel Spass beim jagen, beobachten und fachsimpeln...
bis bald
SwissAttacks
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:25
von Fabian Bodensee
Dani (Uster) hat geschrieben:Guten Morgen,
Konnte zwar nicht gut schlafen, das lag aber nicht an den Gewittern, die blieben hier aus. Das ganze erinnert irgendwie an den Mittwoch wo es ja ziemlich ähnlich war. Das "Floppotential" würde ich daher in einer Region ostwärts von Baden bis Winterthur sehen da es hier doch bereits bewölkt ist.
Bin gespannt auf die Bilder von heute Nacht.
Gruss Dani
Ich habe auch extrem schlecht geschlafen, evt. wollte mich mein innere Uhr oder was auch immer dazu bewegen, den Laptop einzustellen damit ich diese Gewitter nicht verpasse

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:34
von Uwe/Eschlikon
Hallo
In der Region Zürich und östl. davon bisher völlig unspektakulär. Bei 17-22° und ohne Sonne glaube ich kaum an Starkgewitter. Bisher war es bei uns noch völlig trocken und sogar noch teils klar heute morgen um 06:00. Mal sehen, was der Tag ausser Regen noch bringt...
Uwe
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:38
von Christian Schlieren
Woow im Tessin gehts ja bereits sehr böse zu und her im Raume Lugano in der letzten Stunde teilweise bis zu 60mm und ein Ende ist nicht in sicht
Ich bin auch seit 3.00 unterwegs ( danke an Chrigi

) leider habe ich nichts alzuspektakuläres gesichtet aber es wahr nicht schlecht.
Gruss
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 06:56
von Flower
Ein kleiner Ausflug heute Morgen zu Euch in die Schweiz
Blick vom Hallauer Berg runter in den Klettgau ...
... und als kleine Zugabe ein kurzer Videoschnitt dazu:
Video: Blitzshow (0 MB)
oder
http://www.youtube.com/watch?v=gbafB8krw-8
Gruß
Flower
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 07:01
von 221057Gino
@Christian aus Schlieren
@Gino
Danke aber das ganze kahm leider viel früher als erwartet

Der Freitag und der Samstag ist noch nicht vorbei ... Abwarten ...
