Seite 13 von 16
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:07
von Dani Emmenbrücke/LU
Hier noch ein paar Bilder aus der Presse:
aus Sarnen:
und Sachseln (Bahnhof Brüniglinie):
Quelle und weitere Bilder:
Zisch!
Gruss Dani
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:17
von Markus Pfister
Hallo Dani,
ich werde das Gefühl nicht los, der Fotograf dieser Zisch-Bilder
stand den Hilfskräften massiv im Weg rum. Das ist mir zu nah, ich
will solche Bilder zB. das mit der Waschmaschine eigentlich gar
nicht sehen. Ist nur meine Meinung.
Gruss
Markus
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:19
von Dani Emmenbrücke/LU
@Markus
Ist auch jedem freigestellt den Link zu besuchen. Habe aus diesem Grund auch nur einige "Landschaftsbilder" direkt ins Forum gestellt!
Gruss Dani
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:56
von Stephan
Bei wievielen Metern ist die Hochwassergrenze beim Vierwaldstättersee? 434.50 Meter ?
Die Hochwassergrenze beim Vierwaldstättersee liegt bei 434.45 m.ü.M.
Hier die Situation von 12 Uhr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135623.pdf
Wo die Sarneraa noch steigende Pegel hat, sinkt die Reuss bei Seedorf bereits wieder.
Gruss, Stephan
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 14:11
von Dani Emmenbrücke/LU
@Steff, Emmen
Sorry hab dein Post nicht gesehen. Auch hier gibts Daten
http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolog/d/index.htm (Link bereits weiter vorne von Michi erstellt)! Ich ging übrigens von einer Hochwassergrenze von 434.50 aus. So wurde es 1999 in der Presse kommuniziert. Aber 5cm mehr oder weniger....;-)1999 kam das Wasser übrigens am Schwanenplatz, wie auch beim Verkehrshaus, nicht vom See sondern via Grundwasser(Schächte), bis es mit dem Seespiegel eine Linie bildete!
Nachbarschaftliche Grüsse
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 14:20
von Michi (Neuenkirch)
So "schön" Naturgewalten auch sind, trübt mich doch sehr das tragische Unglück mit dem 10 jährigen Kind im Kanton Bern !! Habe selbst einen gleichalten Sohn und somit geht mir das ganze doch sehr nahe.
An dieser Stelle eine Schweigeminute für die betroffene Familie und die Hoffnung dass nicht noch mehr Personen zu Schaden kommen!
Zum Vierwaldstättersee: Die Schadenquote beträgt 434.45 m ü.M.
Derzeitiger Stand rund 18cm tiefer!
Seepegel Hochwasser Mai 1999: 434.94 / Höchststand 1910: 435.25
Schätze dass die Schadensquote grad knapp nicht erreicht wird.
Grüsse
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:57
von Dani (Niedergösgen)
://81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20040604_173632.-4.
hier mal ein bild,weitere folgen spätestens morgen nachmittag!
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:02
von Dani (Niedergösgen)
://81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20040604_180106.-4.
hier noch eins! habe mit einem pfeil gekenntzeichnet,wo die aare gestern abend war!
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:21
von Dominik (Glattbrugg)
hallo,
kennt jemand eine Seite wo die Pegelstände der Schweizerseen erfasst werden oder ein Seite mit den Hochwasseralarmwert Marken, oder auch die Werte von den einzelnen Seen?
Gruss Dominik
Hochwassergefahr ??
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:24
von Heiziger
Hi Dänu
Du musst noch "http" vor dem Link eintragen. Dann funzt er
Wie siehts eigentlich mit Niederschlägen aus. Laut Radar kommt ja was ganz "Nettes" aus NW angerollt?:(
Gruss Tron