Werbung

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Abend

In Eschlikon gabs vor gut ca. 1 1/2 Std. die ersten Windböen, dann ein paar Blitze aus der Ferne. Die Nachbarn hab ich gewarnt (die waren draussen am Grillieren), dass es heftiger werden könnte.
Nun, es hat dann vor ca. 1/2 Std. etwas angefangen zu regnen, aber jetzt ist alles schon wieder vorbei. Nun angehnehme 20° :-) Regenmenge rund 3-4mm.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Ben (BaWü) »

Abend zusammen. Bei mir hier gabs vorhin etwas sturm, es sah echt böse aus. Aber bisher kein einziger tropfen. Bräuchte dringend ne prognose: Wie stehen die chancen, dass es zu späterer Stunde doch noch kracht? Ich bin hier genau an der spitze des genannten Outflows. Wäre echt super wenn mir jemand kurz sagen könnte, wie die chancen für die Nacht stehen.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Renata »

Hallo allerseits
Hier in Stachen bei Arbon ist das gröbste überstanden. Mässiger Regen ( Hagelraketen wurden auch heute etliche abgeschossen)Hohe Blitzintensität mit Erdblitzen.
Das ganze zieht jetzt NO ab.
Es grüsst Renata
Renata Bühler

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hallo,

ist es möglich das sich heute Nacht nochmal eine ähnliche Zelle bilden kann (?)

Gruß

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von c2j2 »

@Alfred: Danke, aber da sehe ich nichts (trotz aktiviertem Java und JavaScript). Grrrrr. Firefox mag das Applet nicht. Im IE sieht man's aber.

Nett: "Phase: Decreasing".

Also doch Fußball statt Weatherwatching.

OT: FR : KOR 1:0

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme!

Ja, wir waren auch unterwegs, das 1. mal zu Dritt :-) , denn unser Junior, 3 Wochen alt, war auch dabei (hat zwar alles auf dem Kindersitz verschlafen ;-) ). Wir haben uns für die innerschweizer Zelle entschieden, da wir zum Zeitpunkt unsrer Abfahrt noch gar nicht vorstellen konnten, dass sich die Zelle über dem Jura so aufbauen und halten würde und gleichzeitig ist es im Jura unglaublich schwierig zu Chasen (jedenfalls um mit der Zelle mitzufahren).

Wir kamen so um 17.00 Uhr im Ohmsthal (LU) an. Die kleine Böenfront war schon fast an unserem Standort angekommen.

Bild


Wir liessen uns überrollte und der Wind wurde sehr kräftig.

Bild


Einaar schöne Blitze waren nun auszumachen und die Stimmung mit den grünen Feldern und dem ausregnen der Zelle war einfach genial.
Bild

Wir machten uns dann bald auf den Rückweg und bekamen erst jetzt eigentlich mit, dass die Jurazelle ein wirkliches "Monster" war. Auf der A1 Höhe Endfelden hatten wir Sichtkontakt zur Wallcloud und einpaar tolle Fraktus konnten wir auch beobachten. Leider waren Aufgrund der grossen Distanz, während der Fahrt und den schlechten Lichtverhältnissen keine besseren Bilder Möglich.

18.15 Uhr Spannende Fraktus und Formationen, aber ob Rotation im Spiel war haben wir aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse nicht gesehen.
Bild

Die Wallcloud. 18.20h / Blick Richtung Norden
Bild

Wir haben uns dann spontan entschlossen, die Zelle bis Birr (AG) "zu begleiten". In Birr angekommen, war die Zelle nun aber wirklich schon zu weit nördlich (einfach nur noch als schwarze Wand zu erkennen). Die Stimmung war dafür Richtung Osten einfach einmalig und wir haben noch einpaar Fotos gemacht.
(Bild leicht bearbeitet)
Bild

Trotz der "verpassten" Jurazelle, hatten wir unseren Spass und führen zufrieden nach Hause!

Grüsse und einen schönen Sonntagabend!
Crosley

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

War heute auf der Aare Böötlifahren. Timing war perfekt. Beim Auswassern bei Auguetbrücke (gedeckte Holzbrücke) begann der Gewittersturm.

Sturmschäden gabs bei Autobahnausfahrt Rubigen. Einzelne umgestürzte Bäume auf Strasse und einzelne Dachziegel fehlten bei den Häusern.

Hat jemand Böenspitze von Bern-Belp?

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Alfred »

@Philippe, sali

Nur eine :-/ !

Grüsse, Alfred
[hr]

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Regenmenge Gewitter in Bettingen

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme,

Hier mässiges Donnergrollen und Blitzespektakel zwischen 18.20h und 19.30h. Das Gewitter selbst brachte nur läppische 9.4mm, anschliessend, in der Auflösungsphase, fielen noch weitere 3.2mm, total also 12.6mm.
Gartengiessen war immerhin wie schon gestern Abend (Kurzgewitter mit 4.2mm) nicht nötig.

Gruss,

Daniel

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am Sonntag, 18.06.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Danke Alfred!

Wir sind uns wohl einig, dass mit 49 kph (=kmh) keine Dachziegel weggeweht und keine Baume umgeworfen werden. Da muss es schon Böen >75 km/h geben.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten