Na die level 2 bei Estofex war wohl gerechtfertigt heut, bin vorhin von chasing Nr. 2 zurückgekommen, war interessanter als das erste heut, mußte am Abend auf Fehlersuche nach Singen fahren, und unterwegs fiel mir doch diese schöne Linie von Gewitterwolken auf, die sich vom Hohentwielberg bis weit in den Linzgau erstreckten (Richtung Biberach z.B.) Alle in verschiedenen Enwicklungsstadien, aufgereiht von west nach ost als Cumulus, dann ein Cu Con, Cb etc, also wie eine Bildergalerie. Aus dem Cu Con, der gerade dabei war einen kleinen Amboß zu bilden, kam zwischen dem quellenden Cumulus Teil und dem noch mini Amboß eine Schlauchförmige dünne Wolke schräg im 45° winkel raus. Da hielt ich auch an um genauer zu sehn. Rotation war nicht erkennbar, bin jedoch ein wenig kurzsichtig, genau kann ichs nicht sagen. Was aber ganz sicher ist, ist daß was immer das war, zwischen dem Amboßansatz und der Cumulus rauskam. Leider Hat der Nordschpott keine Kamera dabei gehabt, also diese Beschreibung muß genügen. Diese Schlauchförmige dünne Wolke war noch ca. 5 min sichtbar bevor sie sich auflöste, und da ich nicht an Funnels oder gar Tornados nach oben glaub, kann ich mir nur vorstellen daß dort ein Flieger seinen Kondensstreifen hinterließ, und anschließend die Cumulus Wolke emportürmelte, genau durch den contrail. War nichtdestotrotz ein sehr seltener Anblick, der Trip hat gelohnt
@ Timo: Wilkommen im Forum; klasse Bilder, gut noch einer in der Seefraktion zu haben

( Morgen schicke ich PM)
Tröpfelnde Grüße
Ralph