Seite 14 von 33
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:11
von Bruno Amriswil
hallo @ all
nun bin auch ich bei euch gelandet. mein wissen über die Meteorologie hält sich in Grenzen,dennoch fasziniert und interessiert mich das ganze Geschehen über unseren Köpfen seit ich ein kleiner Zwirbel bin.
Ich denke,ich bin gut aufgehoben bei euch um mein wissen noch etwas auszubreiten.
vorab mal mein Fazit zum heutigen Geschehen:
Schlichtweg ein Reinfall was es an Gewitter betrifft.... zumindest hier in der Ostschweiz.
Durch den bewölkten Himmel schon in den frühen Morgenstunden muss ja die Energie in der Atmosphäre fehlen... was die Gewitter ja zusätzlich zu der erwähnten Kaltfront begünstigt.
Ich werde den Tag wie auch eure Beiträge weiter verfolgen
Besten Dank
Gruass Bruno
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:11
von Dani (Niederurnen)
lukasm hat geschrieben:Findet nun das ganze wirklich in der Ostschweiz statt?
Ich glaube das ganze findet nur noch in Graubünden und im Tessin statt, für den Rest der Schweiz ist die Sache bereits gelaufen. Das gefährlichste dürften jetzt wohl noch die Regenmengen sein.
Ist nur eine Interpretation der Prognose von Meteoschweiz aber auch ein Bauchgefühl.
Gruss Dani
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:28
von Fabian Bodensee
http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... 1&idtipo=3
Nubifragi sul Sottoceneri, treni in ritardo e allagamenti
Incrocio Centro Lugano Sud ancora sott'acqua Guarda le foto di un lettore
Archivi del Palazzo di giustizia allagati, a quanto ammontano i danni?
Su Lugano grandine e nubifragi. Battuto il record di mercoledì: 80 litri d'acqua per metro quadro.
LUGANO - Dopo la giornata di tregua di ieri, con temperature tropicali e cielo sgombero di nubi, il Sottoceneri si è risvegliato questa mattina con lampi, tuoni e forti precipitazioni. 80 i litri d'acqua per metro quadro caduti su Lugano. Battuto il record di mercoledì.
Finora i bollettini informano di disagi alla circolazione stradale sul collegamento Neggio ad Agno. La strada è allagata a causa dell'esondazione di un riale e si sono formate code. Sempre in Malcantone traffico difficoltoso sulla Novaggio-Pura-Caslano.
Il sottopassaggio sulla cantonale tra Lamone e Taverne è interrotto a causa di un albero caduto sulla strada. Il tratto interessato è stato chiuso al traffico.
Disagi anche per quanto riguarda il traffico ferroviario. I treni che circolano da Lugano a Bellinzona riportano ritardi fino a 20 minuti.
Code e disagi anche per i pendolari provenienti dalle province di Como e di Varese. La dogana di Gandria è stata chiusa al traffico a causa di una frana.
Sulla A2, sul tratto di carreggiata nord da Mendrisio a Lugano, il traffico è fortemente rallentato.
mit Sprachtool von google übersetzt!
Stürme über Sottoceneri, Züge verspätet und Überschwemmungen
Centro Lugano Sud Kreuzung noch Unterwasser Fotos der Leser
Archiv der Justizpalast überflutet, wie viel Schaden?
Am Lugano Hagel und Stürme. Den Rekord brechen für Mittwoch: 80 Liter Wasser pro Quadratmeter.
LUGANO - Nach einem Tag des Waffenstillstands gestern mit tropischen Temperaturen und der Himmel frei von Wolken, die Sottoceneri geweckt wurde heute Morgen mit Blitz, Donner und starkem Regen. Die 80 Liter Wasser pro Quadratmeter fiel auf Lugano. Den Rekord brechen am Mittwoch.
So weit, der Newsletter der Unannehmlichkeiten, die den Straßenverkehr auf den Link zu Neggio Agno. Die Straße ist überflutet, weil ein dell'esondazione Material und wurden Code. Auch in schwierigen Verkehrs auf Malcantone Novaggio-Pure-Caslano.
Die Unterführung zwischen den Lamone und cantonale Taverne ist aufgrund von einem fallenden Baum auf der Straße. Der Abschnitt in Frage wurde den Verkehr geschlossen.
Unbehagen auch im Hinblick auf den Eisenbahnverkehr. Die Züge, die sich von Lugano nach Bellinzona berichtet Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.
Warteschlangen und die Unannehmlichkeiten für Pendler aus den Provinzen Como und Varese. Der Zoll von Gandria wurde für den Verkehr durch einen Erdrutsch.
Auf der A2, auf der Strecke der Straße nördlich von Mendrisio in Lugano, der Verkehr ist sehr langsam.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:29
von Uwe/Eschlikon
Gewitter sind zwar faszienierend, aber auf Sturm, Hagel und waagrechten Prasselregen kann ich auch gut verzichten. Somit bin ich ganz froh.
1x alles geschnetzelt (im Mai) hat mir nämlich gereicht
Gruss, Uwe
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:41
von Philippe Zimmerwald
Morgen!
Wird ein langer Tag werden...Unwetterchasing im Tessin ist angesagt, dürfte bis 00z dauern. Ist durchaus möglich, dass es schwer wird vor Ort den Überblick zu behalten (Staus, Umleitungen, Wireless Internet geht nicht etc). Falls jemand hilfreiche Infos hat (Hot Spots, Strassensperrungen, Überschwemmungen, Maggiahochwasser etc.) wäre ich um eine SMS dankbar: 078 820 95 94
Arriba! Philippe
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:25
von xxromanyy
Das ist doch noch nicht alles,es kommt doch noch von westen her was oder?Die eigentliche Klatfront kommt ja erst am Nachmittag.Oder ist das schon die Kaltfront?
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:30
von Severestorms
Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Morgen!
Wird ein langer Tag werden...Unwetterchasing im Tessin ist angesagt, dürfte bis 00z dauern. Ist durchaus möglich, dass es schwer wird vor Ort den Überblick zu behalten (Staus, Umleitungen, Wireless Internet geht nicht etc). Falls jemand hilfreiche Infos hat (Hot Spots, Strassensperrungen, Überschwemmungen, Maggiahochwasser etc.) wäre ich um eine SMS dankbar: 078 820 95 94
Arriba! Philippe
The same for me: 076 374 35 55 .. werde ca. ab 15 Uhr im Tessin / Norditalien unterwegs sein.
Gruss Chrigi
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:33
von deleted_account
Ich weiss es auch nicht. Wir waren gestern seit 14.00 Uhr bis und mit heute morgen um 05.00 Uhr auf dem Chasseral bei Biel / St-Imier.
Am Abend kamen noch 15 Camper (ältere Leute und auch jüngere) die in der Wiese, ca. 3km nördlich vom Swisscom Sendeturm ohne Zelt sondern nur mit Schlafsack! übernachten wollten..
Klar, es war schönes Wetter und warm. Doch um 21.00 Uhr bemerkten wir die Gewiterzelle in Frankreich (Saaland / Ronthal), welche sich noch nicht entscheiden konnte wohin sie will, denn auch der Wind, welcher nach Westen bliess ,liess uns erst darauf einigen dass das ganze an der Jurakette vorbeizieht und im französischen Teil bleibt. Doch knapp drei Stunden später kam die Zelle dann frontal auf uns zu! Wir fuhren vollgas mit dem Auto richtung Turm, hupten und holten die Leute da runter! Wir schickten Sie wieder (sie hatte ihren Jeep unten beim Resti parkierT) wieder nach Hause ! Kaum waren die Leute dann am runterfahren schlugen auch schon gleuich mehrmals bei uns auf dem Chasseral die Blitze ein. Und es hörte nicht mehr auf! Sturm, Blitz und Donner hörten nicht mehr auf und übertönten sich fast! Das spektaktel dauerte bis 05.00 Uhr, als wir dann schon die nächste Zelle in Frankreich bemerkten, die wohl heute Nachmittag auch im schweizer Mittelland eintreffen dürfte. Als wir dann auf der Autobahn wieder nach Hause fuhren boten sich uns noch immer die schönsten Gewitter und Blitzbilder!
Solch cooles Filmmaterial usw. gab es bei uns noch nie, vier 16GB Speicherkarten voll ausgelastet, das dauert etwas länger, diesen Post werd ich aber demnächst (ca. in 1h) editieren und paar Bilder ein fügen.
Highlight: Um 02.15 Uhr schlug bei uns 2cm vor dem Auto (die Kamera lief dabei! und wir waren im AUto) vor dem Auto ein... War das krass, der Blitz brennt uns noch immer in den Augen... Auf der Kamera ist dann (man zerlege das "Filmchen" in seine einzelbilder) den Blitz.
Eindrücke von der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2009 auf dem Chasseral:
===============================================================
Hier die Bilder des Blitzeinschlages 2cm vor unserem Auto!!
Und hier noch der Einschlag selbst zur Ansicht:
Gruss
Wolf (Dominic) und King (Stefan)
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:33
von guigui
C'est très rare d'avoir autant de pluie en si peu de temps sur Sion !
L'orage de 5h30 et de 9h ont été violents et on apportés d'importants cumuls de pluie !
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:35
von Silas
Hallo zäme
Was für ein Traum: Heute Morgen um 5:12 von Steffisburg mit Blick Richtung Thun:
Weitere Bilder der bis anhin mindestens vier Gewitter
im Bilderarchiv meiner Homepage.
Jetzt geht es weiter ins Tessin.
Gruss Silas