Seite 15 von 18
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:32
von Joachim
Hallo
@Stefan...Klimastation Blatten meldet um 19 Uhr 24 cm Neuschnee /gesamt 33...Ulrichen/VS hat 35cm Neuschnee.
Guttanen und Gadmen sind geplant...nächstes Jahr
Grüsslis
Joachim
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:59
von Silas
Hallo zäme
Heute Nachmittag war ich also in Grindelwald.
Immerhin war es ein schönes Wintererlebnis. In dieser Region wäre es wohl schwer gewesen, einen so gut erreichbaren besseren Ort zu finden. Gut wäre sicher auch Gadmen gewesen, allerdings auch ein Stück weiter.
Erstaunlich war, dass beinahe die gesamten ca. 15cm aus Graupelkörnern bestanden! Auch der Niederschlag, der zu dieser Zeit viel, war Graupel.
Da noch ein Bild:
Gruss aus dem bei 2,4°C (zugleich Tmax des heutigen Tages) recht regnerischen Oberthal, Silas.
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:30
von Markus (Ennetbühl)
Bis Mittag schneite es hier in Flims mässig zeitweise stark, danach wurde es eher anhaltendes "Graupeln" und richtig viel kam dadurch nicht zusammen.
Zwei Impressionen vom Nachmittag:
Dann gegen abend intensivierte sich der Schneefall merklich und seit ca. 18Uhr schneit es wirklich kräftig...und man kann der Schneehöhe fast zusehen beim Wachsen.

Schade, dass es im Laufe der Nacht in Regen übergeht.
Gruss Markus
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:42
von Andreas -Winterthur-
@Markus, Elgg:
Da wäre ich nicht so sicher, dass es bei Dir in der Nacht in Regen übergehen wird. (Ohne die aktuellsten Karten schon gecheckt zu haben...). Ein schönes Beispiel in Sachen Niederschlagsabkühlung zeigt sich bei den aktuellen Temperaturen: Vaduz: 7.1°C (übrigens die höchste "Flachland" Temperatur) und Chur 0.9, rsp. Glarus mit 1.3°C.
Gruss Andreas
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:11
von Michi, Uster, 455 m
Erste Probleme gibts in der Region Davos:
Zitat
CHUR – Die starken Schneefälle haben zu Behinderungen und Streckenunterbrüchen auf dem Netz der Rhätischen Bahn (RhB) geführt. Wegen akuter Lawinengefahr musste am Abend der Verkehr zwischen Davos Wolfgang und Davos Dorf bis auf weiteres eingestellt werden. Zwischen Klosters und Davos wurden Busse eingesetzt. Eine umgestürzte Tanne führte zu einem Unterbruch der Strecke Chur – Arosa zwischen Litzirüti und Arosa. Auch hier wurde ein Ersatzbetrieb auf der Strasse eingerichtet. Keine Probleme gab es gemäss RhB beim Autoverlad durch die Vereina. (AP)
Zitatende
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:24
von Markus (Ennetbühl)
Sali Andreas
Könnte sein dass die Niederschlagsabkühlung eine berechtigte Hoffnung ist, denke solange es in dieser Intensität weiterschneit, könnte es bei Schnee bleiben. Etwas stutzig macht mich, dass GFS von Lauf zu Lauf die Kaltluft schneller ausräumen lässt. Weiss aber nicht ob ich mich bei solchen Details auf ein (relativ) grobmaschiges Modell stützen soll, oder eben halt auf ganz lokale Phänomene. Um dies zu beurteilen ist meine Erfahrung mit solchen Lagen definitv noch zu gering.
Ich lass mich mal überraschen...
Und noch nebenbei: Nach Flims jetzt Kettenpflicht, gibts nicht allzu oft. (Und der Schneefall hat sich nochmals intensiviert, kaum zu glauben.)
Gruss nach Winti
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: So 11. Nov 2007, 09:21
von Joachim
Tschou zäme
die Verteilung der Niederschläge nach Willi's Radar-Regensummenkarten:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1
zeigt vertraute features (wie Stau an den Voralpen), aber auch Unerklärliches: RR-Max im Kanton Aargau...über die Westhälfte vom Kt. Luzern bis nach Interlaken...aber auch ungewohnt regenarme Zonen, wie Luzern-Cham, Zürcher Oberland und Nordwestecke vom Kt. TG.
Maximale Summen:
06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 93
06780 Weissfluhjoch CHE N46 50 E009 48 2690m 74
06750 Guetsch/Andermatt CHE N46 39 E008 37 2282m 61
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 59
06784 Davos CHE N46 49 E009 51 1590m 56
06671 Glattalp (SZ) CHE N46 55 E008 53 1858m 55
06659 Pilatus CHE N46 59 E008 15 2106m 52
06685 Glarus CHE N47 02 E009 04 515m 51
069047 Gruesch CHE N46 59 E009 39 635m 50
Joachim
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: So 11. Nov 2007, 09:29
von Joachim
...und schade, dass Meteo-CH Regenmesser Grimsel sowie Robiei offenbar nicht funktionieren!
Und die Basler wie auch die Freiburger haben das Gejammer über den verregneten Samstag gar nicht verstanden
Joachim
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: So 11. Nov 2007, 09:58
von Silas
Hallo zäme
Eben ist mir gerade das Webcambild von Samedan in die Augen gestochen (hoffentlich darf ich es hier einfügen):
Gruss Silas
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Verfasst: So 11. Nov 2007, 10:05
von Kai
Wir haben hier im Ägerital nun mittlerweile 7 °C mit ordentlichem Westwind. Von Winter keine Spur mehr.