Werbung
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
Gegen Ende nächster Woche? Aber schon vorher scheinen wir zunehmend (unklar wie stark) in einen Nordstau zu geraten.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Wintereinbruch?
Sali @Willi
Du bist gut
! Ich befasse mich doch lieber mit der Auswirkung von NOEL
bei uns (einfach den Schmetterlingsflügelschlag umkehren)
. Es hat da
schon etwas, das uns am nächsten Donnerstag mit der NOEL-Region verbindet,
wenigstens im gestrigen 12Z Modelllauf.
Die Luftpakete, welche am 8. 09Z über dem Limmattal auf ~8000 m Höhe sind,
haben ihren Ursprung, 139 Stunden retourgerechnet über Long Island auf
~2500 m gelegen (retour und vorwärts gerechnet wäre die Ankunft bei Hünt-
wagen bei Eglisau. Der Modellfehler würde dann ~22 km betragen.
Anstelle von Koordinaten, doch lieber ein paar Grafiken (bei mir unvermeid-
lich
).
Das erste ist eweng gross, der Distanz angepasst (!), wenn man mit dem Finger-
zeichen draufklickt.



Grüess, Alfred
[hr]
Du bist gut

bei uns (einfach den Schmetterlingsflügelschlag umkehren)

schon etwas, das uns am nächsten Donnerstag mit der NOEL-Region verbindet,
wenigstens im gestrigen 12Z Modelllauf.
Die Luftpakete, welche am 8. 09Z über dem Limmattal auf ~8000 m Höhe sind,
haben ihren Ursprung, 139 Stunden retourgerechnet über Long Island auf
~2500 m gelegen (retour und vorwärts gerechnet wäre die Ankunft bei Hünt-
wagen bei Eglisau. Der Modellfehler würde dann ~22 km betragen.
Anstelle von Koordinaten, doch lieber ein paar Grafiken (bei mir unvermeid-
lich

Das erste ist eweng gross, der Distanz angepasst (!), wenn man mit dem Finger-
zeichen draufklickt.



Grüess, Alfred
[hr]
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
@Alfred, naja, für Bewegung scheint gesorgt zu sein, ist das nun ein Zeichen für grüne oder weisse Weihnachten?
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Wintereinbruch?
@Willi, da wende ich mich mit Grausen ab :=( , wobei ich aber
der 40 hPa Rank als gutes Zeichen deute, der Winter ist das
noch nicht! Ausserdem erwarte ich ja dieses Jahr noch ein
paar tolle SW Lagen
, das Kontingent ist noch nicht er-
schöpft.
Grüess, Alfred
[hr]
der 40 hPa Rank als gutes Zeichen deute, der Winter ist das
noch nicht! Ausserdem erwarte ich ja dieses Jahr noch ein
paar tolle SW Lagen

schöpft.
Grüess, Alfred
[hr]
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
Darauf gibt es nur eine Antwort: Lang lebe der Herbst! 
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... y/10756550

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... y/10756550
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Wintereinbruch?
Ist die Wharscheinlichkeit gross, dass es wirklich nächste Woche schneien wird?
Ausserdem grüsse ich euch alle :-O , bin seit heute neu hier!
Habe die Beiträge schon lange verfolgt. Und jetzt bin ich auch ein Mitglied.
also tschüss allerseits
Ausserdem grüsse ich euch alle :-O , bin seit heute neu hier!
Habe die Beiträge schon lange verfolgt. Und jetzt bin ich auch ein Mitglied.
also tschüss allerseits
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
Hallo zäme
Der Trend deutet klar auf niedrigere Temperaturen hin.
Doch wie kalt es wann wird und ob dann auch noch zum richtigen Zeitpunkt Niederschlag fällt, darüber kann im Moment wohl noch nicht viel mehr als spekuliert werden.
Nachdem der 06Z Lauf alles etwas abgeschwächt drin hatte, wills der 12Z Lauf wieder wissen. Das sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus, oder?:

Gruss Silas
Der Trend deutet klar auf niedrigere Temperaturen hin.
Doch wie kalt es wann wird und ob dann auch noch zum richtigen Zeitpunkt Niederschlag fällt, darüber kann im Moment wohl noch nicht viel mehr als spekuliert werden.
Nachdem der 06Z Lauf alles etwas abgeschwächt drin hatte, wills der 12Z Lauf wieder wissen. Das sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus, oder?:

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Wintereinbruch?
Hallo
Der 00z Lauf lässt es nun am Freitag 9.11. sogar bis in tiefere Lagen schneien (mit einer RelTop zwischen 536 und 540gpdm). Damit würde auf dem Jura doch schon eine beachtliche Schneemenge fallen. Der 00z Lauf simuliert vor allem dort Niederschlag. Aber eben, ist noch ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt. EZ sieht die Sache nicht so "dramatisch".
Gruss Urs

- Editiert von grafur (Gattikon ZH) am 03.11.2007, 11:53 -
Der 00z Lauf lässt es nun am Freitag 9.11. sogar bis in tiefere Lagen schneien (mit einer RelTop zwischen 536 und 540gpdm). Damit würde auf dem Jura doch schon eine beachtliche Schneemenge fallen. Der 00z Lauf simuliert vor allem dort Niederschlag. Aber eben, ist noch ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt. EZ sieht die Sache nicht so "dramatisch".
Gruss Urs

- Editiert von grafur (Gattikon ZH) am 03.11.2007, 11:53 -
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
Hallo zäme
Und im Diagramm für Genf waren sogar zwei blaue Bälkchen, die bis zur 10 bzw. 5 hinaufreichten drin [:] .
Dürfte es möglicherweise bereits nächsten Dienstag einen kleinen Wintereinbruch geben, jedenfalls in Lagen ab ca. 1000m?
Die Temperatur wurde ja schon etwas zurückgenommen und seit wann auch Niederschlag gerechnet wird ist mir nicht genau bekannt.
Gruss Silas
Und im Diagramm für Genf waren sogar zwei blaue Bälkchen, die bis zur 10 bzw. 5 hinaufreichten drin [:] .
Dürfte es möglicherweise bereits nächsten Dienstag einen kleinen Wintereinbruch geben, jedenfalls in Lagen ab ca. 1000m?
Die Temperatur wurde ja schon etwas zurückgenommen und seit wann auch Niederschlag gerechnet wird ist mir nicht genau bekannt.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch?
Hallo zäme
Die Variante mit Niederschlag am Dienstag hat sich bestätigt.
Ich denke, das Ende der Kommenden Woche dürfte so richtig spannend werden (auch wenn man bedenkt, dass sich bis dahni noch einiges ändern kann). Schaut euch mal das Diagramm von Bern an:

Was meinen die Anderen dazu? Es würde mich interessieren.
Gruss Silas
Ps.: Hat es heute am frühen Morgen eigendlich geregnet? In den Vorhersagen war höchstens für den NE der CH etwas drin, meine Station hat keinen Niederschlag gemessen, doch der Boden ist noch jetzt nass.
- Editiert von Silas am 04.11.2007, 11:12 -
Die Variante mit Niederschlag am Dienstag hat sich bestätigt.
Ich denke, das Ende der Kommenden Woche dürfte so richtig spannend werden (auch wenn man bedenkt, dass sich bis dahni noch einiges ändern kann). Schaut euch mal das Diagramm von Bern an:

Was meinen die Anderen dazu? Es würde mich interessieren.
Gruss Silas
Ps.: Hat es heute am frühen Morgen eigendlich geregnet? In den Vorhersagen war höchstens für den NE der CH etwas drin, meine Station hat keinen Niederschlag gemessen, doch der Boden ist noch jetzt nass.
- Editiert von Silas am 04.11.2007, 11:12 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch