Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

hm komisch seit 15min wieder mehr Schneefall kaum noch Regen..warscheinlich ist das was Tinu angesprochen hat hier in Kraftgetreten mit der Niederschlagsabkühlung und Niederschlagsstärke...mir ist es recht ;)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Leider wurde im Grossraum Luzern auch dieses Mal nichts mit dem grossen Schnee, im Gegenteil. Es schneite zwar ab der 2. Nachthälfte bis um 7 Uhr etwas, danach ging der Niederschlag aber sehr rasch in Schneeregen über. In dieser Zeit fielen nur 2cm Schnee, der zu allem hin auch noch sehr nass war. Ab 9 Uhr regnete es mehrheitlich nur noch. Zwischen 10:15 und 11 Uhr gab es eine Phase mit starkem Schneeregen.

Aktuell hier in Root LU (420 m.ü.M.) starker Regen, ohne erkennbare Schneereste drin! Sehr schade.. :-?

@ Barbapapa: Nicht aufregen, West- und Nordwestlagen sind und waren in Luzern noch nie die Schneebringer, von dem her war das jetzige Szenario auch zu erwarten. Leider lässt man sich hin und wieder von der Euphorie zu gar waghalsigen Prognosen verleiten (siehe mein Eingangsposting). :-X
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

°

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hab selten so sehnlichs auf ein Windwechsel gewartet wie jetzt...:) Wann ist es soweit? sieht man das schon wo der Windsprung momentan liegt? (Die obigen Karten werden ja nicht mehr aktuell sein)
Um 10:30 Uhr hat die Luftmassengrenze Thüringen erreicht:
Bild

Gemäss GFS 06Z erreicht die Kaltluftmasse die Zentralschweiz nicht vor 18 Uhr:
Bild
Bild

In der Stadt Luzern aktuell leichter Regen bei 2.7°C.

Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Barbapapa »

@ Rontaler
Genau das ist es. Die Euphorie im Vorfeld. Unglaublich wie anfällig ich bin. Schlägt immer stark auf meine Stimmung. Winter ist eigentlich Nervenstress pur ;-)
Naja, war gestern in St. Gallen, wollte eigentlich bleiben. War wohl ein Fehler nach Luzern zu kommen. Usgügelete wäre doch schön bei Schneefall !
Gruess us Luzern

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

17cm Neuschnee in Grenchen (seit 5:00)

Beitrag von Beni Grenchen »

Total 22cm war um 10:45, muss mich da auf Fremdmeldungen berufen. Wenn das beim Schnee bleibt sind da 30cm locker drin, im oberen Stadtteil (600müM) wohl 40cm, schaun mer Mal

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

irgendwie scheint mir der schnee hier wieder viel feiner und leichter geworden zu sein. es ist nahezuwindstill, deshalb wohl auch die "abkühlung" von 1.1 auf 0.7°C. Mir solls recht sein. Ich denke, der Schnee wird hier SChnee bleiben. :-D
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Wetterring / Thomas »

In ganz Vorarlberg momentan die stärkste Niederschlagsphase. Sehr ergiebiger nasser Schneefall. Im Flachland verbreitet über 20 cm Neuschnee seit heute Früh, an vielen Orten über 40 cm Gesamtschneehöhe im Flachland. Momentan sieht es noch nicht nach Regen aus. Hoffen wir, dass es so bleibt - in Bayern ja auch schon wieder leicht sinkende Temperaturen.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Rontaler »

Hallo Barbapapa (richtiger Name? :mrgreen: ),

Ein kleiner, aber feiner Hoffnungsschimmer auf eine (dünne) Schneedecke besteht aber nach wie vor. Wenn die Strömung auf Nordost dreht, und die kalte Luft reinbrettert, wird der restliche Niederschlag an unserem Hausberg gestaut und hinterlässt in Luzern, Kriens, Horw und Hergiswil möglicherweise noch etwas Schnee, je nach dem wie schnell die Luft abgetrocknet wird, sieht ja pessimistisch gesehen nach einem abrupten Abtrockungsvorgang aus, mal sehen..
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Necronom »

Ich war heute Morgen in Baden unterwegs und habe dort fast 10 cm gemessen. Bis 10uhr hat es auch kräftig geschneeit, dann zwischen 10 und 11uhr stieg die Temperatur an und der Schnee ging in Schneeregen über. Nun tröpfelt es, nur schwacher Niederschlag und deshalb wohl auch Regen. Die Niederschlagsabkühlung scheint heute tatsächlich sehr relevant zu sein. Jetzt gehts dem Schnee schon wieder ziemlich an den Kragen, sehr pflotschige Verhältnisse. Ich rechne eigentlich kaum noch mit Schnee heute, weil eben zu dem Zeitpunkt an dem die Kaltluft reinfliesst der Niederschlag wohl schnell abklingen wird. Dafür wird es richtig glatt diese Nacht, zum Glück muss ich morgen nicht zur Arbeit und somit nicht raus auf die Rutschpartie ;)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Schneemessung um 11 Uhr Winterthur Stadtgebiet (Inneres Lind): 10 cm Neu / Total 17 cm in Schattenlagen; oben am Goldenberg auf gut 500 M/M Total 20 cm. Um 11 Uhr kurz Schneeregen, dann aber rasch wieder reiner Schneefall.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten