Seite 15 von 21

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:30
von Thomas, Belp
Hallo zusammen

Bin zurück aus Kandersteg. Was Stefan für Reichenbach beschrieben hat, galt gestern auch für Kandersteg. Insbesondere am Abend gabs ganz ordentlichen Schneefall. Heute Morgen dann ca. 10cm neu.
Dann hat es aber ziemlich rasch aufgeklart und die Sonne kam zum Vorschein. Auf der ganzen Fahrt bis Belp immer wieder Sonnenschein, und aktuell hier sogar recht sonnig! Schneefall natürlich Fehlanzeige. Das ist aber bei dieser Bisenströmung auch nicht anders zu erwarten. Ich denke hier fällt bis morgen gar nichts mehr.

Es liegen aber ohne Altschnee 5-7cm gesetzter Pulver. Hochwinterliche Stimmung bei -4.8°C.

Der Schnee zieht momentan nur über Deutschland. Die Strömung ist wohl zu stark auf Südost.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:31
von emu
@Beni

das gibt den Flop Nummer 6 dieses Winters für Bern - der heutige Flop betrifft wohl diesmal die ganze Schweiz, bei uns seit dem Morgen milchiger Sonnenschein und nichts von Schnee.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:07
von Stefan im Kandertal
Da kommt sicher noch was. Im Norden und Osten ;). Und wie viel wird sich zeigen. Wartet mal bis nach 15 Uhr oder 16 Uhr. COSMO ist auch nicht früher. Aber sieht mehr nach Napfgbeiet, Nord-Mittelland und Juranordfuss aus. In St. Gallen ist der gerechnete Schneehammer auch sehr eingeschränkt am Werk. Richtung Voralpen haben die neusten Rechnungen nicht mehr viel. Nur noch in Staulagen. Wenn es noch was zum Stauen hierher schafft. Aber hofft nicht, dass das so kommt wie in Deutschland. Die Schweiz kriegt meist nur noch den Abfall. Ansonsten müssten ja gut 15-20cm fallen.

Immerhin Geflöckel und total dicht im Osten. Hier gibts immer mal wieder Sonne. Viel Dunst und komisches mittelhohes Gewölk. Sieht nicht so nach einem Wiederaufleben von Niederschlag aus. Denn mit höherer Temperatur geht auch die relative Feuchte in den Keller. Dementsprechend ist der morgendliche Puder auf Bäumen und ohne Unterlage auf zuvor freigewehten Dachstellen sozusagen verdunstet. Schnee auf Bäumen ist hier eine Seltenheit selbst nach um die 10cm Neuschnee :-D

Im Ganzen hats übrigens auf dem Talboden nun 32cm :mrgreen:

Ja die Ursache für diese Aufhellungen gegen Westen hin ist diese blöde Südostströmung. Am Abend soll sich das doch nochmals ändern. Immerhin muss sich die Schweiz bei der Kälte nicht mehr vom Umland verstecken.
Jedenfalls bis Sonntag. Danach erwischt uns die Milderung wieder mal besonders früh in Mitteleuropa. Vielleicht sollten also die Flachländer schon mal jeden cm Schnee noch geniessen. Vielleicht die letzte Schnee-und-Dauerfrost Lage dieser Saison.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:08
von patt
Ich denke das ganze kurvt um München herum und wird uns in den späten Abendstunden erreichen....

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:25
von Thomas, Belp
Um München? Das "Ding" beschäftigt ungefähr die gesamte Mitte und Südhälfte Deutschlands! ;)

Dann wäre jetzt mal Zeit für eine leichte Winddrehung!

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:32
von patt
Ist denn eine Winddrehung überhaupt geplant und wann wäre diese geplant?

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:39
von carmen30
Hier in Entlebuch schneit es seit gestern früh non stop :-D , mal etwas mehr oder wehniger. Um die Mittagszeit dachte man die Sonne käme, war aber Fehlanzeige.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:42
von emu
Windrehung? Näme mich auch wunder, wenn das Tief über Italien weiter gegen Osten wandern würde dann könnte die Strömung für uns richtig werden, bei uns zur Zeit Südost-Strömung, in Ostfrankreich Ost-Strömung und Westfrankreich Nordost-Strömung.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 15:31
von Thomas, Belp
Die Höhenströmung sollte doch schon etwas drehen (Man vgl. den Sat.-Film)? Allerdings bleibt in den unteren Schichten die Bise sowieso erhalten, deshalb darf man gerade im Raum Bern und v.a. südlich nichts erwarten. Das habe ich leider einsehen müssen.
Aber wenn ich mir den COSMO-Loop anschaue, dann ist ausser den klassischen Staugebieten (siehe Entlebuch, oder auch Juranordfuss) auch sonst sehr wenig bis nichts drin. Die angekündigten 10 bis teilweise sogar 30cm (!) in der Nordschweiz bleiben mir ein Rätsel.

Die Meteocentrale hat die Warnungen jedenfalls mit Ausnahme des Nordwesten wieder raus genommen.

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 15:43
von Beni Grenchen
Ich persönlich sehe auch Schwarz... lass mich gerne belehren. Aber die ganzen Warnungen waren einen Schuss in den Ofen.
@Thomas: na immerhin bleibt unser Altbetonschnee noch ein Weilchen erhalten und sublimiert nicht so schnell weg