Seite 19 von 24
Re: Frühling?
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 17:12
von Michael (Gossau ZH)
die wetterprognosen sind für grosse teile der ostschweiz ein schlechter witz.. was uns hier seit tagen vorgegaukelt wird spottet jeder beschreibung.
sonne PUR und zweistellige temperaturen? seit montag morgen habe ich KEINEN sonnenstrahl erblickt

) wie kann man sich bloss dermassen krass irren?
Re: Frühling?
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 19:12
von Mike (Basel)
Hallo!
Und heute abend bei SF-Meteo tut man wieder so, als wäre nichts gewesen und Cécile Bähler verkündet weiterhin, teilnahmslos aber permanent grinsend in der "schönsten" Wintermode und natürlich mit Handschuhen, den Frühling!
In solchen Situationen wünsche ich mir sehnlichst einen involvierten und begeisterten Verkünder, wie den deutschen Sven Plöger, der auch mit dem Zugeben von Fehlprognosen keine Probleme hat!
Re: Frühling?
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 19:19
von Michi, Uster, 455 m
Und über dem Hochnebel sah es heute so aus:

Alle Fotos während Abfahrt vom Hasenflüehli ob St. Antönien
Pulverschnee- und Sulzschneehänge gab es reichlich, und immer noch wenig Spuren. Schnee hat es noch Massen, im Schatten liegen in St. Antönien sicher noch 1.5 Meter, aber hohe Temperaturen, T-Shirt-Wetter auf 2500 m, früh aufstehen lohnt sich!
Gruss aus dem Ultraschneevernichtenden föhnigen Klosters mit Tmax von 16 Grad.
Re: Frühling?
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 19:32
von Friburg
@ casimiroa
Da hast du völlig recht, ich bin genau deiner Meinung. Ich spüre manchmal schon einen leichten Hass in mir, wenn ich sehe, wie ,,Nicht-Meteorologen'' das Wetter dem ganzen Publikum präsentieren.
Re: Frühling?
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 21:56
von Jan (Böckten, BL)
Die Prognosen sind derzeit wirklich ein Aprilscherz. Selbst die Regio Basel liegt meist unter einer Hochnebeldecke und die Temperatur stieg heute nicht über 11 Grad. Prognostiziert wurden gestern für heute 15°C und Meteoschweiz hat ja gestern den Vogel abgeschossen, die hatten 17°C vorausgesagt für heute. Man hätte wenigstens aus den Temperaturfehlprognosen vom Montag und Dienstag lernen können (die lagen auch schon 3 Grad zu hoch), aber man rechnet die 850er Temperaturen (+5°C bis +7°C) weiterhin munter auf den Boden runter als würde der Hochnebel und die Bise einfach nicht existieren. Sogar im ÖV haben sich die Leute heute gegenseitig gefragt, wo denn der gross angekündigte Frühling sein soll. Trotzdem glaube ich, dass es morgen temperaturmässig doch endlich über 15 Grad gehen könnte, gem. den Modellen soll der Wind langsam einschlafen und auf SW drehen, dann sollte es eigentlich klappen mit der Hochnebelauflösung. Andererseits werden in den nächsten Tagen auch immer wieder konvektive Signale angezeigt, d.h. evtl. geht es nun zwar wärmer aber immer noch nicht ganz beständig weiter...
Bemerkenswert finde ich, dass seit Anfang November (ich glaube so seit dem 10.11) die Temperatur in Basel nie mehr über 16 Grad stieg, ich denke nicht, dass es eine so lange "Kaltphase" bisher oft gegeben hat.
Herzliche Grüsse, Jan
Re: Frühling?
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 06:56
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Würde gerne meine Frage wiederholen: Woher kommt der Hochnebel überhaupt, wenn die Bise mit 25-30km/h weht, wo bildet er sich konkret?
Da müsste doch auch Süddeutschland oder Teile Österreichs oder noch weiter östlich unter Hochnebel stecken?
Grüsse, Uwe
Re: Frühling?
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 07:20
von Alfred
Re: Frühling?
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 07:33
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Sehr gute Erläuterungen zur aktuellen "Misere" von unserem Nachtdienstmeteorologen:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Sonne.html
(Auch für Mets im Erklärungsnotstand und chronische Besserwisser geeignet

)
Gruss vom Zürichberg, wo tatsächlich Löcher in der Hochnebeldecke zu orten sind.
PS: Michi, diese Bilder sind eine Zumutung für uns hochnebelgeschädigten Mittelländer
Andreas
Re: Frühling?
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 08:48
von Mike (Basel)
Hallo!
Zum Glück "musste" gestern Thomas Bucheli ran. Er ist zumindest teilweise auf die schlechten Prognosen der vergangenen Tage eingegangen.
Hoffentlich hat er sich mit seinem Optimismus, dass sich heute zu grossen Teilen die Hochnebeldecke auflösen wird, nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, denn wenn heute wieder ganztags tristes Hochnebelgrau herrschen sollte, gibts noch einiges Mehr an Beschwerdemails
"Pessimistische" Vorhersagen zur Entäuschungsvermeidung will eigentlich keiner. Wären aber häufig viel angebrachter. Vor allem mit dezenteren Sonnensymbolen.
viele Grüsse
Re: Frühling?
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 09:00
von Uwe/Eschlikon
@Alfred
Merci
Interessant ist auch, dass es letzte Nacht mehrmals aufklarte und wieder zu zog. Die Temperatur ging ständig rauf und runter. Die längste klare Phase war gestern Abend nach dem Fussballmatch, von ca. 22:30 bis kurz nach Mitternacht. Da strahlte der Mond vom wolkenlosen Himmel und ich steckte kurzerhand meine Heizmatten draussen im Glashaus ein, wegen der jungen Tomatenpflanzen. Heute morgen aber wieder grau bei knapp +7°C.
Gruss, Uwe