Gruss Willi
Werbung
Frühling?
-
Seebueb
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Frühling?
Hallo Willi,
Gruss Seebueb
Siehe auch "Frühlings-Hoch"Willi hat geschrieben:Auf den Monatswechsel hin in den Modellen angedeutet. Schön wars
Gruss Willi
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: Frühling?
Jap, ECMWF mit schönem Keil über Mitteleuropa. Lange nicht mehr gesehen. Schön.


Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Frühling?
Aaargh, wieso bloss?markus(Elgg,520m.ü.m.) hat geschrieben:Oha, und GFS 12z wills für Ende nächste Woche schwupsdiwups wieder etwas anders:
Es ist schon seltsam, noch bis vor etwa 2,3 Jahren habe ich die West- und Südwestlagen im Winter, die immer wieder 2-Stellige Werte brachten, verachtet. Diesen Winter sehn(t)e ich mich regelrecht danach. Ich mochte es, wenn es kalt war, auch wenns kein Schnee hatte. Dies hat sich mittlerweile gewandelt. Lieber habe ich nun eine feucht-milde Südwestlage als eine trockenkalte Lage, und nun (diesen Winter) ist oft genau das Gegenteil der Fall
Bezüglich der kommenden Wetterlage, die 06z ENS sehen ja noch positiv aus, was eine Milderunge anbelangt. Zumindest beim Gitterpunkt Genf. Bei einigen deutschen Gitterpunkten hingegen, macht sich schon eine etwas grössere Unsicherheit breit. Mal gucken, was die neuen ENS sagen. Selbst wenn sich darin der 12er GFS-Lauf als kalter "Ausreisser" entpuppen sollte, würde ich dem nicht allzuviel Gewicht geben, da ein Umschwenken der anderen Member auch schon vorgekommen ist. Deshalb habe ich das Wort "Ausreisser" auch zwischen Anführuns/Schlusszeichen gesetzt, benutze das Wort nicht gerne. Sehen wir mal, was die anderen Modelle dazu sagen. Ich würde ein paar milde Tage jedenfalls mit offenen Armen empfangen.
Greez David
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Hallo SeebuebSiehe auch "Frühlings-Hoch"
Gruss Seebueb
Hatte ich übersehen.
Ich überlasse es aus Zeitmangel meinen Moderatoren-Kollegen, die Threads zusammenzulegen oder auch nicht. Immerhin wechseln wir doch langsam zum Mittelfristbereich, man könnte also die Threads getrennt lassen (evtl. klarer betiteln
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Frühling?
Der Trend zu milderem Wetter ist immer noch da, er beginnt aber gemäss den aktuellen GFS-ENS schon etwas zu bröckeln! Naja, mir würde es passen, denn der Frühling kommt bestimmt, aber von mir aus erst im April.


Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Seebueb
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Frühling?
Hallo Willi,
Kein Problem
Ich habe eigentlich einfach auf die ähnlichen Ausführungen in meinem Thread hinweisen wollen
Gruss Seebueb
Kein Problem
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Frühling?
Sali zäme
Auf Beginn des Meteorologischen Frühlings, am 1. März 00 UTC zeigen die
850 hPa Med_Ens über weite Teile um Zürich herum mit dem 12Z-Lauf vom
20. Feb. ziehmlich genau das Mean_Clim 61-91 an, aber auch nicht mehr.
Das lässt noch keine Frühlingsgefühle zu
!
Gruss, Alfred
Auf Beginn des Meteorologischen Frühlings, am 1. März 00 UTC zeigen die
850 hPa Med_Ens über weite Teile um Zürich herum mit dem 12Z-Lauf vom
20. Feb. ziehmlich genau das Mean_Clim 61-91 an, aber auch nicht mehr.
Das lässt noch keine Frühlingsgefühle zu
Gruss, Alfred


