Werbung

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Morgen

Ich weiss nicht so recht, ist mir alles ein bisschen schnell unterwegs. Mit diesen Druckdiff. wirds wohl schon bald mal einen Windblast im Mittelland produzieren; die Voralpen ok dort könnte der Föhn noch länger dagegen halten. Aber ob es dann im Mittelland nochmals aufwärts geht mit den Temperaturen ist fraglich. Vielmehr könnten sich in der angefeuchteten Luft bald wieder neue Einzelzellen bilden aber halt mit weniger Potential. Scheint mir nicht unähnlich mit dem vorletzten Donnerstag (?) mit dem Zürcher Obersee Ereigniss.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Hier in der Nordschweiz aktuell einbrechender, böiger NW-Wind;-(


Lis, Kleinbasel

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Lis, Kleinbasel »

Hello zäme
soeben hat es angefangen schwach zu regnen, können Wasser gut gebrauchen, ist immer noch ziemlich dürr, bei einigen Bäumen lampen die Blätter immer noch...
Grüsse Lis

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hallo zäme,

mische mich auch mal wieder ein. Also ich traue der Sache nicht so recht. Inzwischen hat es voll zugetan. Das Föhnfenster an den Voralpen wird immer kleiner. Mir läuft das Ganze einfach ein wenig zu schnell ab. Zudem frischt der Wind nun auf und hat auf W/NW gedreht. Es ist immer noch sehr schwül bei Temps um 27 Grad. Ich hoffe, dass der Föhn den Deckel nochmal aufreisst und so die Luft bis in den Nachmittag hinein aufheizt. Dann könnte die Konvergenz (nachlassender Föhn/Westwind)an den Voralpen doch noch für heftige Gewitter sorgen:-).

Gruss und schönen Sonntag
Giovanni

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier in Bern nach paar Regentropfen und Böen bis 45 km/h lockert's schon wieder auf.

Die vorlaufende Konvergenz/Druckwelle rauscht bis nach dem Mittag nach Osten weg...neben Einstrahlung in der jetzt schön schwül gewordenen Grundschicht (Td 16-18°) sorgt am Nachmittag/abend vor allem Hebung durch Trog (PVA) als Trigger für Gewitter etc.

Joachim

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

so so, erster Giftzwerg im Entlebuch mit Kurs Luzern !!! :O
Grummeln ist hörbar, sieht aber noch nicht bedrohlich aus / Temp geht zurück, Takt 26.2°
zieht nördlich an uns vorbei :-(
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 27.07.2003, 11:59 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi Michi,

kann ich bestätigen. Grummeln ist hörbar. Auch scheint der Föhn jetzt in der Tat nochmals durchzugreifen. Von Süden und Südwesten her tut es wieder auf. Die Hoffnung bleibt:-). Wünsche Dir einen schönen letzten Ferientag mit Wetter-Action.

Gruss Giovanni


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 920
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von c2j2 »

Konstanz nun auch böigen WNW 2-3, in Böen mehr. Eigentlich könnte man ja noch schnell segeln gehen, aber wenn ich das Niederschlagsradar anschaue, fehlt bei unserem Boot die wasserdichte Kajüte :)

Bewölkung ist auch schon im Wesetn zu sehen, aber nichts Besonderes, was irgendwie nach Gewitter aussieht.

Also doch zu früh?
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi Giovanni, es scheint hier bei uns ein richtiges Seilziehen zwischen dem Föhn und dem Nordwestwind stattzufinden, innert wenigen Minuten dominiert wieder der Föhn, Sonne heizt wieder auf - nur schön weiter so...
Gruss ins Unterdorf und auch Dir viel Action ;-)
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier jetzt auch böiger NW-Wind, Taupunkt auf 15°C gesunken.
Im Südwesten kann ich ein CB sehen!

Hier noch ein weiterer Warntext:(ESTOFEX)

http://www.phys.uu.nl/~ttu/estofex/outl ... 347cf.html

Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 27.07.2003, 12:20 -

Antworten