Hübsche Konvektion heute...
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:00
@ Damian
Heute war es effektiv zu kühl für die Entstehung von Gewitterwolken. Die Tageshöchsttemperaturen lagen auf der Alpennordseite bei ca. 10°C, 12°C war wirklich das höchste der Gefühle. Und bei diesen Temperaturen ist es äusserst selten das Gewitter auftreten. Im Sturmforum findest du unter folgendem Link:
viewtopic.php?t=2624 wie Gewitter entstehen und welche Temperaturen (und "Wetterwerte") gegeben sein sollten.
Die Höchstemperaturen von heute findest du unter folgendem Link:
Höchsttemperaturen 20.04.2005
PS: Leider kenne ich mich mit Tauwerten überhaupt nicht aus, darum konnte ich nicht driekt auf die Frage der Taupunktwerte antworten. Darum konnte ich dies nur durch die Temperaturlage bzw. Wetterlage erklären. Ich überlasse die Taupunktewerte Forumianern, welche sich besser auf diesem Gebiet auskennen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Heute war es effektiv zu kühl für die Entstehung von Gewitterwolken. Die Tageshöchsttemperaturen lagen auf der Alpennordseite bei ca. 10°C, 12°C war wirklich das höchste der Gefühle. Und bei diesen Temperaturen ist es äusserst selten das Gewitter auftreten. Im Sturmforum findest du unter folgendem Link:
viewtopic.php?t=2624 wie Gewitter entstehen und welche Temperaturen (und "Wetterwerte") gegeben sein sollten.
Die Höchstemperaturen von heute findest du unter folgendem Link:
Höchsttemperaturen 20.04.2005
PS: Leider kenne ich mich mit Tauwerten überhaupt nicht aus, darum konnte ich nicht driekt auf die Frage der Taupunktwerte antworten. Darum konnte ich dies nur durch die Temperaturlage bzw. Wetterlage erklären. Ich überlasse die Taupunktewerte Forumianern, welche sich besser auf diesem Gebiet auskennen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas

