Werbung

Wetteraction ab dem 17.01.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hier in Muttenz, hat es von 19:00 bis ca 22:30 Uhr immer wieder mit Unterbrüchen geschneit.
@ Mat und Peter BS, bis jetzt hat sich noch kein Tropfen Regen gefallen, alles ist mit einer feinen Puderzuckerschicht überzogen. Da die Temperaturen um dem Gefrierpunkt sind, sind die Strassenverhältnisse sehr prekär.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Stocken »

Hier in Lufingen ZH-Kloten auch zw. 4-5cm Neuschnee (frisch gemessen)... :D

Auf der Strasse von Embrach nach Kloten geht derzeit so gut wie nix mehr... ist aber bei diesen Strassenverhältnissen leider immer so... :-/
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Mühsam, mühsam...wieder heute morgen!
Wie schon beim letzten Mal fangen die zwischen Frauenfeld und Winterthur bis Brüttisellen auf der Autobahn erst um 6 Uhr mit der Schneeräumung an
;-( ;-( ;-(
Ich frage mich langsam, ob denen das Spass macht, wenn sie kilometerlange Kolonnen hinter sich herziehen!

Vor Attikon war in Richtung Zürich noch gar nichts geräumt (Überholspur = volle Schneepiste), aber trotzdem tip-top zu fahren, erst nachher kam das Chaos. Winterthur-Gubrist rund 1 Std. Fahrzeit :-/

Uwe

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

In Winterthur-See um 6:30Uhr ca. 5cm Neuschnee bei -2° reinster Pulverschnee

In Dietikon um 7:30 etwa 3-4cm Schnee ist schon leicht feucht. ;-(

schon etwa das 3te mal in diesem Winter das es von Schnee in Regen übergeht! *GrummelGrummel*

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Sali zäme,

in Cham ZG immer noch Schneefall. Hier dürften jetzt auch ca. 4 cm zusammengekommen sein. Die Flocken tanzen allerdings mittlerweile schon ein bisschen schwerfällger als auch schon....

Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Pät, Basel »

in basel bereits seit morgen früh regen.
in der ganzen region herrscht ziemliches chaos. regen gefriert noch immer und die strassen u. trottoirs sind spiegelglatt :O

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Auch hier auf 900 Meter wird der Schnee feucht, leichtes Tauwetter (+0.4°C), aber noch windstill. Es gab 6cm Neuschnee. Jetzt liegt die bisher maximale Schneehöhe des Winters: mittlere Schneehöhe auf freiem Feld rund 24cm, in Schattenlage 35cm.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Jan (Muri BE) »

In Zürich hats jetzt beinahe aufgehört zu schneien. Es sind rund 6cm Neuschnee gefallen, allerdings schon recht feucht.
Der Strassenzustand war heute morgen teilweise auch prekär durch die platgedrückte und mit Salz zu Seife verwandelte Schneepampe.
In Muri habe es 7cm Neuschnee gegeben, jetzt liegen dort 13cm am Halbschatten. Interessant, wie sich in Bern wieder der Kaltluftsee halten kann. Bern um -1°C, Plaffeien schon +2.7.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Wirklich interessante Temperaturverteilung. Die Kältelöcher sind aktuell nämlich in der Nordschweiz. Schaffhausen bleibt hartnäckig in der Kaltluft mit aktuell 10.30 Uhr immer noch -2.4°C. Mit aktuellen 5.1 mm Niederschlag hat es hier wohl am meisten Neuschnee gegeben. (Flachland). Auch in Binningen (Basel) bewegen sich die Temperaturen immer noch um 0 Grad. Vergleichsweise mild auch die Alpentäler; die Temperaturen hier auch nur noch knapp unter oder schon über 0°C. Vaduz mit Südwind schon seit längerem über 0°C, aktuell mit +3.2°C.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Christian Schlieren »

Hallo Zusammen.

Ich möchte heute Abend mit dem Auto nach Davos fahren. Was denk ihr ist das eine gute Idee??? Wahrscheindlich nicht abber denkt ihr das es möglich ist?? Ich gehe nachher mal Schneeketten Kaufen.
Laut SFDRS ist heute abend ja noch einiges an Schnee zu erwarten...

Ach ja wie vil Schnee ist in Davos/Klosters zu erwarten??
Werden die Niderschläge genug weit in die Alpen hineingetragen??


Grezz
- Editiert von Christian Schlieren am 17.01.2006, 11:43 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten