Was haben den die Schwarzwälder wieder ausgeheckt

Aber auch an den Voralpen tut sich seltsames:
Bis 13:30 Uhr waren Wolkenbasen um 2500 m. Seit kurzem tut sich an der Stockhornkette erstaunliches....Wolkenbasen nach wie vor 2500m, darunter aber kondensiert es nun auf ca. 2000m. Die neuen Wolkenbasen dürften also bei 2000m zu liegen kommen, das CAPE erhöht sich dadurch.
Frage: Von wo kommt die feuchte Luft?......Sieht aus wie nach einem Schauer;....aber geregnet hat es nicht.
Wird erst jetzt die feuchte Grundschicht vom Gürbetal angezapft? Oder kommt aus SW andere Luft rein?
Hab sowas bei "Schönwetter" noch nie gesehen. Normalereweise steigt die Wolkenbasis im Tagesverlauf, da sich der Spread (Tempertur/Taupunktdifferenz) im Tagesgang erhöht.
Grüsse Philippe