Gruss benni
Werbung
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
@Knight: Die Zelle am Jura hat ein Overshooting Top nach dem anderen produziert, konnte ich auf der Heimfahrt von Freiburg gut beobachten...Bilder gibts gleich 
Gruss benni
Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
Sali,
kleiner Rundumblick:
16.15 Uhr, Nordschwarzwald:

16.15 Uhr, nördliche Vogesen:

16.15 Uhr, Jura (kontrastverstärkt):

16.45 Uhr, Jura (kontrastverstärkt):

Gruss benni
kleiner Rundumblick:
16.15 Uhr, Nordschwarzwald:
16.15 Uhr, nördliche Vogesen:
16.15 Uhr, Jura (kontrastverstärkt):
16.45 Uhr, Jura (kontrastverstärkt):
Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Innerschwyzer
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
Hallo,
Die Gewitterverteilung ist typisch für Wärmegewitter-Lagen. Westlich des Pilatus ist etwas im Busch und östlich davon (ungefähr bis zum Prättigau) ist nichts los.
Die Wetterscheide ist klar zu erkennen, über dem Pilatus türmen sich Cumuli auf und ostwärts sieht man (fast) nur blauen Himmel und geniesst eitel Sonnenschein.
Dafür ist es schön warm, aktuell +28.8°C und somit der wärmste Tag des Jahres 2007! Der Taupunkt ist um 2 Grad höher als gestern, er liegt bei +16.4°C. Angesichts dessen hoffe ich, dass es auch hier noch auslöst. Die relative Luftfeuchtigkeit ist auch höher, derzeit bei 50%. Vielleicht erwische ich wieder einige Blitze von einer weit entfernten Gewitterzelle wie gestern Abend.. Mal schauen!
Morgen Freitag sieht es meines Erachtens auch nicht viel besser aus. Der Föhn kommt zusätzlich noch ins Spiel und verdirbt die Gewitterlage, zumindest östlich des Pilatus. Bei diesen Windverhältnissen müsste es direkt in den Zentralschweizer Alpen und Voralpen zünden, die trockene Luft des Föhns verhindert dies aber mit allen Mitteln.
Vielleicht am Samstag?
Grüess!
Nachtrag 17:48 Uhr: Die Zelle, die gerade den Kanton Jura abgegrast hat, zieht jetzt auffällig steil nach rechts und steuert den Kanton Basel-Stadt an! Das riecht für mich irgendwie nach einem Right-Mover.. (!)
- Editiert von Innerschwyzer am 24.05.2007, 17:49 -
Die Gewitterverteilung ist typisch für Wärmegewitter-Lagen. Westlich des Pilatus ist etwas im Busch und östlich davon (ungefähr bis zum Prättigau) ist nichts los.
Dafür ist es schön warm, aktuell +28.8°C und somit der wärmste Tag des Jahres 2007! Der Taupunkt ist um 2 Grad höher als gestern, er liegt bei +16.4°C. Angesichts dessen hoffe ich, dass es auch hier noch auslöst. Die relative Luftfeuchtigkeit ist auch höher, derzeit bei 50%. Vielleicht erwische ich wieder einige Blitze von einer weit entfernten Gewitterzelle wie gestern Abend.. Mal schauen!
Morgen Freitag sieht es meines Erachtens auch nicht viel besser aus. Der Föhn kommt zusätzlich noch ins Spiel und verdirbt die Gewitterlage, zumindest östlich des Pilatus. Bei diesen Windverhältnissen müsste es direkt in den Zentralschweizer Alpen und Voralpen zünden, die trockene Luft des Föhns verhindert dies aber mit allen Mitteln.
Grüess!
Nachtrag 17:48 Uhr: Die Zelle, die gerade den Kanton Jura abgegrast hat, zieht jetzt auffällig steil nach rechts und steuert den Kanton Basel-Stadt an! Das riecht für mich irgendwie nach einem Right-Mover.. (!)
- Editiert von Innerschwyzer am 24.05.2007, 17:49 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1812 Mal
- Danksagung erhalten: 3029 Mal
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
ML100 CAPE LCL 16:40 MESZ
Sounding Basel
Sounding Westschweiz
Wenn das Cap mal geknackt ist geht ganz schön was nach oben, wie man an der kräftigen Zelle im Jura sehen kann.
Gruss
Bernhard
Sounding Basel
Sounding Westschweiz
Wenn das Cap mal geknackt ist geht ganz schön was nach oben, wie man an der kräftigen Zelle im Jura sehen kann.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
Merci Bernhard
Mit deinen Soundings erklärst Du auch gleich, warum heute die Wolkenbasis auf über 2'000 Metern liegt. Sogar die heftige Schwarzenburger Zelle ist unten durchsichtig, man sieht in die Westschweiz hinein, trotz allem.
Was mich nach wie vor verblüfft ist, dass die Entlebucher Zellen nicht mehr Niederschlag generieren. Zum anschauen sehen die mächtig aus.
Goldi
Mit deinen Soundings erklärst Du auch gleich, warum heute die Wolkenbasis auf über 2'000 Metern liegt. Sogar die heftige Schwarzenburger Zelle ist unten durchsichtig, man sieht in die Westschweiz hinein, trotz allem.
Was mich nach wie vor verblüfft ist, dass die Entlebucher Zellen nicht mehr Niederschlag generieren. Zum anschauen sehen die mächtig aus.
Goldi
Wolkengucker
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
Sieht weiterhin gesund aus und riecht nach Overshooting Top:


edit: Täuscht es oder schert sie nun nach rechts aus(!)(?) Oder baut sie nur am SO-Rand kräftig an? Schaut mal den ETH-Loop an...
Gruss Benni
edit: Täuscht es oder schert sie nun nach rechts aus(!)(?) Oder baut sie nur am SO-Rand kräftig an? Schaut mal den ETH-Loop an...
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Matthias_BL
- Beiträge: 888
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
Hello zäme,
Hier sind ein paar Pics von der Jura Zelle, die nun gleich ins Baselbiet kommt. Es rumpelt schon zienmlich und auch ziemlcih konstant.




viele Grüsse
Matthias
Hier sind ein paar Pics von der Jura Zelle, die nun gleich ins Baselbiet kommt. Es rumpelt schon zienmlich und auch ziemlcih konstant.




viele Grüsse
Matthias
Gewitter am Donnerstag 24.05.2007
In Kerzers rumpelt's erst mal von der Zelle über der Region Schwarzenburg. Untendurch sind im Osten schöne grosse Cb zu sehen, aus SE hat sich nun ein grosser Schirm über uns ausgebreitet, der aber noch keinen Niederschlag bringt.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)
Chrigu (Kerzers)

