[quote]
Original von Amboss (Buchs AG)
Hallo zusammen
Mir geistert schon lange eine Idee im Kopf rum. Ihr könnt mich jetzt ruhig für verrückt oder endgültig durchgeknallt halten
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man einen Blitz einfangen könnte.
./.
Ich kann mich noch vage an einen Bericht erinnern, welchen ich als Kind im TV gesehen habe. War eine Doku aus Amerika. Da haben Typen eine Rakete in den Himmel geschossen, welche mit einem haarfeinen Kupferdraht geerdet blieb. So hatte die Rakete immer Erdpotential und wurde ab und zu wirklich getroffen…
Nun, ist das realistisch?? Ja, ich denke schon!
Nun, hat auch schon mal jemand darüber nachgedacht oder kennt jemand diese Doku? Bin gespannt, was ihr dazu meint!
Liebe Grüsse
Denis
quote]
Hoi Denis
Diese "Blitzfänger"-Sendung gibt es auf DVD und ist wirklich sehr spannend. Meine Ex-Freundin hat sie mir in den USA bestellt. Hier der Link zu "Lightning!" vom Hersteller NOVA:
http://www.physlink.com/estore/cart/LightningDVD.cfm (siehe auch Link weiter unten)
Auszug der Beschreibung:
Join the scientists as they tempt nature by creating the world's tallest lightning rod, a wire leading thousands of feet into storm clouds, which triggers awe-inspiring thunderbolts a few hundred feet from the observers--and creates a chunk of "petrified" lightning.
Zudem waren folgende Doku's sehr interessant (habe ich auf DVD):
ZDF: "Blitz und Donner - Hochspannung am Himmel" vom 30.06.05, Wdh. am 14.04.07 (
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... &jahr=2007) und am 22.09.07
http://wunderbarewelt.zdf.de/ZDFde/inha ... 09,00.html
Zwei ältere Damen werden tot auf einer Parkbank gefunden. Sie weisen keine äußeren Verletzungen auf: Ein Blitz hat sie erschlagen. Das zuckende Lichtspektakel am Himmel fordert jährlich allein in den USA etwa 100 Todesopfer. Über 80 Prozent davon sind Männer, die dazu neigen, auch bei schlechtem Wetter Golf zu spielen.
Die Dokumentation "Blitz und Donner - Hochspannung am Himmel" erklärt die Entstehung und zeigt die Auswirkung von Blitzen.
ZDF: "Blitz und Donner - Gefahr aus den Wolken" vom 30.06.05
http://wunderbarewelt.zdf.de/ZDFde/inha ... 12,00.html
VOX: "Blitze; Anatomie einer Naturgewalt" vom 23.06.05
Offenbar kann man sich die Sendung bei Mini-Nova downloaden:
http://www.mininova.org/det/579643
http://www.bbcgermany.de/GERMANY/dokume ... ung_59.php (habe ich ebenfalls auf DVD)
Dieser Film schildert die Erlebnisse von Blitzopfern, deren Leben sich in Bruchteilen einer Sekunde für immer veränderte. Er zeigt die Experimente der Blitzforschung und berichtet von dem Versuch, das Geheimnis eines Phänomens zu entschlüsseln, das wahrscheinlich den Funken für die Entstehung allen Lebens geliefert hat.
Täglich schlagen auf der Erde mehr als acht Millionen Blitze ein. Jeder Einschlag ist unvorhersehbar und kann verheerende Folgen haben. Am Einschlagpunkt herrscht eine Hitze von bis zu 30.000 Grad Celsius - fünfmal so viel wie auf der Oberfläche der Sonne. Wer vom Blitz getroffen wird, hat dennoch eine Überlebenschance von 50 Prozent. Doch für die Überlebenden ist danach meist nichts mehr, wie es vorher war.
3+: "Wetter extrem: Blitze" vom 04.02.07. Nach meiner Erinnerung wurden hier einige Auszüge aus dem "Lightning!"-Doku gezeigt.
RTL: "Blitze (Stern TV)" vom 01.06.07
3sat: "Blitze (nano)" vom 21.06.07
ZDF: "Urgewalten. Der Zorn der Natur - Blitze" vom 25.04.00 (u.a. Tornados, Hurrikane usw.)
RTL 2: "Welt der Wunder - Blitze" vom 19.02.06 (u.a. "Die Sonne")
Zum Thema "Blitze einfangen" sind diese Beiträge sehr interessant:
Vom Winde verweht. Sturm kann Blitze verschieben:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... &jahr=2007
Auszug:
Ein sehr schnell pulsierender Laser soll mit einem drei Billionen Watt starken Strahl die Eigenschaften der Luft verändern. Sie wird elektrisch leitfähig - wie ein Draht. Bei Gewittergefahr wird der Laser-Strahl in die Luft gerichtet. Er soll einen künstlichen Kanal für den Blitz durch die Luft schneiden, so die gefährliche Entladung "ansaugen" und gezielt ableiten. Ein vielversprechender neuer Ansatz der Blitzforschung, die garantiert, dass nichts passiert, wenn etwas passiert - ob am Millenium-Tower oder sonstwo.
Im oben genannten "Welt der Wunder"-Beitrag (RTL 2) wurde der damals 16-jähriger Schüler mit seiner Erfindung vorgestellt, wofür er einen Preis bekommen und bei einem Wissenschafts-Wettbewerb (Kategorie Jugend) den 2. Rang erzielt hat:
http://www.fb12.uni-siegen.de/cms/front ... &idart=219
(> auf dieser Webseite etwas nach unten scrollen)
Zitat:
Platz 2: Felix Burghardt (16) – Der Blitz als nutzbare Energiequelle
Helles Licht aus dunklen Wolken
Felix Burghardt aus Riegelsberg bei Saarbrücken will die Energie des Blitzes für die Menschen nutzbar machen. Hierzu hat er selbst einen professionellen Versuch durchgeführt und ausführlich dokumentiert. In seinem Experiment erzeugte der 16-Jährige mit Hilfe eines Bandgenerators einen künstlichen Blitz. Die durch einen Wandler verfügbare Energie wird in einem Kondensator gespeichert.
Ganz allgemein finde ich diesen Beitrag noch interessant (super Aufnahme auf Seite 1

), auch wenn auf Seite 5 zum Thema Blitze nicht "100 Volt" stehen dürfte, sondern vermutl. "100 kV" stehen müsste.
http://weltderwunder.de.msn.com/technik ... ageindex=1
Und wer sich für die bis zu 100 km langen Blitze interessiert, welche in die Ionosphäre reichen: Es gibt eine wahnsinnig faszinierende Dokumentation (DVD) mit dem Titel:
"The Hundred Year Hunt For The Red Sprite" >
http://sky-fire.tv/index.cgi/lightningpage.htm#1002
Na, ich glaub dies reicht 'mal für's Erste
Gruss Cyrill
- Editiert von Cyrill am 16.07.2008, 02:08 -