Seite 3 von 8
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 02:44
von agio
Der Nachthasi vom Meteocentrale-Dienst meldet 76 km/h in Flüelen bei 17.3 Grad, wärmer ist es nur noch in Brunnen auf der anderen Seite des Urnersees mit 17.4 Grad und Böen um 50 km/h aus West (kein Messfehler).
Soviel zum Thema Föhn und schlafen
Ciao
Alex
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 06:32
von Kachelmann
Und wieder stellt sich die Frage bei 30 max 38 Knoten in Bilten und nichts dergleichen Richtung Walensee und Glarnerland: Wo kommt der Foehn in Bilten her?
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 09:14
von Alfred
Sali @Jörg
Und wieder! Wann genau hatte es in Bilten ähliches gegeben?
Man müsste versuchen, die ersten Ursachen schon über dem
Luganersee zu suchen. Aber dafür gibt es feinere
Instrumente,
als sie für den normal Wetterinteressierten zu verfügung stehen.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Der Reichenbachfall hält sich ja auch nicht genau an das Geländeprofil!
Gruss, Alfred
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 09:27
von Joachim
Hallo
grosse TT-Unterschiede bei den Tmins der letzten Nacht:
nicht nur wegen Schnee in den Jura- (Brevine -6) und Alpentälern... auch Muldenlagen im Mittelland teilweise nur 2 Grad (Langenthal/BE, Triengen/LU, Hallau/SH oder Sirnach/TG)...in leicht erhöhten Lagen hingen 10-11 Grad (Hofstetten-Scheunberg/ZH).
Am wärmsten war die Nacht jedoch in den Föhntälern:
069013 Erstfeld CHE 46.833 8.65 459m Fr, 10.04.2009 05:50z 15.5
069099 Flueelen (UR) CHE 46.9 8.61666 434m Fr, 10.04.2009 05:50z 15.3
069032 Innertkirchen CHE 46.7 8.23333 635m Fr, 10.04.2009 05:50z 15.2
066720 Altdorf (UR) CHE 46.866 8.63333 449m Fr, 10.04.2009 05:50z 13.9
069127 Sax (SG) CHE 47.233 9.46666 475m Fr, 10.04.2009 05:50z 13.3
092830 Evionnaz CHE 46.183 7.03333 480m Fr, 10.04.2009 05:50z 13.2
Der Föhn erreicht nach:
http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
heute Nachmittag seinen Höhepunkt, schwächt sich über Nacht vorübergehend etwas ab und "schläft" auf Sonntag langsam ein.
Joachim
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 12:08
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Möglich, dass der Föhn noch bis ins Mittelland vorstösst? Jahreszeit, Labilität würden stimmen. SMA aktuell mit 33% rel. hum./Druckdiff. Wädenswil-SMA ebenfalls 0.9 hPa.
Gruss Andreas
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 12:22
von Joachim
Hoi
Föhn ist das Rheintal weit vorgestossen (Herrbrugg max. 22.1°)..."Seewindfront" aus Nordwesten hält im Moment zwischen St.Margrethen und Bregenz dagegen.
Auch im Zürcher Oberland ist der milde Süd/Südostwind zu spüren...z.B. Pfäffikon-Seegräben (SE-Wind bei Jucker Farmart).
ja fast bis Volketswil.
Stündliche Böen (11-12 Uhr, km/h):

max. Böen von heute im Kanton Uri: 83 (Erstfeld) bis 94 (Etzlihütte) km/h
sowie Temp/Taupunkt von 12 h MESZ:

mit neuer Station Diessenhofen/TG!
Grüsse
Joachim
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 13:12
von urbi
Nachtrag:
Prognose. Erstellt 1300 Uhr
0300 bis 2400 Uhr
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 15:20
von Alfred
Sali zäme
Heute, kurz nach Mitternacht, auf dem Üetli, sehr genau aus Süd:
War das jetzt Föhn (Föhn, nach drei Kriterien), wenn nein, bis wo-
hin reichte er um 01 UTC? @Urbi, deine Ani war knapp daneben
Grüess, Alfred
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 16:44
von Andreas -Winterthur-
Bingo! So ziemlich die ganze NE-CH in Föhnluft.
Am deutlichsten (auch vom Wind) SMA mit 161°/13/34 km/h
Auch hier in Winti ESE-Gesäusel
Gruss Andreas
Re: Forcast: Ostern 2009, 10.-13.04.2009
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 17:57
von Marco (Oberfrick)
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Bingo! So ziemlich die ganze NE-CH in Föhnluft.
Am deutlichsten (auch vom Wind) SMA mit 161°/13/34 km/h
Auch hier in Winti ESE-Gesäusel
Gruss Andreas
Jupp am Südostrand der Stadt auch und unglaubliche 14% Luftfeuchtigkeit! Kann mich nicht erinnern das es zuletzt so trocken hier war.
Temp. liegt bei 21,4°C Tmax weiss ich nicht.
Gruss Marco