Werbung

Karwoche & Osterwochenende (Di, 30.03.2010 - Di, 06.04.2010)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Friburg »

Die Temperatur ist hier jetzt bis auf 1,7° gesunken.
erwarte hier etwa -3,0° bis morgen früh.


wünsche euch noch eine frostige Nacht. ;)
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Bei mir Zuhause um 5:30 -1.2°C geht aber sicher noch paar Zehntel Grad runter bis Sonnenaufgang.

Greifensee um 6:15 -1.8°C

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 6. Apr 2010, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Stabio (350m) aktuell -1,1°C, währenddem es hier 1,4°C plus sind, ebenso auf dem Napf.
Dennoch wird die Erwärmung heute nicht von schlechten Eltern sein, sollte es hier tatsächlich bis 16°C rauf gehen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Die Amplitude im Engadin könnte heute die 25 Grad Marke knacken :!:

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Cyrill »

Was für ein Tag!!! Blauer Himmel und Sonne pur.
Bild

Gruss

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,
Off Topic
na, wie wäre es die Beiträge nach dem 5. ärz in einen anderen Thread zu stecken? Damit meine ich einen neuen auf zu machen, denn der 5. März ist schon lange vorbei :neinei:
Gruess, Mladen

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

aus gegebenem Anlass hier noch die Tiefstwerte der letzten Nacht:

Bild

mit den Tiefstwerten in den bekannten Frostlöchern, wie Ruswil/LU, Lommis/TG.
Die -24 Grad in Langau i.E. sind Kodierfehler der Klimastation.
Am kältesten war es in Buffalora/GR.

vG

Joachim


Stefan im Kandertal

Re: FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

-2,5°C

Aber halt, schon vor 6 Uhr (Die -2,6°C Monatsmin vom Freitag sogar vor 5 Uhr!). Danach machte ein Lüftchen alles zunichte. Anstieg bis -0,8°C. Anschliessend wieder -1,8 bis -2°C. Unter 0°C wars ab kurz nach Mitternacht bis nach 9 Uhr Morgens. Obwohl die Sonne inzwischen schon um 8:30 Uhr aufgeht bleibts jeweils noch recht lange frisch. Ob die Sonne zuerst das komplette Tal erreichen muss bis es wärmer wird? Also dass in Frutigen wo die gleiche Talseite wie hier erst 9:20 an die Sonne gelangt gar nicht viel länger kalt hat?

Tja also jedenfalls nicht besonders kalt. Aber mit Ausdauer ;)
Frage mich schon warum die Tmin meistens lange vor Sonnenaufgang erreicht wird. Ein anderes mal, wie gestern, aber sogar erst einige Zeit danach. Die Luftfeuchte macht auch was sie will. Heute Morgen nur um 80% und so wenig Reif, dass der nicht mal auf jedem Hausdach zu sehen war. Am Freitag bei -2,6°C war aber sogar das Dachfenster zugereift.

Tmin Boden wieder -4,2°C.

Der anschliessende Anstieg ist ebenso seltsam. Mittags noch keine 10°C. Am Ende aber wärmer als so mancher Mittelländer beim Tmax weil es nicht mehr aufhört mit Steigen. Wärmer als Tänikon und Weinfelden dann sowieso :unschuldig:. Aber eins ist in Tänikon sonst gleich wie hier, die schleichende Erwärmung bis nach dem Mittag, die erst am Abend aufhört. Ein "schiefer" Turm im Verlauf statt dem schönen Bogen wie die anderen.

Übrigens: Samedan hatte 24 Grad Tagesgang! Bei -14,4°C die dicken Winterkleider am Morgen und bei 9,6°C Tmax sich sonnen ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 6. Apr 2010, 21:56, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten