Seite 3 von 8

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:42
von Jan (Muri BE)
In Muri hatten wir das erste nennenswerte Gewitter dieser Saison. Ein paar laute Kracher inkl. Naheinschlag < 1 km und gehörige Schütte. Bis jetzt sind 13.4 mm gefallen in 20 min und das obwohl wir laut Radar das Zentrum noch ein paar km weiter nördlich liegt.

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:43
von sacha Buochs NW
Hallo zämme
Habe mal wieder Nachtschicht bei der Klewenalpbahn,die Zelle über Lungern sieht heftig aus.
e scheene 1.August allne wo frei hend
Sacha

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:45
von Ben (BaWü)
Jetzt kommst in Fahrt :-) Sieht doch ganz anständig aus. Auch Schwarzwald/Alb wird jetzt aktiv. Sollte dann flächendeckend "gewittern". Ich denke, da kommt auch den Abend und die Nacht über noch einiges nach....
Allen n schönen gewittrigen Abend!

Greez
Ben

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:46
von nordspot
@ Michael: davon rede ich schon seit Stunden, aber big Party in Switzerland, niemand am PC und fast unbemerkt werdet Ihr von den Gewittern überrollt ;)

aber Spaß nun beiseite: Ostschweiz und Bodenseegegend stehn nun kurz vor derAuslöse, der Deckel ist geknackt und rundherum blubberts hoch, die Ostbise ist so gut wie weg. Aktuell sieht Man in dem Dunst beim genauen hingucken Richtung Hegau ein abartig schnell formierender CB. Ja Wow :shock: Jetzt gibts was Leut :unschuldig:

Grüßle

Ralph

Edit: Ui, der ist ja bei Tuttlingen sogar, dann ist der Cb aber mächtig hoch..

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:48
von joel schalunen
@ Michael das habe ich gerade gemerkt es wahr sogar Rotation im spiel! Hat jemand Bilder??

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:49
von pöstligeo
Hoi zäme

Was ein apar Kilometer ausmachen... (Muri)
:shock: In Bern Wylergut (Autobahnviadukt) vor zehn Minuten massiver Gewittersturm mit hier in 10 Jahren noch nie erlebten Gewitterböen.downburstartig aber doch "nur" Gewitterböen. Fast Null sicht, Monsunartiger Regen und etwas Hagel. :shock:
Zu Besuch bei nachbarn udn bei mir leider ein Dachfenster schräggestellt, war mittlere Überschwemmung...

Situation in Bern und westlich dürfte sicher die Feuerwehr beschäftigt haben

Grüsse Christoph

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:50
von Norak (ZHU)
Hier auf dem Radar sieht's ziemlich übel aus, es hat diverse kleinere Zellen, die es aber in sich zu haben scheinen.

Bild

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:51
von Michael
@Nordspot


Das sehe ich genau so. Nur wäre die Wetterentwicklung für Feste im Freien extrem wichtig. Könnte sonst noch gefährlich werden....

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:58
von Dani (Niederurnen)
Target würde ich aktuell auf Langenthal und weiter nördlich auf Aarau / Lenzburg setzen. Ansonsten Richtung Voralpen, Zürichsee würde ich meiden da zwischen den beiden Zellen momentan keine Blitzaktivität auszumachen ist.

Gruss Dani

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:03
von Stefan im Kandertal
Das nennt sich mal spektakulär von den Ferienm zurückkommen :unschuldig:

Doppel-Core-Punch!

Erst bei Bern voll in den "monsun" nachdem wir die ganze Zeit den Westmittellandkracher mit Böen, Erdblitzen (teils Naheinschläge) und schönen Strukturen im, Rücken hatten und dann eingangs Kandertal und schon in Spiez in die Alpenzelle rein. Das hat geschüttet wie blöd. Auch in Reichenbach. Wahnsinn. Diese "normale" Autofahrt war besser als wohl so manches Chasing gewesen! :-D

Das Loch zwischen Münsingen und Thun durfte auch nicht fehlen ;). Gerade mal 13,5mm gabs. Aber in derart kurzer Zeit (18 Minuten wobei 3,6mm in 2 Minuten!), dass die Strassen im Wasser standen bei der Ankunft in Reichenbach. Genial :mrgreen:

Nie so viel Gewitter an einem Tag gesehen ;). Und nun wird man wohl sogar trocken das Feuerwerk der Leute hier ansehen können :-D. Aber noch besser: Endlich haben wir am meisten südlich von Muri abgeräumt. Im Juli waren Thun/Gwatt oder Brienz und Interlaken immer viel stärker dran. Aber heute heissts Sieg für Reichenbach. Es hat nun noch eine Zelle rum. Aber bisher keine Blitze mehr. Naja also den Tag vergesse ich nicht so schnell.


Daniel: Ich dachte es mir schon. Die Berner Zelle hatte recht heftige Strukturen und eine schöne Böenfront. Sowas sahen wir wohl wirklich bisher meist immer erst von den Zürchern hier ;). Das ganze hat mich echt überrumpelt. Ich habe eine neue Kemera gekauft und natürlich noch nicht so eingeübt gewesen. Aber mal sehen ob die Bilder zumindest brauchbar sind. Die von Bern halt dunkel. Aber die Kamera ist eins, aus dem Auto heraus mit einer neuen Kamera nochnal schwieriger :-D