Werbung
Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » So 10. Okt 2010, 17:19
Lage über dem Mittelmeer; Blitze = 15 Minuten nach IR.
Gruss, Alfred
Urbi
Beitrag
von Urbi » So 10. Okt 2010, 17:56
Zuletzt geändert von Urbi am So 10. Okt 2010, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383 Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Beitrag
von Andreas -Winterthur- » So 10. Okt 2010, 18:40
1. Kommt es (auch) hier anders und 2. als man denkt: das MCS verzog sich schneller als erwartet auf das Meer hinaus. Außer Regen und Wind mit einer kurzen Srarkregen Phase war nicht viel los. Blitze waren kaum zu sehen. Ein bisschen viel Hype, hätte euch gerne spannenderes geschrieben. @Philip: die hohen surftauglichen Wellen waren tatsächlich das Spektakulärste am Ganzen.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Joachim
Beiträge: 2791 Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim » So 10. Okt 2010, 19:51
Bonschu
letztes MSG-IR Satbild und MetOffice Blitzen von 19 Uhr:
Viele Grüsse aus dem feeder-Bereich: Gozo bei Malta mit strammem Südostwind und Td >> 20°.
Morgen Unwetter nach ersten 12z Modelldaten eher in Süditalien, südliche Adria sowie Algerien und Languedoc.
Regards
Joachim
Joachim
Beiträge: 2791 Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim » So 10. Okt 2010, 22:19
Hoi
hier noch die 12-stdg. Regensummen vom Sonntag (08-20 Uhr):
Cap Bear/FRA 87 mm.
Good night
Joachim
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637 Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal
Beitrag
von Philippe Zimmerwald » Mo 11. Okt 2010, 08:33
@ Andreas: Im September 2009 erlebte ich auf Sardinien eine ähnliche Situation. Gewitter waren schnell durch, bzw. entwickleten sich erst richtig auf dem Meer knapp südöstlich der Insel. Danach dafür schöne Wellen
Krasse Lage momentan an der Mittelmeerküste im Golf du Lion. An den Stränden wird der Sand neu verteilt - 4 Meter Wellen. Hab persönlich weder am Atlantik, noch im Pazifik und schon gar nicht im Mittelmeer solch hohe Wellen erlebt:
http://www.banyuls-sur-mer.com/webcam/webcam.html
Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Joachim
Beiträge: 2791 Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim » Mo 11. Okt 2010, 09:55
Hoi zäme
hier die gemessenen Regensummen der letzten Nacht und UKMO sferics von 06 UTC:
Auf Malta gab es bis zu 48 mm (in Xaghra auf der kleinen Nachbarinsel Gozo ) mit Blitzshow udn Sturm am frühen Morgen.
Grüsslis
Joachim
ke51ke
Beiträge: 469 Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:
Beitrag
von ke51ke » Mo 11. Okt 2010, 21:58
Jetzt ist das Gebiet über Griechenland.
Gruss Kevin
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Mo 11. Okt 2010, 22:26
Sali zäme
Die beiden heutigen COSMO-7 Läufe für 24 h Niederschlag folgender Tag.
Noch etwas westlicher, dann werden die Zwei dort unten recht nass!
Gruss, Alfred