Werbung

Gewitterlage 01./02.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Das schönste Feuerwerk kommt heuer von oben :-D .

In Anbetracht von Estofex,

Bild
Quelle: http://www.estofex.org

den Prognosen der Wetterdienste (ähnlich wie hier exemplarisch bei SF Meteo tönt es auch bei SMA und der Meteocentrale),
Bodensee bis Genfersee, Jura und Region Basel
Nachts lokal Gewitter. Tiefstwerte um 17 Grad. Am Donnerstag nur noch zeitweise sonnig. Bereits am Vormittag örtlich Regengüsse. Später zwischen langen trockenen und zum Teil sonnigen Phasen auch Regen oder Gewitter. Tüppig warm mit Temperaturen zwischen 24 und 29 Grad.

Voralpen und Alpen mit Wallis
In der Nacht örtlich Gewitter. Tiefstwerte um 16 Grad. Am Donnerstagvormittag teils sonnig, teils bewölkt und besonders in der zweiten tageshälfte in einigen Regionen Gewitter. Tüppig warme 27 Grad. Nullgradgrenze auf 4000 Metern. Auf den Bergen zuerst schwacher Süd-, danach schwacher Nordwind.
Quelle: http://www.meteo.sf.tv

und der GFS Vorhersage

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

liesse sich dieses Radarbild nicht unbedingt dem heutigen Tag zuordnen, sähen doch meines Erachtens lokale Schauer leicht anders aus:

Bild

Bezüglich der relativ langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit des „Niederschlagspflatsches“ ist im Vorfeld ordentlich Wind mit von der Partie, wir hatten immerhin 50er Böen.

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Mi 1. Aug 2012, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

deleted_account

AW: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von deleted_account »

Voll auf der Zugbahn! Geile Blitzfotos!!
Folgen sobald wir zu Hause sind.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Severestorms »

Super IC-Geblitze über dem Limmattal! :up: Habe hier wieder mal einen Logenplatz! :-D

Fotografieren ist mit diesem IC-Geflackere für einmal weniger interessant als filmen. Mal schau'n wie's mit Fotografieren ausschaut wenn's noch näher kommt.

Jetzt ist schon das Gedonnere zu hören.. Yippeehh! :up:

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 2. Aug 2012, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Yep, auch hier geniales Gewitterfest. Gerade noch die Lampions und Fähnchen ins trockene gerettet..
Stativ und Kamera platziert und noch ein geniales Blitzfoto eingefangen.. Mehr folgt morgen..

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@ WolfCH sehe das Geblize von Pfäffikon aus , und warte gespannt auf die front. hoffe auf paar geile Blitzfotos, gespannte grüsse Martin :-D

deleted_account

AW: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von deleted_account »

1km vor uns fetter blitz eingeschlagen. Lauter knall und alles dunkel inkl strassenbeleuchtung. wir fahren jetzt richtung affoltern am albis und besprechen was wir weitrr tun.

Ps blitz ist auf dem foto. Juhui

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von deleted_account am Do 2. Aug 2012, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von 221057Gino »



Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Badnerland »

Schöner Gewitterabend war das, auch wenn meine Spotterplätze im Nachhinein betrachtet suboptimal waren. Konnte aber auch nicht ahnen, dass die Linie dann direkt vor mir schlapp macht und mit dem Outflow vorlaufend neue Zellen triggern musste. Krass auch, dass es dann doch nahezu flächendeckend gewittert hat. ;-)

Gute Nacht, auch wenn da noch was durch die burgundische Pforte zieht... (edit: warte wohl noch ein bisschen, dass sieht doch noch interessant aus :unschuldig: )
Zuletzt geändert von Badnerland am Do 2. Aug 2012, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Hier in Aarau war der Durchgang eher "harmlos*... Geblitzt hat es viel, aber das meiste in den Wolken, war nicht gerade fotogen. Dafür hat es mich besonders gefreut, das ich bei insgesamt 5 "brauchbaren" Aufnahmen, sogar 2 mal das Feuerwerk noch drauf hatte! :)

Bild

Bild

Grüsse Crosley

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von flowi »

war doch ziemlich blitzaktiv hier ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten