
Es ist erstaunlich ruhig im Forum was die Wetterlage der Kommenden Tage anbetrifft. Für heute tagsüber und bis gut in den Abend hinein sieht es ja wirklich nach prächtigen Wetter für die 1 Augustfete aus, das hängt mit einem Höhenhochkeil zusammen, dessen Achse sich heute auf einer imaginären Linie Amsterdam-München befindet.

In Dessen Einflußbereich herrscht Absinken der Luft aus der Höhe und damit verbundenes wolkenfreies Wetter. Hinzu kommt auch daß die Luft in allen Schichten trocken ist, gut auf den aktuellen Soundings zu erkennen..
http://hoot.metr.ou.edu/upperair/sound/current/lsmp
Dies wird sich in der Nacht zum Donnerstag jedoch ändern, denn mit Abzug des Höhenhochkeils nach Osten geht auch das Vordringen einem im Bodendruckfeld sichtbaren Tiefdruckausläufer von Frankreich kommend einher, diese ist an das relativ ortsfeste Tief mit Zentrum über Großbritannien gekoppelt ist.

Hier wird auch zunehmend feuchtere Luft aus SW herangeführt, welches den Ring freigeben sollte für nennswerte konvektive Entwicklungen. (Auslöse Äußerster Westen CH und Schwarzwald, Vogesen, BeNelux..) In den Modellen siehts jedoch ziemlich trocken aus außer weiter Nördlich, aber daß die Modelle sich Irren können wissen wir ja


Mit dem Ännahern der Kaltfront am Donnerstag tagsüber dürfte sich präfrontal in der nun Labilen Luftmasse besonders über Süddeutschland und Nord-und Westhälfte der CH verbreitete Auslöse stattfinden, CAPE Werte um 1000J/kg und darüber und weitere Parameter "im Grünen Bereich" sprechen dafür

Ich muß weiter, Feedback von anderen Forumianern sehr erwünscht

Sonnige Grüße vom arbeitenden Volk im Nord Kanton

Ralph