Seite 21 von 27

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 23:20
von widovnir
Und wenn wir schon dabei sind, im Tessin können in den nächsten 48 h stellenweise nochmals 200-300 mm fallen mit Schwerpunkt Dienstagabend bis Mittwochmittag, zumindest gemäss Icon-D2:

Bild
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 25&map=360

Das dürfte dann doch zu viel sein falls es so kommt, und die folgenden Berichte nur der Anfang...

https://www.cdt.ch/ticino/lugano/colata ... d=pzXf0S8c
https://www.ticinonews.ch/ticino/colate ... -MH4458493

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 23:35
von Peter aus Hünenberg
Markus Pfister: Riesenhagel, je nach Lowlevel-Jet-Bändern sogar Tornados entlang der ganzen südlichen rosa Achse sind denkbar, falls es wirklich so kommt:

Heute in Findenza(Parma) wäre mal ein Vorgeschmack dessen:
https://www.facebook.com/Meteoh24/

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 00:50
von Federwolke
Severestorms hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 23:15 PS: Ich weiss nicht, ob es schon zur Sprache kam. 1980 gab es offenbar einen besonders verregneten, unterkühlten Sommer.
Die Sommer 1977-81 waren allesamt von einem Kaliber, das sich heute kaum noch jemand vorstellen kann. Der 1980er war der Schlimmste davon und mir hat er sich wie kaum ein anderes Kindheitserlebnis eingebrannt:
viewtopic.php?p=200264#p200264

Eine sehr detaillierte Aufbereitung gibt es hier (lang, aber lesenswert): http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1438081

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 07:31
von Mathias Uster
Federwolke hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 00:50 Eine sehr detaillierte Aufbereitung gibt es hier (lang, aber lesenswert): http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1438081
Wunderbare Rückschau :up: Ausser Sarkasmus bleibt auch diesen Sommer kaum was übrig und so schüttet es denn aus vollen Rohren in die Sonnenstube hinein :fluchen:

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 19:18
von Markus Pfister
Mit dem heutigen 12z-GFS-Lauf möchte ich anhand der Theta-E Prognosen kurz darlegen, dass Gewitterluft bei uns manchmal aus den USA stammt. In dieser Prognose schafft es schwüle Luft aus Florida, Georgia und South Carolina via Atlantik zu uns. Es muss nicht so kommen, es soll nur aufzeigen, dass dies ab und zu vorkommt:

http://westwind.ch/gfs20210727/

Es geht uns also etwas an, wenn zB. das Meer an der Ostküste Floridas wärmer werden sollte. Denn deswegen kann es bei uns 5 Tage später zB. im Entlebuch stärker regnen im Gewitter.

Gruss

Markus

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:43
von Willi
Ausser Sarkasmus bleibt auch diesen Sommer kaum was übrig
Hui, endlich wiedermal ein verschifftes Wochenende. Wann gab es das das letzte Mal? Immerhin: geringe Brandgefahr durch verirrtes Feuerwerk :up:

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 10:53
von Rontaler
Hallo Willi

Ja, endlich wieder mal 40 bis 80 mm Niederschlag innert weniger Tagen. Als hätte es nicht schon genug gegeben. :schirm:

Bild

Meine Aussenstation Bauma hat bislang 308 mm Niederschlag totalisiert:

Bild

PS. Die linke Achse sind 5-min-Werte (max. 5.8 mm in 5 Minuten am 10.07.2021).

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:17
von Markus Pfister
Endlich belohnt uns die Natur mit einem kühlenden Sommerregen, der es blühen und ergrünen lässt! Um das Wochenende so richtig geniessen zu können, überlege ich mir deshalb nach Sarnico am Lago d'Iseo zu gehen. Dort soll es besonders hübsch sein bei dem Wetter.

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 13:51
von Mathias Uster
Willi hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 08:43 Immerhin: geringe Brandgefahr durch verirrtes Feuerwerk :up:
Und auch dem Wald mag ich diesen Sommer von Herzen gönnen, ganz ohne Sarkasmus :up:

Re: (Alb-)Träume 2021

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 16:09
von Synonymdani
Juhu diese Scheissdreck-Wetterlage wird bis mindestens Mitte August bleibe mit nicht allzu geringer Chance noch länger zu bleiben :neinei: :roll: :schirm: :down: