Seite 21 von 33

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 16:53
von Andreas (Langnau)
@Mathias:
Das wird wohl die Höhenkaltluft sein, die sich durchgesetzt hat.
Bis vor kurzem hatten wir in Bodennähe noch Wind aus Südwest. In der Höhe war aber schon klar eine Nordströmung sichtbar. Das Zusammentreffen dieser Luftmassen dürfte den Regen-/Windsturm ausgelöst haben. Die beiden Strömungen waren unmittelbar danach am besten sichtbar.

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 16:54
von simi
Hallo zusammen

Cooles Gewitter hier in Strengelbach. Extrem starker Regen, und ein paar schöne Blitze und Windböen. Aktuell ist es noch 14.5 Grad.

Greuss SImi

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:03
von Mathias Arth
Danke Andreas für die Antwort

Bei mir immer noch Nordwind mit geschätzten 60km/h Böhen.

Die Schwarze Wand im Westen ist jetzt Weiss.

Gruss Mathias

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:08
von Stefan im Kandertal
Die heutige Lage stellt alles Modelle auf den Kopf. Es kommt einfach wies kommt. Stärkste Gewitterlinien nachts und die jetzige nicht im Osten sondern gegen Westen hin. Und nun noch genug Nachschub selbst hier. Bin gespannt was nun noch alles kommt. Ich denke, das spezielle Zusammenspiel der Höhenströmung und Bodenströmung war selbst den Superrechnern heute zu kompliziert ;)

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:10
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Hoi zäme. Kaltfront kurz vor dem Zürichsee. Der Wind zieht jetzt spürbar an. Ausserdem erscheint mir die Linie in "unserem" Bereich nach wie vor gut organisiert, wenn auch die Blitzfrequenz offenbar leicht nachlässt. Dennoch ein optisch schöner KF-Aufzug.

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:13
von Fabian Bodensee
bin ja mal gespannt wann die KF es in den Osten schafft, hier immernoch 21 Grad trotz leichtem Regen!

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:21
von Rontaler
Guten Abend,

Was gut begonnen, schnell zerronnen, etwa so könnte man den heutigen Frontdurchgang im Grossraum Luzern-Stadt beschreiben. Zunächst schien alles für ein kräftiges Gewitter zu sprechen, die (Super)Zelle von Bern machte sich mit brandschwarzen Wolken hinter dem Pilatus bemerkbar. Die Wolkenuntergrenze war sehr tief, sodass die Hügel ab ca. 1'200 Metern in den Wolken waren, später sogar noch tiefer. Merkwürdig war, dass ich zu keinem Zeitpunkt Blitze oder Donnergeräusche wahrnehmen konnte; dies machte mich doch recht stutzig. Kaum 20 Minuten später sah das Ganze wesentlich harmloser aus, einheitlich graue Wolken und ein aufziehender Regenvorhang, and that's it! :?: Sehr frustrierend. Markus aus Horw hat es schon mal angetönt in den vergangenen Tagen, ich weiss nicht, warum die Zentralschweiz in den letzten Jahren so schlecht wegkommt in Sachen Gewitter. :-X

@ Stefan: Nachdem es in Wichtrach nun sagenhafte 14mm Regen runtergelassen hat und mehrmals schon gewittert hat während in den voralpinen Regionen gefloppt wurde was das Zeugs hält, darf ich dich doch bitten, die ewige "Westen-ist-Nullnummer" aus deinem Repertoire zu streichen. Wie du siehst, ist diese Behauptung schlicht und ergreifend nicht wahr. Diese Kaltfront hat im Westen und Südwesten 5x mehr gebracht als in der Zentral- und Ostschweiz. Auch die 30d-Summenkarte der MC verrät, dass Wichtrach mehr Niederschlag erhalten hat als so manche Regionen in den Kantonen Luzern, Zürich und Thurgau.

Derzeit langweiliger Landregen nach einer kurzen Phase mit stärkerem Regen, der mit ein paar mässigen Böen einherging.

Takt 17.1°C.

Gruss

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:25
von Joachim
Hallo

hier die Regensummen der letzten 3 Stunden (14-17 Uhr) und Blitzortungen (sferics UK MetOffice der letzten Stunde):

Bild

bis zu 31 mm/3h in Frasco ... Plaffeien 20 mmm und 2.2 an der nigelnagelneuen Station Muotathal/SZ!

Weitflächige Böenfront aus West/Nordwest rauscht jetzt durch Mittelland, wird orographisch am Zugersee auf Nordwest/Nord gedreht:

Bild

Joachim

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:26
von Heiziger
@ Andreas

Ich bin auf dem Gurten. Funzt soweit noch alles. Aber zweimal gabs einen ohrenbetäubenden Böller! Das waren keine 200m! Da zuckte sogar AYO zusammen :mrgreen:
Das grössere Problem wird die extreme Schütte sein. Das Wasser floss quer über die Wiese.
Die Sleepingzone, und vorallem der Weg darin ist ein einziges Schlammloch. Vor der Waldbühne kann man kaum noch stehen so ein gematsche ist das...
Ausserdem hats empfindlich abgekühlt. Habe kein Thermometer, aber ich schätz das sind keine 14°C mehr hier oben...

Naja, Festival halt :-) Morgen solls ja schon wieder trocknen :unschuldig:

greez pat

Edit: Jetzt donnerts wieder wie blöd!!!

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:29
von Joachim
Hallo

das Meteomedia Mesomodell (4km UK Metoffice NX) hat die Starkwindsituation von heute Nachmittag nicht schlecht im Griff:


Bild

Joachim