Seite 23 von 36
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:31
von Necronom
@Mladen:
Na gut, bei dir kann es gut sein das nochmal ein paar cm zusammenkommen, aber hier wird der Niederschlag zuerst mal als Regen runterkommen, und bis es dann mal genug kalt wäre gibts hier kein Niederschlag mehr, so sehe ich das bei mir. Ausserdem sieht man auf dem Metradar dass dieses Niederschlagsgebiet keinen Schnee bringt sondern in der Region Schaffhausen auch als Regen runterkommt. Naja, ich hoffe das du noch was abbekommst, sieht für dich einiges besser aus

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:41
von Christian Schlieren
So nun bin ich in Landquart und es schneit sehr Intensiv und es hat Minimum 30cm hier.
Fahre nun Richtung Davos.
Gruss
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:41
von Christian, Emmen/LU
Die Luftmassengrenze hat um 16 Uhr bereits grossräumig Bayern erfasst, sowie den Nordosten von Baden-Württemberg:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass beim einfliessen der Kaltluft in die Zentralschweiz der Pilatusstau wirkt? GFS 12Z rechnet für hier immerhin noch mit Niederschlag bis gegen Mitternacht.
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:47
von Thomas, Belp
Hier in Belp ists jetzt so richtig eklig. Nebel, Nieselregen und etwas Pflotschrest (0-2cm)
Ich war vorhin noch im Schwarzenburgerland/Längenbergregion. Muss sagen, insgesamt enttäuschende Situation. In Riggisberg z.B., das immerhin auf fast 800m liegt gab es Schneeregen und auf Altschneefreien Flächen lag kaum Neuschnee! Etwas besser wars in Schwarzenburg. Ich hätte also wirklich mehr erwartet. So richtig winterlich ists erst ab ca. 900m, dort dann aber richtig und zwar v.a. wegen genug Altschnee.
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:48
von Reto Arosa/ZH/SO
@Michi
Was denkst du, wer von diesen 4 Orten in Nordbünden erhält insgesamt, also bis morgen früh, am meisten Neuschnee? Arosa, Davos, Klosters oder St. Antonien?
Der Vallugaradar stimmt mich zuversichtlich, dass Arosa es diesmal packen könnte!

Bin gespannt auf deinen Tip!
Niederschlagsmengen bis 16 Uhr:
Davos 22.1 mm
Saas 21.2 mm
Arosa 17 mm
Gurss Reto
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:49
von Rontaler
Die heutige Luftmassengrenze ist/war ja wirklich eindrücklich! Anbei zwei Analysekarten des GFS Modells um 12z:
Die Rheintaler werden dieses Mal beglückt, so auch die Liechtensteiner, Vorarlberger, etc., der Osten halt:
Grüsslis!
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:49
von Ricco (Koblenz AG)
Hmmm
Schnee? Ist das diese weisse Masse, welche gestern um diese Zeit noch reichlicher vorhanden war, als jetzt?
Schwarzwaldlee und eine der wärmsten Ecken der CH lassen mehr einfach nicht zu.
Grenchen nun auch Regen im Schnee
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 16:59
von Beni Grenchen
aber nur im unteren Stadtteil, oberhalb 550müM noch Schnee...
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 17:00
von Goldi (Thun)
@Philipp Zimmerwald
Merci für deine ausführliche Antwort.
Ich hatte das Kaltluftpolster am Jurasüdfuss vergessen.
Daran hatte ich an anderen Tagen auch schon gedacht, aber heute ist es mir nicht in den Sinn gekommen.
Es ist vorallem bei Nordostlagen so, dass hier sehr lange keine bodennahe Kaltluft einfliesst, auch wenn diese schon durchs Mittelland gerauscht ist. Das könnte heute Abend leider wieder so kommen.
Dafür kann man hier die Feigenbäume draussen überwintern...
Goldi
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 17:03
von Alex-4900
So. Bin auf dem Weg nach Hause. Anscheinend hat es dort auch geregnet am Nachmittag. Sollen aber immer noch gut 20 cm sein. Wie sieht es am Abend aus? Wann wird die kalte Luft zu uns kommen und gibt es vorher noch Niederschlag?
Grüsse Lex