Werbung

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Stauffi »

Hallo zusammen

ich war vorhin ca. 19.30 Uhr schnell an der Thur. die ersten Bilder stammen Von der gedeckten Holzbrücke bei Alten, das ist etwa 1.5 Kilometer von der Thurmündung in den Rhein. Die Thur hat sich ins sogenannte Vorland ausgebreitet. Es ist noch nicht dramatisch.
Jedoch ist mir sehr viel Treibholz aufgefallen. Die anderen Fotos zeigen die Situation von der Hängebrücke unterhalb der Holzbrücke Andelfingen. Etwa 500m unterhalb der Pegelmessstelle.
Bild

Bild

Bild

Bild
Werner

fredi (Einsiedeln)

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@manuela
na, Du machst mir vielleicht Spass: Am Sonntag abend postete ich ein Foto von der überschwemmten Hauptstrasse zw. Einsiedeln und Biberbrugg. In DIESEM Thread. Nach einer Stunde werde ich angefragt, ob ich Fotos hätte davon, da sei was in den Medien gekommen... Kaum waren Beiträge gepostet, wurden sie gleich wieder von anderen abgelöst. DAS nenne ich chaotisch.

Für Dich und alle hier, die den Sinn der Kantone-Threads zu meinem allergrössten Verwundern nicht kapiert haben: Sie sollten Medium sein für wichtige Infos in den jeweiligen Kantonen. So wie der Aufruf der Emmer Behörde von heute vormittag, nur noch abgekochtes Wasser dürfe konsumiert werden.

Wenn das Posting-Aufkommen weiterhin so stark angehalten hätte wie am Sonntag abend, wären wichtige Mitteilungen wie diese ebenso schnell übersehen worden wie mein Foto.
Wäre voraussehbar gewesen, dass heute nicht so viel gepostet würde in DIESEM Thread, hätte ich die Kantone-Threads nicht angeregt.

Schön, dass mich Einige in meiner Idee ermutigt und sich daran beteiligt haben. Dann gab es noch ein paar erfreuliche Ausnahmen, die KONSTRUKTIVE Kritik geübt haben und daneben eben die Stänkerer, die es leider überall gibt: Sie wissen alles besser, aber machens nicht besser... sie tun gar nichts - ausser eben: Zu Stänkern.

Ein Thread ist eben das, was wir alle daraus machen. Jeder Thread hat seine eigene Dynamik.
nick


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Habe nun auch endlich Feierabend. War eine ziemlich kurze Nacht! Habe bis gegen 02:00 das Geschehen online verfolgt! Nur 2 Stunden später versuchte mich unsere Leitstelle erfolglos aus dem Bett zu holen, was dann weitere 2 Stunden auch gelang! Bei uns wurde heute so ziemlich sämtliches Personal aufgeboten, das irgendwie frei und genügend Ruhezeit hatte!

So hats mich dann mitten ins Katastrophengebiet im Raum Littau-Malters verschlagen! Es gingen dann laufend weitere Strassen zu! Die einzige Fahrstrecke die uns blieb, war jene via Littau-Gasshof - Rengg - Blatten - Malters! Es war eindrücklich zu sehen, wie die Unterführung in Blatten, die Michi und ich ein paar Stunden zuvor noch passierten bis hoch zum Kreisel unter Wasser stand!

Man merkte gut, dass die Behörden die Bevölkerung aufrief, zuhause zu bleiben! Es war relativ ruhig! Und bald wurden Fahrzeuge auf andere Bahnersatzrouten abgezogen!

Soeben eine Warnung für den Kanton Nidwalden:

Die Bevölkerung von Dallenwil, Oberdorf, Stans und Stansstad soll Vorkehrungen für eine Flucht in höhere Etagen treffen

Stadt Luzern: Kritische Pegel erreicht!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Ich finde es eigentlich auch nicht so schwer hier (in diesem Thread) über die Situation zu Talken und Fotos und Berichte den Kantons-Threads zu zuorden... Aber wenn schon Chaos dann bitte richtig :-)
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Genau das habe ich befürchtet :(
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=734965
Das Allgäu/Voralberg kommt jetzt das ab,was letzte Nacht das Entlebuch an Niederschlägen bekam.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Dämu, Buchrain LU

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo

Dieser langezogene Giftzwerg macht dem Vorarlberg arg zu schaffen, hoffen wir, dass es nicht allzu derb wird wie hier im Kanton Luzern, bzw. in der Innerschweiz! :-/

Bild

Habt alle eine gute Nacht
Damian

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Dani

Hier im 4. Stock ist es eigentlich ganz gut. Wenn der Engelberger Aa-Damm bricht, geht es nicht so schnell bis das Wasser hier ist. Habe ja noch Pikett.

Gruss
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Nick
Deine Idee mag zwar gut sein, aber ich hab echt keine Lust zwischen 4-5 Threads hin und her zu switchen!

Aktuell Stadt Luzern Haldenstr. Hauptverkehrsachse zum Verkhrshaus stadtauswärts gesperrt! Phase 1 (und niemand weis was das bedeutet!)!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Ich denke im EngelbergerAAtal (Kt. Nidwalden) wird es sehr strub werden wenn jetzt das Wasser von Engelberg herunterkommt.
@Roger hast du Infos von Grafenort bis Bouchs?
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser 19.-23.08.2005: Meldungen Kanton ZH

Beitrag von Severestorms »

Erstmal Vielen Dank an alle für die Berichte und Photos. Ich hab zwar schon lange die Übersicht verloren und muss erstmal ein wenig nachlesen, aber das ist völlig normal, wenn was los ist. Da wird halt viel mehr gepostet und es wird schwierig das Wichtige/Informative vom "Gelabber" zu trennen. Aber gerade deshalb finde ich die Idee mit den Kantonsmeldungen gut. Für mich als Nichtbetroffener ist es zwar mühsam all die Threads durchzulesen aber für einen Betroffenen ist es möglicherweise noch recht vorteilhaft, wenn er sich nur in seinem Kantonsthread aufhalten muss. Dies ist meine Meinung. Vielleicht müssen wir aber auch einfach etwas vorausschauender sein und uns bei einem bevorstehenden Extremereignis (dieses war ja vorhersehbar) vorzeitig Gedanken über die Threadwahl machen und z.B. gleich mal einen Thread zur Prognose, einen zum Nowcasting, einen vielleicht für Warnungen und einen für Schadensberichte/Photos und einen für rückblickende Analysen der speziellen Wettersituation eröffnen.

Gruss Chrigi

Nachtrag: Übrigens zeigt gerade wieder das aktuelle Beispiel, wie wichtig treffende und korrekte Thread-Titel sind, damit man sie auch später wieder findet. Anstatt "Meldungen Kanton Zürich" wäre sowas wie "Hochwasser 19.-23.08.2005: Meldungen Kanton ZH" besser gewesen. Es führt auch weniger zu Missverständnissen. Vorhin z.B. habe ich noch etwas in den Thread "Tornadowarnung Deutschland" zur Superzelle in Frankfurt am 27.07. geschrieben. Auf den ersten Blick haben bestimmt viele gedacht: "Was, jetzt eine Tornadowarnung in Deutschland"? Ihr seht was ich meine. Dies vielleicht für das nächste Mal als Tipp. ;-)
- Editiert von Christian Matthys am 22.08.2005, 23:46 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten