Seite 27 von 40
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:51
von Tari
Hallo zusammen,
danke für die Info`s
ich hör es gerade hier im Radio Aargovia.
Wir gehen jetzt mal Bilder machen.
Thx
Tari
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:54
von Markus (Ennetbühl)
@Stefan: Das war auch nicht als Wettstreit gedacht.
Wollte nur die Situation im Raum Zürich zeigen, weil dort scheinbar niederschlagsmässig der Schwerpunkt lag...und GFS loben. Wurde die Hitliste nicht schon gepostet?
Gruss Markus
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:58
von Chrigu Riggisberg
Hier noch der Link zum anderen Thread von Felix, welcher die Entstehungsgeschichte dieses Starkniederschlag-Ereignisses schön dokumentiert hat:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5137
(Ordnung muss sein - sonst findet man diesen Thread von Felix später nie mehr...)
Übrigens, die 0z Sondierung von Payerne sah auch eindrücklich aus:
Feucht von unten bis oben (schöner Reissverschluss). Die Richtungsscherung war auch excellent!
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:01
von Kaiko (Döttingen)
Mittlerweile haben wir ein 200jähriges Hochwasser:
Aare bei Brugg: 1'384m3/s (10:50Ur)
Aare bei Untersiggenthal: 2'652m3/s (11:20Uhr)
Leider immer noch langsam steigend.
Gruss Kaiko
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:01
von nordspot
Hallo allerseits!
In Konstanz und näherer Umgebung ist trotz ergiebiger Niederschläge die Lage soweit (noch) im Rahmen. Ich drück denen die Daumen, die gerade mit den Überschwemmungen und deren Folgen zu kämpfen haben.
Grüße aus KN, Ralph
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:03
von Stefan im Kandertal
Markus:
Ich sehs auch nicht als Wettstreit
Ich glaube die Liste gestern ging einfach vergessen weil sich die Eregnisse überschlagen haben. Um die Daten sinnvoll aufbereiten zu können wird man wohl Tage brauchen. Die Zentralschweiz und Zürchsee waren ja vorher mal schon betroffen, dann der Kanton Bern (Teils auch 2 mal).
Ich würde vorschlagen Summen 48h von MI 0 Uhr bis DO 24 Uhr für das Ereignis 8./9. August
Und eine 2. Karte/Liste für MO-DI
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:04
von Joachim
Hallo
hier noch die 24-stündigen Regensummen (Mittwoch 08 bis Donnerstag 08 Uhr) >= 40.0 mm
06717 Grand St. Bernard 119.3
06660 Zuerichberg 97.7
06602 Hofstettermatte 96.5
069055 Muemliswil (SO) 96
06728 Wengen 94.7
06605 Chasseral 94.3
06631 Bern 81.3
069056 Oensingen 80.8
06628 Plaffeien 78.3
069049 Niederlenz (AG) 78.2
069034 Langnau im Emmental 77.4
069053 Bauma-Felmis 74.6
06733 Muelenen (BE) 73.9
06664 Zuerich-Affoltern 73.8
06639 Napf 73.1
069035 Brienz-Ballenberg 73
069005 Gruyeres 72.6
069048 Ried bei Kerzers 72
06643 Wynau 72
06679 Aadorf (TG) 70.8
06671 Glattalp (SZ) 70.6
06770 Lugano 69.6
06711 Pully-Lausanne 69.4
069038 Grindelwald 68.6
06691 Altenrhein 68.3
06656 Rigi-Kulm 67.2
09296 Monte Generoso 66.1
06900 Kemmeriboden 66
069029 Brunnen CHE 65.6
069036 Willisau 65.4
06610 Payerne 65.3
06674 Bisisthal 65
06612 La Chaux-de-Fonds 64.9
069012 Safnern CHE 64
069019 Affoltern i.E. 63.8
09238 Cham (ZG) 63
06619 Bullet/Les Clus 62.1
069026 Villigen 61.8
069002 Triengen 61.4
069032 Innertkirchen 61
069009 Schupfart 60.4
06722 Evolene CHE 60.2
06655 Engelberg 59.7
069006 Zweisimmen 59.4
069033 Langenthal-Bleienbach 59.4
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 59.2
06750 Guetsch/Andermatt 58.6
06650 Luzern CHE 56.2
06699 Trogen (AR) 56
06712 Aigle CHE 54.5
069022 Brig-Termen 53.4
06682 Baechli-Hemberg 52.2
069025 Jona (SG) 52.2
069052 Wohlen (AG) 52
06692 Wald (AR) 51.4
06696 Heerbrugg (SG) 50.8
06621 Guettingen (TG) 49.9
06760 Locarno-Monti 49.6
069039 Niederuzwil 49.6
06751 Robiei (TI) 49.3
06683 Schwaegalp 48.4
06994 Planken FL 48.4
09227 Mathod 47.7
06748 Zermatt 47.5
06681 St. Gallen 47.4
06694 Schwaebrig/Gais 46.5
069018 Weinfelden 46.4
069027 Koblenz (AG) 46
06782 Disentis 45.4
06992 Ruggell FL 44.8
069004 Eglisau 44
069024 Fiesch 44
09281 Le Bouveret 43.3
069042 Marthalen 42.8
06697 Wasserauen (AI) 42.2
06680 Saentis 41.9
06684 Eichberg-Oberrueti 41.8
069054 Bilten 41
06762 Loc.-Magadino 41
06685 Glarus 40.6
die letzten Installationen in Brienz sowie Mümliswil und Oensingen haben Wasserprobe bestanden.
Die neueste Station Stans (NW)...seit gestern 14h40 MESZ in Betrieb ...hatte bis 06 UTC 56.2 mm
Die Werte der MeteoSchweiz-Stationen Rünenberg/BL (2.7mm) und Fahy (0.1mm) glaub' ich nicht...verstopfter Topf.
Grüsslis
Joachim
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:14
von Markus (Ennetbühl)
Als Gesamtübersicht (Wetteronline), Niederschlag bis heute 08.00Uhr:
6h RR >15mm:
Binningen bei Basel 25mm
Zürich-Kloten 25mm
Zürich / Stadt 22mm
Grand St. Bernard 21mm
Wynau 19mm
Buchs 18mm
Reckenholz 18mm
Tänikon 17mm
Napf 17mm
La Chaux-De-Fonds 16mm
Chasseral 16mm
Güttingen 15mm
Hörnli 15mm
12h RR >50mm
Grand St. Bernard 73mm
Zürich / Stadt 73mm
Zürich-Kloten 69mm
Tänikon 63mm
Binningen bei Basel 60mm
Hörnli 59mm
Reckenholz 58mm
Chasseral 55mm
Buchs 54mm
24h RR >45mm:
Grand St. Bernard 119mm
Zürich / Stadt 98mm
Chasseral 94mm
Zürich-Kloten 83mm
Buchs 82mm
Bern-Liebefeld 80mm
Plaffeien-Oberschrot 78mm
Hörnli 77mm
Binningen bei Basel 75mm
Reckenholz 74mm
Napf 72mm
Wynau 71mm
Tänikon 71mm
Lugano 70mm
Lausanne/Pully 69mm
Payerne 65mm
La Chaux-De-Fonds 64mm
Wädenswil 63mm
La Fretaz 62mm
Evolene-Villaz 60mm
Engelberg 60mm
Guetsch 59mm
Altdorf 56mm
Luzern 56mm
Aigle 54mm
Pilatus 54mm
Güttingen 51mm
Locarno-Monti 50mm
Robiei 49mm
Zermatt 48mm
St. Gallen 48mm
Piotta 47mm
Schaffhausen 46mm
Disentis/Sedrun 45mm
48h RR >80mm
Zürich / Stadt 146mm
Wädenswil 138mm
Grand St. Bernard 135mm
Hörnli 131mm
Chasseral 112mm
Plaffeien-Oberschrot 111mm
Napf 109mm
St. Gallen 108mm
Zürich-Kloten 106mm
Luzern 106mm
Tänikon 105mm
Pilatus 105mm
Engelberg 100mm
Buchs 99mm
Binningen bei Basel 98mm
Altdorf 96mm
Güttingen 93mm
Saentis 91mm
Lausanne/Pully 90mm
Guetsch 90mm
Bern-Liebefeld 89mm
Glarus 81mm
Aigle 80mm
Payerne 80mm
Piotta 80mm
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:26
von Bolle (bei BS)
Hier in Basel gibt es für den Rhein etwas Entwarnung, da der vermutete Höchstpegel um 12 Uhr erreicht wurde.
Mehr probleme macht die Birs, die "nie" dagewesene Höchstände erreicht!!!
Der Regen fängt hier wieder stark an, nach dem es seit ca. 10 Uhr aufgehört hatte.
Gruss
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:31
von Amboss
Hier noch ein paar Eindrücke von Aarau. Zu sehen ist die unmittelbare Umgebung der Kettenbrücke auf der Stadtseite.
Ich denke, Crosley kann diese Eindrücke bestätigen
url=
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.jpg]

[/url]
