Werbung
NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo zusammen!
Hier seit sicher einer Stunde durchgehend starker Schneefall, allmählich wird alles wieder weiss! Hoffentlich reicht es noch für ein paar Zentimeter, wir sind noch ganz wenig im Stau des Pilatus drin. Ich habe die Hoffnung noch (wieder).
Takt 0.0°C
Hier seit sicher einer Stunde durchgehend starker Schneefall, allmählich wird alles wieder weiss! Hoffentlich reicht es noch für ein paar Zentimeter, wir sind noch ganz wenig im Stau des Pilatus drin. Ich habe die Hoffnung noch (wieder).
Takt 0.0°C
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
- Wohnort: Luzern
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Super, ich versuche mich mit dem Wetter zu versöhnen. Die Entäuschung ist zwar gross, wenigstens wird jetzt alles weiss. Und es ist sehr glatt auf den Strassen. Der Pflotsch ist wie Schmierseife. Ich rate von Autofahrten ab. Hier in Luzern Richtung Montana kommt man zu Fuss kaum voran. hoffe, wie Rontaler, dass es noch einige cm gibt. Verdient hätten wir es 

Gruess us Luzern
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
sola, die kaltluft ist hier. der wind hat schon vor einer guten halben stunde angezogen, nun sinkt auch die temperatur. war grad nochmals schnell draussen, die autos freimachen von schnee, damit man morgen nicht auch noch eine betonschicht vom auto abkratzen muss...
hier die grafik (verfällt): http://www.rheintalwetter.ch/Rheintalwe ... Itemid=102
hier die grafik (verfällt): http://www.rheintalwetter.ch/Rheintalwe ... Itemid=102
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hier auch plötzlicher Wind und Schneefall (nachdem es vorher wieder geregnet hat) 

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo
Hier noch mein Fotobericht vom Nachmittagsausflug auf den knapp 900 Meter hohen Schauenberg im Elgger Hinterland, Übergang ins Tösstal nach Turbenthal. 15 Kilometer und 20 Autominuten östlich von Winterthur.
Schon in Räterschen, nächste Gemeinde östlich von Winterthur, deutlich mehr Schnee als im Stadtgebiet. Nur wenige Autominuten weiter, auf 570 Meter habe ich in Waltenstein 14 cm Neuschnee und 27 cm Totalschnee gemessen. Alle Achtung was so ein paar Höhenmeter und Hügel ausmachen können. Noch winterlicher dann die Weiterfahrt nach Hofstetten am Fusse des Schauenbergs. Dank dem Schneepflug musste ich nicht die Ketten montieren:

Am Fusse des Schauenbergs auf rund 800 Meter:

Aufstieg mit den Schneeschuhen begeleitet von stattlichen Verwehungen mitten im Wald. Überhaupt: auch am Nachmittag noch recht kräftiger Westwind dort oben:

Unterhalb des "Gipfels":


Unmöglich eine gescheite Schneemessung zu machen dort oben am Schauenberg, alles war viel zu verweht.
Dann endlich ein geschützter Platz in einer Waldlichtung, ideal zum Schneemessen (Rastplatz der Skifreunde Huggenberg):

Dort auf gut 800 Meter 29 cm Neuschnee / Totalschneehöhe 44 cm
Auf der Rückfahrt um 17 Uhr dann fast bis an die Stadtgrenze winterlich mit erneutem mässigem Schneefall. In der Stadt Winterthur dann aber der grosse Pflotsch und zunehmend Regen.
Gruss Andreas
Hier noch mein Fotobericht vom Nachmittagsausflug auf den knapp 900 Meter hohen Schauenberg im Elgger Hinterland, Übergang ins Tösstal nach Turbenthal. 15 Kilometer und 20 Autominuten östlich von Winterthur.
Schon in Räterschen, nächste Gemeinde östlich von Winterthur, deutlich mehr Schnee als im Stadtgebiet. Nur wenige Autominuten weiter, auf 570 Meter habe ich in Waltenstein 14 cm Neuschnee und 27 cm Totalschnee gemessen. Alle Achtung was so ein paar Höhenmeter und Hügel ausmachen können. Noch winterlicher dann die Weiterfahrt nach Hofstetten am Fusse des Schauenbergs. Dank dem Schneepflug musste ich nicht die Ketten montieren:

Am Fusse des Schauenbergs auf rund 800 Meter:

Aufstieg mit den Schneeschuhen begeleitet von stattlichen Verwehungen mitten im Wald. Überhaupt: auch am Nachmittag noch recht kräftiger Westwind dort oben:

Unterhalb des "Gipfels":


Unmöglich eine gescheite Schneemessung zu machen dort oben am Schauenberg, alles war viel zu verweht.
Dann endlich ein geschützter Platz in einer Waldlichtung, ideal zum Schneemessen (Rastplatz der Skifreunde Huggenberg):

Dort auf gut 800 Meter 29 cm Neuschnee / Totalschneehöhe 44 cm
Auf der Rückfahrt um 17 Uhr dann fast bis an die Stadtgrenze winterlich mit erneutem mässigem Schneefall. In der Stadt Winterthur dann aber der grosse Pflotsch und zunehmend Regen.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
@Marco
Hier noch 100 % Regen...
Korr: jetzt auch Flocken. Vom Goldenberg ist schon das Rauschen der Bise zu hören...
Hier noch 100 % Regen...

Korr: jetzt auch Flocken. Vom Goldenberg ist schon das Rauschen der Bise zu hören...
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 17. Feb 2009, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Andreas danke für den Bericht
Bin mir auch nicht so sicher sehe es nur in der Strassenlampen...aber hab noch nie gesehen das Regentropfe so setliche z.t auch aufwertsbewegungen im Wind machen...was ja die Schneeflocken doch noch eher hinbekommen.
Mein Temp. zeigt -0.2°C...denke die ist etwas zu optimistisch gestimmt...hui der fält ja recht rapiet..beim schreiben dieses Text schon auf -0.4°C gesunken
PS. war grad trausen...das was da runterkommt könnte auch Nieselregen sein
PSS: Tänikon hat auch wieder -0.5°C demfall könnte meine Messung ungefähr stimmen (der 2te ungünstiger Sensor zeigt 0.6°C an)
Das gibt wohl jetzt Blitzeis auf den Strassen wenn es weiter so schnell sinkt!
Bin mir auch nicht so sicher sehe es nur in der Strassenlampen...aber hab noch nie gesehen das Regentropfe so setliche z.t auch aufwertsbewegungen im Wind machen...was ja die Schneeflocken doch noch eher hinbekommen.
Mein Temp. zeigt -0.2°C...denke die ist etwas zu optimistisch gestimmt...hui der fält ja recht rapiet..beim schreiben dieses Text schon auf -0.4°C gesunken
PS. war grad trausen...das was da runterkommt könnte auch Nieselregen sein
PSS: Tänikon hat auch wieder -0.5°C demfall könnte meine Messung ungefähr stimmen (der 2te ungünstiger Sensor zeigt 0.6°C an)
Das gibt wohl jetzt Blitzeis auf den Strassen wenn es weiter so schnell sinkt!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 17. Feb 2009, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Einzelne sehr eindrückliche Winterbilder wurden hier gezeigt. Da wird man ja fast neidisch. Hier hats wie erwartet den ganzen Abend nur geregnet, gegen Ende mischten sich ein paar Schneeflocken unter den Regen aber das war es dann schon. Wirklich viel ist nicht mehr geblieben vom Schnee der am Morgen fiel. Jammern kann ich jedoch nicht, da es eben absehbar war und wir es uns hier gewöhnt sind. Nun ist es trocken und bald erreicht uns die Kaltluft. Das wird ja ne Rutschpartie Morgen
Also Guet Nacht, und morn vorsichtig sih ufem wäg zude Arbet

Also Guet Nacht, und morn vorsichtig sih ufem wäg zude Arbet

Zuletzt geändert von Necronom am Di 17. Feb 2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Dieses Bild muss hier auch noch rein:
Webcam Attinghausen Kanton Uri auf 1500müM

Quelle: http://www.attinghausen-tourismus.ch/
Wer findet die Hütte?
Gruss Kaiko
Webcam Attinghausen Kanton Uri auf 1500müM

Quelle: http://www.attinghausen-tourismus.ch/
Wer findet die Hütte?
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hier hats auser am morgen früh den ganzen Tag mehr oder weniger geregnet,
man konnte es leider auch nicht anders erwarten hier im Dreiländereck, doch die schönen Bilder die reingepostet worden sind entschädigen doch ei wenig
.
man konnte es leider auch nicht anders erwarten hier im Dreiländereck, doch die schönen Bilder die reingepostet worden sind entschädigen doch ei wenig

Von Basel und Region