Werbung

Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Markus Pfister »

Einige 24-stündige bis 0z.

Für weitere Infos und Updates:

http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... richt.html
  • 069198 Costa Borgnone CHE 46.166 8.6 940m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 188.2
    067700 Lugano CHE 46 8.96666 273m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 178.1
    069031 Intragna CHE 46.183 8.7 530m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 171.2
    069214 Mosogno (TI) CHE 46.216 8.65 780m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 156.8
    069238 Frasco CHE 46.35 8.8 910m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 135.4
    067600 Locarno-Monti CHE 46.166 8.78333 366m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 123.4
    069158 Bignasco CHE 46.333 8.61666 438m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 121.2
    069081 Roveredo (GR) CHE 46.233 9.13333 305m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 121
    069247 Lopagno CHE 46.066 8.98333 626m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 118
    067620 Loc.-Magadino CHE 46.166 8.91666 197m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 113.7
    067560 Acquarossa CHE 46.466 8.93333 575m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 107.3
    069204 Ascona CHE 46.15 8.78333 205m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 105
    069182 Faido CHE 46.483 8.8 775m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 99.8
    067880 Hinterrhein CHE 46.516 9.18333 1611m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 98.7
    067530 Piotta CHE 46.516 8.68333 1007m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 90.7
    067830 San Bernardino CHE 46.466 9.18333 1639m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 86.9
    066710 Glattalp (SZ) CHE 46.916 8.88333 1858m Sa, 18.07.2009 00:00z OBS 81.6
    069251 Altnau-Hafen CHE 47.633 9.26666 398m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 81.2
    069041 Maienfeld CHE 47.016 9.53333 540m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 80.2
    069234 Bellinzona CHE 46.2 9.01666 226m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 79.2
    069079 Mesocco (GR) CHE 46.4 9.23333 840m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 76.8
    069920 Ruggell FL LIE 47.233 9.51666 433m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 76.7
    066830 Schwaegalp CHE 47.25 9.31666 1350m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 76.6
    069127 Sax (SG) CHE 47.233 9.46666 475m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 75.4
    066740 Bisisthal CHE 46.95 8.83333 795m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 72.7
    067820 Disentis CHE 46.7 8.85 1190m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 72.5
    066800 Saentis CHE 47.25 9.35 2490m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 72.3
    069184 Cresciano CHE 46.283 9 253m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 71.6
    069970 Malbun FL LIE 47.1 9.61666 1596m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 71.4
    069147 Appenzell CHE 47.333 9.41666 780m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 71.4
    069043 Weissbad-Warth CHE 47.3 9.4 935m Fr, 17.07.2009 23:50z OBS 71
Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 18. Jul 2009, 02:12, insgesamt 2-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Severestorms »

Zwischen Lumino und Roveredo hat es überall Äste und Blätter am Boden, einzelne kleinere Bäume sind auch geknickt. Sind jetzt in Leggia, die Blitzfrequenz nimmt zu. Der Fluss hier sieht bedrohlich aus, führt Hochwasser, fliesst sehr schnell und riecht nach "Dreck". Ausserdem hören wir die Steine und das Geröll vom Fluss! :shock:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Markus Pfister »

Guter Plan! Dort dürfte noch viel Luft hochgehen, da auf 500hPa weitere Winddrehung nach Südost und anhaltendes Aufgleiten / Vort.Adv. Da werdet ihr noch einiges an braunen Brühen resp. ab 1800 - 2000m verschneite Landschaften sehen. Hinterrhein jetzt nur noch +1°!
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 18. Jul 2009, 02:31, insgesamt 2-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Severestorms »

Stehen jetzt am Monte Generi (Richtung Lugano) im Stau.. Es geht nichts mehr.. Laut Teletxt sollen umgestürzte Bäume die Fahrbahn behindern! :shock: Und gemäss Radar kommt noch Einiges nach! Hier blitzt, windet und regnet es mässig..

Edit: Wenigstens geht das Internet noch.. der Wind nimmt etwas zu.. Wir stehen schon eine Viertelstunde an der gleichen Stelle. Alle Motoren sind aus...

Edit2: Krasse Zelle im südöstl. Zipfel des Tessins! Der Grossraum um Lecco, Como und Lugano wird hart getroffen! Wir sind immer noch keinen Meter weit gekommen...

Edit3: Sind nach 45 Minuten Stau endlich weiter gekommen.. Die interessanten Zellen sind bereits zu weit weg (nördlich von Bergamo).. Wir machen uns auf den Rückweg, via San Bernardino...
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 18. Jul 2009, 04:16, insgesamt 4-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Markus Pfister »

Stabio wieder 35.6mm allein letzte Stunde!

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Guten Morgen

@Christian M. ( Hallo )
Off Topic
Christian man sagt Monte Ceneri und nicht Monte Generi ... ;)
Zuletzt geändert von 221057Gino am Sa 18. Jul 2009, 06:25, insgesamt 3-mal geändert.

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Flower »

Moin,

komme gerade von der Wutach zurück (s.u.).
Sieht zwar giftig aus, die braune Brühe, ist jetzt aber auch kein besonderes Hochwasser.
Der Rhein dagegen hat unterhalb der Einmündungen von Thur und Aare kräftig zugelegt. Und da kommt sicher noch Einiges nach ...

Bild

Bild


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Morgen allerseits!

Wie erwartet sank die Schneefallgrenze mit der einfliessenden Kaltluft unter 2000 Meter. Daher ist Arosa heute Morgen in ein weisses Kleid gehüllt - Skifahren statt wandern ist angesagt... ;)
Bild

Auch Davos ist leicht angezuckert, also in Nordbünden hat es ab rund 1500 Metern angesetzt.
Bild

Und so sieht es heute Morgen auf den Alpenpässen über 2000 Meter aus. Hier das Beispiel vom Oberalppass (2044m).
Bild

Schönes Wochenende
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Severestorms »

Guten Morgen allerseits

Mussten die San Bernardino Überquerung abbrechen. Unsere Autos blieben kurz vor Passhöhe im Nassschnee "stecken". Von wegen normalbefahrbar (gemäss Info im Radio), ohne Schneeketten kommt man da zurzeit nicht rüber.. Starkschneefall im Sommer ist auch ein eindrückliches Erlebnis! :-D

Fotos und Videos von diesem langen aber letztendlich doch erfolgreichen Chasing werden dieses Wochenende nachgeliefert.

Meine persönlichen Highlights waren:

- Stürmischer Downdraft über Ascona (zuerst ohne Niederschlag, dann mit viel Wasser begleitet!)
- Heftiges Gewitter in der Magadinoebene
- Starkschneefall auf dem San Bernardino

Gruss Chrigi (der sich jetzt vor der Weiterfahrt erst mal ein Power-Nap auf einer Autobahnraststätte gönnt)
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 18. Jul 2009, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Slep »

Guten Morgen.
Insgesamt landeten 62mm bei mir, davon etwa 50mm innerhalb zwölf Stunden. Es donnerte laut bis etwa 2Uhr bevor ich endlich einschlafen konnte.
Die Töss stieg zum höchsten Niveau seit knapp zwei Jahren, sinkt aber wieder.

Das arme Tessin hat sehr viel Unwetter gehabt in der letzten Zeit. Wann hört das auf, frage ich mich? :roll:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten