Seite 4 von 10

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 10:17
von dxbruelhart
Jetzt nähert sich hier eine Gewitterzelle aus dem Süden, es kracht wenige Kilometer südlich in den Bergen schon ziemlich. Ich bin in Netstal, im mittleren Glarnerland

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 10:37
von Cyrill
Cyrill hat geschrieben: So 9. Jun 2019, 23:39
Also südlich der Alpen tippe ich auf jeden Fall auf Domodossola und später in Richtung Varese.... Nördlich der Alpen aus dem Bauchgefühl heraus in der Region Ravensburg-Ulm (wie bereits gestern erwähnt).

Gruss Cyrill

Ravensburg-Ulm hat nun Cosmo als neuste Variante drin. Gestriger Mittellandexpress ist Geschichte...


Bild



Diese Zelle entsteht noch in der Schweiz, vermutlich aber nördlich des Zürichsees, oder beim Albis?!

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 10:57
von Willi
Mit der Drehung der Höhenströmung Richtung Süd kommt der Osten des Landes zunehmend in den Fokus der Alpenzellen. Aber im Westen, dem Jura entlang, jetzt Ringelreihen. Eine dieser Zellen könnte sich auch verstärken und dann mehr Rechtsdrall erhalten, aber die Zielrichtung ist doch eher Basel, vielleicht Aarau aber kaum weiter östlich, es sei denn, es gebe irgendwo einen Merger. Die Outflows Jura und Alpen müssten ja irgendwo kollidieren...

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 11:00
von Kaiko (Döttingen)
Die Zelle bei Biel mit aussergewöhlichen Wolkenstrukturen an der Vorderseite:

Bild

https://esb.roundshot.com/

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 11:15
von Tinu (Männedorf)
Waschküchenwetter: Hier am Zürichsee gabs am Morgen einen Schauer, danach Sonne und Aufheizung. Die durch den Lee-Effekt abgeschwächten Gewitterreste aus den Alpen dürften kaum Potential abbauen, weils zwischendurch immer wieder Aufhellungen gibt. Ich rechne heute hier deshalb durchaus mit heftigeren Entwicklungen und seis auch nur Starkregen.

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 12:51
von Thundersnow
Hallo zusammen

Draussen sehen die Wolken nach Labilität und Feuchtigkeit aus, aber (noch) nicht nach Gewitter. Ab und zu drückt die Sonne durch bei 18 Grad und kapp 15 Grad Taupunkt. In der Wolkenpampe war eine unscheinbare Gewitterzelle eingelagert, die durch den Thurgau und jetzt über den Bodensee gezogen ist. Potential für Starkregen ist wohl vorhanden: Güttingen mass 10.4 mm/ 10 min und da geht gegen Abend bestimmt lokal einiges mehr. Bin sehr gespannt, muss aber leider bereits um 18 Uhr weg. Hoffentlich kommt vorher noch was.

Gruss Thundersnow

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 12:57
von Tinu (Männedorf)
Heftige Gewitterzellen derzeit in den hochalpinen Regionen, derzeit im Mattertal und in der Grimsel/Furkaregion:


Bild


Das sind hohe Intensitäten bei relativ hoher Schneefallgrenze. Hoffentlich geht das gut.

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 13:44
von lukasm
Damit diese Vorhersage im Archiv festgehalten wird (auch wenn ich mir bewusst bin, wie gross die "Chancen" stehen). Vorhersage COSMO-1 für die Reuss in Seedorf:

Bild
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2056.html

Die ~850m^3/s wären im Vertrauensintervall des 300-jährlichen Hochwassers. Welcher COSMO-1 Lauf liegt dem zugrunde? Hat jemand die entsprechenden Niederschlagsplots zur Hand?

Nachtrag: Der entsprechende Plot für die Rhone in Brig:
Bild
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2346.html

Auch hier wäre man im Bereich sehr seltenen Hochwassers, würde dies so eintreffen.

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 14:13
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Nicht zu vergessen, die grossen Schneemengen welche noch in 2'000müM auf den Abfluss warten :!:

Bild

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... werte.html

Regensummen Letzte 24 Stunden:

Bild

https://meteoradar.ch/regenkarten/

Binntal schon mit >60mm

Webcam Gondo (VS) schon mit beachtlichem Abfluss der Bergbäche :roll:

Bild

https://www.gondo.ch/quicklinks/webcams/

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter 09.06.2019 bis 10.06.2019

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 15:41
von Tobi (Rheintal, VBG)
Meine Güte sieht das überall mau aus. Von jetzt an lautet meine Devise wirklich:
Kommts Wetter aus Süd,
und du bist müd,
macht es nichts aus,
denn es löst eh nix aus :lol:

Gut... zwar löst es aus, aber die Schauer sind nicht wirklich interessant. Ich dachte hier könnte tatsächlich mal was gehen, weil es endlich mal eine Südlage ohne wirklichen Föhn gibt, aber anscheinend scheitern Südlagen auch generell an den Alpen. Und leider sind die im Sommer (subjektiv!) irgendwie mittlerweile häufiger geworden...
Naja was solls, vielleicht gibt's ja noch ne Überraschung (bei der ich heute aber so was von überrascht wäre).