Haene hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 13:13
Sali zäme
Gestern Abend war wieder ein interessantes Wetter zum Wetterfotografie zu betreiben, wobei ich mich weniger auf die Blitze dafür mehr auf das Wasser fokussiere.
Hallo Hans-Jörg,
Sehr eindrückliche Bilder.
Ich glaube dass die Messstelle der Alp funktionierte schon. Der Peak scheint sie nach Mitternacht erreicht zu haben. Gleich für die Biber: sie hat der viel kleineren Einzugsgebiet aber führte fast genau soviel Wasser. Ich frage mich ob die Zeitangabe nicht etwa um 1 Stunde verschoben ist (Sommerzeit). Viel Wasser ist möglicherweise direkt in die Sihl aus dem Höhronen geflossen.
Gruss
Gabriel
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: So 11. Jul 2021, 15:37
von tino-dietsche
Hallo Zusammen,
Danke für die spannenden Beiträge! Bin ja noch sehr neu hier und trotz allem werde ich wohl in den meisten Belangen schlicht der bleiben, der versucht die Gewitter bildlich festzuhalten.
So bin ich auch gestern noch raus (das Live Video von Dominic Kurz auf FB hat mich doch noch raus gelockt) und habe die Zelle die kurz nach 22 Uhr auf den Bodensee raus ging festgehalten. Danach kam der starke Regen und ich hab keine passende Position mehr gefunden die schlaue Bilder ohne Wasser auf der Linse ermöglicht hätten. Das Schauspiel war aber doch eindrücklich!
Ein ander mal werde ich mich wohl doch auch an einer nicht passenden Location hin stellen um noch mehr festzuhalten.
Lg vom Bodensee,
Tino Dietsche
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: So 11. Jul 2021, 16:10
von widovnir
Rontaler hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 14:47
Hallo zusammen
Bei Gibswil (Gde. Fischenthal) gab es gestern Abend einen "Megablitz" mit gesamthaft 246 kA aus 5 Entladungen :
Generell gab es gestern Abend ein paar ordentliche Entladungen mit teils weit über 100 kA, dies vor allem vom Alpstein bis ins Rheintal im Zeitraum 21:50 - 22:30, wie auch auf Seite 2 in diesem Thread von pepe14 schon angedeutet.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: So 11. Jul 2021, 18:18
von Haene
@Gabriel
Ich denke, es war auch eine ordentliche Menge Wasser aus dem Sihlsee beteiligt. Der Sihlsee ist bis zum Überlauf der Staumauer gefüllt.
Gruss Hans-Jörg
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 00:31
von Haene
Hier ist noch ein Video von den Gewittern in der Zentralschweiz.
Gruss von Hans-Jörg
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 12:30
von Jeannette
Aufzug und Durchzug der Zelle am 10.7.ab 19.00 bis 20.15 Uhr:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 20:51
von crosley
Hallo Zusammen
War am Abend auch noch schnell nach Oltingen (BL) gefahren. Die Zelle von Basel/Sissach her kommend, zog dann ganz leicht nördlich an mir vorbei. Optisch ein Augenschmaus, aber in den Intensität eines "normalen" kräftigen Gewitter (jedenfalls bei mir - stand auf der Südseite im trockenen). Vermutlich, aufgrund meiner Beobachtung, hatte die Zelle zwischen Sisach und Frick sicher auch etwas Hagel dabei, aber wohl nichts aussergewöhnliches.
hier noch ein Bild um ca. 19:00 Uhr von meinem Standort aus.