Seite 4 von 8

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 13:52
von Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM
Hallo Fabienne
Gehöre auch zu den Surfinfizierten und stand in den letzten zwei Tagen jeweils zu den falschen Zeiten am See. Tönt vielversprechend: Vielleicht zuviel des guten für heute abend... Wir sind zufrieden wenn die Windgeschwindigkeit die angesagt wird, wenigstens zur Hälfte zutrifft. ;-) Also sagt doch ruhig 150 Km/h an. Nein im Ernst, wagst Du eine Prognose Region Zürich (Greifensee)für heute abend? Zuviel Wind gibt es nicht :-O Vielen Dank!
Gruss Peter

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:05
von Jan (Böckten, BL)
Hier in Basel bläst der Wind derzeit mit Böen bis an die 60km/h. Tendenz zunehmend. Derzeit reisst die Wolkendecke immer wieder auf und die Sonne scheint sogar zeitweise. Die Wolkenstrukturen sehen schon fast föhnlinsenartig aus - vielleicht eine Art Vogesenföhn, da eine NW-Komponente drin ist? Kann ein Experte weiterhelfen?

Takt 17.5°C
Grüsse
Jan

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:19
von Andreas -Winterthur-
Hoi Jan

Gucki hier...

Bild

Gruss Andreas

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:29
von Marco(Bremgarten AG)
Auch hier in Bremgarten nimmt der Wind stänig zu.
Wen ich richtung Schwarzwald schaue,kommt da eine schön dunkle Wand auf Zürich zu.
Takt: 16,5
Windspitze bis jetzt : 45 km/h

Marco

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:33
von Jan (Böckten, BL)
Danke Andreas, die wolkenfreie Zone östlich der Vogesen ist gut zu erkennen. Die Aufhellungen in Richtung W/SW sind bereits den ganzen Tag vorhanden. Dürfte sicherlich eine Art Föhneffekt sein.

Grüsse
Jan

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 15:16
von Alfred
Hoi @Andreas

Mir scheint, dass da eigentlich nicht soviel regenmässiges daherkommt, ausser es
gibt eine Staulage an den Alpen, das zu Beurteilen ich aber nicht in der Lage bin.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 15:51
von NOAA-Phil
Hallo alle, ich melde hier aus Fällanden einsetzender Regen mit leichtem Wind und gelegentlichen Böen die bei einer Spitze von 18 Knoten liegen. Zeit 15.45 Uhr Gruss Phil

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 17:00
von Andreas -Winterthur-
Hoi Alfred

Ich denke schon, dass da noch einiges runter kommt. Die momentane Luftmasse bei uns ist sehr feucht (ich glaube, dass da ursprünglich Ivan Luft eingespiesen worden ist, bin mir aber nicht sicher) und wird von der heranrückenden Kaltluft allmälich ausgequetscht. Bis Morgen dann -24°C auf 500hpa und 4°C auf 850hpa; da ist schon noch Musik drin! Hier in Winterthur nehmen die präfrontalen Schauer nun allmählich an Intensität zu. Durch eine Wolkenlücke konnte ich zudem hochreichende Quellbewölkung beobachten! Hier übrigens der Link zum D-Radar; quer über die Mitte Deutschlands ist die Kaltfront (schmale Linie mit starken Echos) gut erkennbar.

D-Radar

Gruss Andreas

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 17:22
von Christian Schlieren
@ vortex wenn du unserer hobby kritisieren willst nur zu aber wieso bist du dann in einem wetterforum (sturmforum)mitglid ? da gibt es halt den einen oder anderen verrückten ;-) und ich glaube auch nicht dass irgend jemand sich hier einen hurricane oder etwas ähnliches wünscht mit toten. aber wens den einen oder anderen baum knickt hat wol auch nimand etwas dagegen. glaube ich auf jedenfall!
mann muss dass alles mit etwas verstäntnis sehen.
[hr]
christian schlieren
ps: leg ¨dir doch einen namen zu!

Sturmpotenzial am Donnerstag

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 17:23
von Federwolke
Hallo Peter und alle anderen Surf-Infizierten :-)

Das Hauptwindfeld dürfte wohl deutlich nördlich der Schweiz durchfahren, denn so wie es jetzt aussieht, bildet sich ein Randtief über Thüringen. Somit ist alles ein Stück weiter nördlich als noch am Vormittag angenommen.

Für die kleineren Mittellandseen würd ich mal vorsichtig für heute Abend 5 Bf Mittelwind und Böen bis 8 Bf geben, auf dem Bodensee Mittelwind 6 und Böen bis 9.

Es gilt: Je weiter westlich und je näher an den Alpen, umso weniger Wind.

Viel Spass! :-)

Was mich mal interessieren würde: Spielt es beim Surfen eigentlich eine Rolle, ob man von oben oder von unten her nass wird? :-O

Grüsslis