Seite 4 von 11

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 10:03
von Bolle (bei BS)
Wenn man den Wetter Trend von Meteo CH und Meteo SF vergleicht sind die Unterschiede doch ziehmlich gross.
Nur eine der Prognosen entscheidet, ob es winterlich wird oder nicht!!! :=(

Griessli

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 10:28
von Uwe/Eschlikon
Jedenfalls haben sie bei SF-Meteo die Temperaturen gegenüber gestern Abend schon deutlich nach oben korrigiert ;-)

Grüess, Uwe

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 12:05
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Nach dem neuesten GFS Lauf wird die Chance auf Schnee bis gegen 500 m während der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am grössten sein über die ganze Woche betrachtet. D.h. nach diesem Ereignis wird die relative Topographie wie auch die 850hPa Temperatur nie mehr ausreichen für Schnee bis unter 800 m. Blöderweise wird es von Dienstag auf Mittwoch wahrscheinlich meist trocken bleiben, so dass selbst das Schüümli Schnee bis Mittwoch Vormittag fragwürdig ist.

Im weiteren Verlauf der Woche ziehen die einzelnen Tiefdruckgebiete leider alle nördlich der Schweiz vorbei, wodurch wir jeweils den Warmsektor der einzelnen Sturmtiefs (stürmisch wird es bestimmt!) deutlich zu spüren bekommen werden. Die Schneefallgrenze wird jeweils bis 1800 m ansteigen, um dann auf der Rückseite wieder bis knapp unter 1000 m zu sinken. Die beinahe +10°C im 850 hPa Niveau in der Nacht von Freitag auf Samstag sind nicht schlecht.....(so muss es aber zuerst kommen). Gegen Ende der Woche wird sich nach dem GFS die Frontalzone sogar noch weiter in den Norden verschieben, womit die Schneefallgrenze nicht mehr unter 1300 m fallen wird. Westwindwetter pur. Eines steht fest: Die Niederschlagsmengen werden ab Freitag relativ gross ausfallen, besonders in den Westalpen und dem Jura entlang (leider bei zu hohen Temperaturen).

Gruss Chrigu

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 12:24
von Furion
Na toll, wenn es so kommt wie chrigu es sagt, dann geh ich heulen. Hoffen wir es mal nicht -.-, denn sonst kann man es eh gleich vergessen mit Schnee.

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:09
von Sämi
@Furion
So wie ich die Lage sehe, wird es aber auf die Westlage hinauslaufen. Die Aktivität auf dem Atlantik ist einfach zu stark, als das sich nicht wieder ein altbekanntes Muster erkennen liesse.

Die 10°C sind mir auch gleich aufgefallen, wär ne krasse Warmluftadvektion, könnte schon sein das es so in etwa kommt, da GFS das anfang Januar und anfang Dezember jeweils auch sehr gut erkannt hatte.
Vielleicht wirds auch nicht so, worüber ich eigentlich froh wäre, Wärmerekorde gab es diesen Winter bereits zu genüge.

Lg Sämi

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:16
von Silas
Hallo Sämi
Rechnet eigentlich GFS Niederschlagsabkühlung u.Ä. mit?
Und kann man das noch anderswo erkennen als bei starken Niederschlägen?
Wagt jemand schon eine Prognose, wie viel Schnee dort zusammenkommt, wo es durchgehend schneit, also so ab 2000m?
Das dürften doch, diesmal sogar für die Berner Alpen, nennenswerte cm sein, nicht?
Gruss Silas

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:25
von Andreas -Winterthur-
Hallo Silas

Die Niederschlagsabkühlung ist in den Modellen nicht berücksichtigt. Das macht es ja gerade spannend, z.B. für Morgen. Mittelfristige Niederschlagsprognosen machen bei der kommenden Wetterlage keinen Sinn. Die Modelle sind immer noch viel zu nervös. Selbst das richtige Durchbrechen der Westlage ist immer noch nicht sicher. EZ hat diesen Termin einmal mehr nach hinten verschoben, sprich in etwa auf nächstes Wochenende. Vorher wird die Strömung duch das Skandihoch blockiert. Die Folge sind Abspaltungen und Randtiefentwicklungen welche in Position, Stärke und Fahrplan kaum zu erfassen sind.

Gruess Andreas

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 16:22
von Stauffi
Glaskugeln?

Ich hab mir die verschiedenen Karten auch mal angeschaut und bin eigentlich positiv zum Schnee eingestellt. Was mich irritiert sind die unterschiedlichen Temperaturen der verschiedenen Modelle.

Wetter-Online und Meteoblue sind sich jedoch einig bei Temp +1°C bis -3°c Höchsttemperaturen. Die Nullgradgrenze wird dann jedoch wieder dann aber wieder mit 600-900 m.ü.M abgegeben.

Meine glaskugel zeigt bei mir deshalb nur ein verschwommenes Schneefallbild...

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 16:31
von Innerschwyzer
Original von Stauffi (Marthalen /
Meine glaskugel zeigt bei mir deshalb nur ein verschwommenes Schneefallbild...
Dito Werner, bei mir dasselbe "Bild".. Ich blicke nicht mehr recht durch, aber das ist mir eigentlich egal, mal schauen was kommt und wenn halt nichts kommt, so wirds wenigstens stürmisch und das liebe ich genau so! :D

Optimistisch anmutende Grüsse aus der Innerschweiz bei milchig überzogenem Himmel und +7.3 Grad.

Schnee am 6. Februar?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:21
von Sämi
@Andreas
Ich glaube nicht das da noch viel blockiert wird, obwohl's schön wär.
GFS hatte das blockierende Skandinavienhoch ja noch länger drin, welches jetzt bei den neuen Läufen uns gar nicht mehr beeinflussen kann. Von dem her hat sich GFS ja eher EZ angepasst.
Der neuste Lauf geht ebenfalls in die feucht-milde Atlantik Richtung.
Ich muss mich eben auf die rückseitigen Schneeschauer konzentrieren. ;-)
Der Wind wird ebenfalls wieder ein Thema wie von einigen schon angesprochen.

Lg Sämi