Werbung
Wetterlage 25./26. Juni 2007
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Wetterlage 25./26. Juni 2007
@Kaiko
Tanketuusimal für deinen Link!
Das ist die Website die ich schon seit langem gerne gekannt hätte
:O
Strandbad ist wahrscheinlich ähnlich wie hier. 60km/h aus Süden, das passt.
Die Regenmengen von unter 1mm wiederum finde ich nicht nachvollziehbar, wenns bei uns schon die Scheiben runterläuft.
Ist das derart lokal, auf 1km Distanz?
Jetzt beruhigt es sich auch hier langsam wieder, sowohl Wind als auch Niederschlag.
Montag und Dienstag wirds wohl interessant werden.
Den Hinweis von Alfred von wegen Winter überlese ich mal
:=(
En schöne Abe!
Goldi
Tanketuusimal für deinen Link!
Das ist die Website die ich schon seit langem gerne gekannt hätte
:O
Strandbad ist wahrscheinlich ähnlich wie hier. 60km/h aus Süden, das passt.
Die Regenmengen von unter 1mm wiederum finde ich nicht nachvollziehbar, wenns bei uns schon die Scheiben runterläuft.
Ist das derart lokal, auf 1km Distanz?
Jetzt beruhigt es sich auch hier langsam wieder, sowohl Wind als auch Niederschlag.
Montag und Dienstag wirds wohl interessant werden.
Den Hinweis von Alfred von wegen Winter überlese ich mal
:=(
En schöne Abe!
Goldi
Wolkengucker
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Also so aktiv war das wirklich nicht vorgesehen. Auf den folgenden Bildern ist schön zu sehen, wie die Welle mit dem kräftigen Jet über dem Alpenraum korrespondiert, die eigentliche Kaltfront befindet sich auf der Achse Bretagne-Galizien:






“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterlage 25./26. Juni 2007
ZH-Kloten aktuell wieder +21,7°C und nettes Lüftchen aus 180°...
Aber natürlich nix gegen die +23,5°C von Binningen bei Basel...
Aber natürlich nix gegen die +23,5°C von Binningen bei Basel...

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Danke für die korrekte Position der Station Binningen. Bei früheren Postings bezüglich des Windes in Thun: Das Rätselraten müsste nicht so dramatisch sein, Thun hat eine Station von meteocentrale.ch (die Werte sind öffentlich), dort gab es heute Abend Böen von über 80 km/h.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Toll, hier hat sich die Schichtung stabilisiert, bevor es richtig losgegangen ist. Überall sind gewellte, lenti-ähnliche Wolkenformationen zu sehen. Zudem leichter bis mässiger Regen. Ich würde meinen, ein toller Nimbostratus.
T 15°C, Td 12°C, Wind leicht anziehend
Gruss Chrigu
EDIT: Ich habe gerade festgestellt, dass sich die Schichtung nicht wirklich stabilisiert hat. Sie WAR schon stabil. Die Sondierung von Payerne ist ziemlich stark gedeckelt. Mal sehen, ob das Hebungsgebiet heute Mittag genug Energie haben wird, um den Deckel zu eliminieren. Ich weiss nur, dass der aktuelle Niederschlag mit seiner abkühlenden Wirkung nicht gerade dazu beiträgt, den Deckel abzubauen....
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 25.06.2007, 08:28 -
T 15°C, Td 12°C, Wind leicht anziehend
Gruss Chrigu
EDIT: Ich habe gerade festgestellt, dass sich die Schichtung nicht wirklich stabilisiert hat. Sie WAR schon stabil. Die Sondierung von Payerne ist ziemlich stark gedeckelt. Mal sehen, ob das Hebungsgebiet heute Mittag genug Energie haben wird, um den Deckel zu eliminieren. Ich weiss nur, dass der aktuelle Niederschlag mit seiner abkühlenden Wirkung nicht gerade dazu beiträgt, den Deckel abzubauen....
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 25.06.2007, 08:28 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Es würde mich nicht überraschen, wenn das am Ende alles ganz anders rauskommt, als vorhergesagt. Ganz nach der Devise: Eine erkannte Schwergewitterlage ist noch keine Schwergewitterlage. Im "Programm" steckt irgendwie der Wurm drin: Zuerst die beinahe flächendeckenden Niederschläge gestern Abend und jetzt zieht schon das nächste NS-Band quer durchs Mittelland. Ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Hallo zäme
Hier ist die Luft wohl definitiv draussen: Der Niederschlag ist intensiver geworden. Die Temperatur beträgt nur noch 13.5°C. Und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie daraus noch etwas konvektives entstehen soll. Ich würde ebenfalls behaupten, dass von dieser Schwergewitterlage nur ein laues Lüftchen bleiben wird. Selbst in der Ostschweiz wird es bald vorbei sein mit dem wenigen Sonnenschein. Freut euch auf einen entspannenden stratiformen Regen. Estofex hin oder her.
Gruss Chrigu
Hier ist die Luft wohl definitiv draussen: Der Niederschlag ist intensiver geworden. Die Temperatur beträgt nur noch 13.5°C. Und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie daraus noch etwas konvektives entstehen soll. Ich würde ebenfalls behaupten, dass von dieser Schwergewitterlage nur ein laues Lüftchen bleiben wird. Selbst in der Ostschweiz wird es bald vorbei sein mit dem wenigen Sonnenschein. Freut euch auf einen entspannenden stratiformen Regen. Estofex hin oder her.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Wetterlage 25./26. Juni 2007
@Chrigu
Welcher Sonnenschein? Hier hängt seit heute Morgen um 9 Uhr ein Deckel über meinem Kopf...
Welcher Sonnenschein? Hier hängt seit heute Morgen um 9 Uhr ein Deckel über meinem Kopf...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Tinu: Welcher flächendeckender Niederschlag gestern?
Ja es sieht heut nicht so heftig aus. Wohl auch ein Grund warum GFS die Mengen besonders im Westen markant runtergerechnet hat. Weil auch dieses Modell am Vormittag schon Niederschlag drin hat.
Die Front selber lässt aber noch bis späteren Nachmittag auf sich warten. Da kann noch viel geschehen. Vor Allem weil der Wetterumschwung von heute zu morgen recht stark ist.

Ja es sieht heut nicht so heftig aus. Wohl auch ein Grund warum GFS die Mengen besonders im Westen markant runtergerechnet hat. Weil auch dieses Modell am Vormittag schon Niederschlag drin hat.
Die Front selber lässt aber noch bis späteren Nachmittag auf sich warten. Da kann noch viel geschehen. Vor Allem weil der Wetterumschwung von heute zu morgen recht stark ist.